Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Imster Sommerfußgängerzone (SoFuZo) feiert heuer ein kleines Jubiläum, hat sie sich doch in den vergangenen fünf Jahren als Erfolgsmodell zur Belebung der Innenstadt etabliert. Hat man zu Beginn kleine Konzerte samt Familienprogramm organisiert, so sind im Laufe der Zeit auch inhaltliche Schwerpunkte in den Vordergrund gerückt. Ein besonders tolles Projekt ist die Ministadt Imst, die auch heuer am 29. und 30. Juni den Start der SoFuZo markieren wird. Hier können Schüler und Schülerinnen an zwei Tagen die verschiedensten Jobs ausprobieren, Gurgltaler verdienen und damit Produkte kaufen, Medien produzieren und dabei wertvolle Erfahrunge sammeln. Nach dem Auftakt wird wieder ein Tag für die Senioren organisiert, ein Wochenende wird sich ganz dem Thema Regionaliät widmen und der publikumsträchtige Abschluss wird einmal mehr ganz im Zeichen von "Streetfood" stehen.
"Natürlich werden auch wieder Konzerte stattfinden. Die heimischen Blaulicht-Organisationen werden einen spannenden Tag inszenieren und viele andere Höhepunte warten auf die Besucher. Die SoFuZo lädt alle Imster und Imsterinnen, aber auch die vielen Urlauber ein, die Innenstadt zu einem Ort der Begegnung zu gestalten", freut sich Tatjana Stimmler vom Stadtmarketing Imst, die gemeinsam mit dem team vom Kulturverein Freiraum wieder ein buntes Programm organisiert hat. Die genauen Termine und das umfangreiche Rahmenprogramm werden demnächst der Öffentlichkeit präsentiert.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.