Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Ortsstelle Imst des Roten Kreuzes veranstaltete kürzlich ihren „Rescue-Tag“. Dabei präsentierte sich nicht nur das Rote Kreuz, sondern auch deren befreundete Einsatzorganisationen. Während des gesamten Nachmittages wurde ein reichhaltiges Programm geboten, so konnte man sich bei der Gesundheitsstraße (Blutdruckmessung, EKG, Körperfettmessung, Arztgespräch,...) auf seine derzeitige gesundheitliche Verfassung untersuchen lassen, die RK-Hundestaffel zeigte ihr Können im Rahmen einer Vorführung und demonstrierte die Einsatzfähigkeit der Suchhunde, die anwesenden Einsatzorganisationen (Feuerwehr, Polizei) gaben Einblick in ihr Einsatz- und Aufgabengebiet und für das leibliche Wohl der Besucher sorgte die Feldküche des Roten Kreuzes. Aufgrund der schlechten Witterung musste das geplante Fussballturnier abgesagt werden, ebenso das reichhaltige Kinderprogramm durch die Kinderfreunde Tirol. Nichts desto trotz konnte man auch für die kleinen Besucher einige Attraktionen bieten und so durften diese u.a. eine Einsatzfahrt mit Blaulicht in einem Rettungswagen machen. Als Abschluss wurde eine gemeinsame Schauübung des Roten Kreuz Imst in Zusammenarbeit mit der Stadtfeuerwehr Imst durchgeführt. Dabei wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nachgestellt u. den Anwesenden die richtige Vorgangs- und Arbeitsweise beider Rettungsorganisationen erläutert. RK-Ortsstellenleiter Gregor Posch: „Der Rescue-Tag des RK Imst soll vor allem der Bevölkerung einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten des Roten Kreuzes geben, daher wird es auch im kommenden Jahr wieder eine solche Veranstaltung geben“.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.