St. Anton am Arlberg: Oper im Park mit „Hänsel und Gretel“

Internationale Bühnenstars präsentierten 2013 stimmgewaltig Donizettis Meisterwerk „Don Pasquale“. Heuer steht „Hänsel und Gretel“ am Programm. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly
4Bilder
  • Internationale Bühnenstars präsentierten 2013 stimmgewaltig Donizettis Meisterwerk „Don Pasquale“. Heuer steht „Hänsel und Gretel“ am Programm.
  • Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly
  • hochgeladen von Ingrid Schönnach

St. Anton am Arlberg lädt auch im Sommer 2014 an zwei Terminen (14. und 16. August) zu einem außergewöhnlichen Freilicht-Singspiel: Engelbert Humperdincks spätromantische Oper „Hänsel und Gretel“ wird im idyllischen Ferienpark vor dem altehrwürdigen Museum St. Anton die Zuschauer begeistern.
Wer kennt sie nicht, die Geschichte der zwei im Wald verirrten Geschwister, dem Knusperhäuschen und der bösen Hexe? Nun wird die 1893 am Hoftheater in Weimar unter Richard Strauss uraufgeführte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ erstmals im malerischen Ambiente des Ferienparks in St. Anton am Arlberg gezeigt. Auf einer eigens errichteten Tribüne bzw. auf Picknickdecken erleben die Besucher das Erfolgswerk vor der romantischen Kulisse des Museums.
Oper und Rahmenprogramm

In der dritten Spielsaison der „Oper im Park“ werden sich die internationalen Gesangsstars rund um Heidi Adair (Gretel) wieder zwei Stunden lang stimmgewaltig präsentierten: Shannon Langman als Hänsel, Elizabeth Mitchell als Hexe/Mutter, Gregory Smith als Vater und Susan Brownfield als Sandmann und Taufee. Für die Musik zeichnet sich Pianistin Justine Verdier in bewährter Weise verantwortlich. Die Direktion hat David Schmidt inne. Rund um die Premiere am 14. August und die zweite Aufführung am 16. August – Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr – lassen die Veranstalter zwei weitere Male Musik im Ferienpark erklingen: am 12. August bei einem Arienabend und am 13. August mit einem Konzert der Musikkapelle Schnann.
Kulturhighlight im Sommer

„Oper im Park“ hat sich seit der Erstausgabe im Sommer 2012 als Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender etabliert. Moderate Eintrittspreise, das besondere Flair des Spielortes und Köstlichkeiten der Museums-Snackbar verwöhnen alle Sinne. „Es ist ein magischer Ort, an dem den Zuschauer höchste musikalische Qualität im romantischen Ambiente geboten wird. ‚Oper im Park‘ ist ein voller Erfolg und eine tolle Bereicherung für unser Eventprogramm im Sommer“, zeigt sich TVB-Direktor Martin Ebster begeistert.

Karten der Kategorie 1 (Sitzplatz) sind für Euro 22,- erhältlich, Kategorie 2 kostet Euro 16,- (Sitzplatz) bzw. Euro 8,- (Picknick). Bei schlechtem Wetter findet die Oper im Museum statt. Karten der Kategorie 1 sind auch für die Aufführung im Museum gültig. Karten für die Kategorie 2 sind nur für die Aufführungen im Park bei guter Witterung gültig.

Karten und weitere Infos gibt es auf der Website des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg unter www.stantonamarlberg.com, unter
www.oper-im-park.webs.com bzw. per Telefon 05446-2269-0 oder Mail info(@)stantonamarlberg.com.

Wann: 14.08.2014 19:30:00 bis 16.08.2014, 19:30:00 Wo: Museum St. Anton, 6580 Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen
Internationale Bühnenstars präsentierten 2013 stimmgewaltig Donizettis Meisterwerk „Don Pasquale“. Heuer steht „Hänsel und Gretel“ am Programm. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly
Die hohe Qualität der Darbietungen und der bezaubernde Spielort begeistern die Zuschauer. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly
Das Museum St. Anton und der Ferienpark bilden den idyllischen Rahmen für die „Oper im Park“. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly
Stimmungsvolles Ambiente bei „Oper im Park“ vor dem Museum St. Anton. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.