Weitere Funde vom Telfer "Schlossbichl"

TELFS. Die Sammlung an archäologischen Fundstücken vom Telfer "Schlossbichl" vergrößert sich: Vor kurzem überließ der Hobbyforscher Christian Grogger der Gemeinde bzw. dem Museum im Noaflhaus vier weitere Objekte, die schon vor geraumer Zeit im Areal des frühgeschichtlichen Opferplatzes nahe Moritzen zum Vorschein gekommen sind. Es handelt sich um eine Münze aus der römischen Kaiserzeit, eine kreuzförmige, ebenfalls römische Fibel - also eine Art Brosche -, ein antikes Bronzekettchen und ein halbkugelförmige Kapsel.

Sesterz aus der Zeit des römischen Kaisers

"Besonders interessant ist für uns die Münze. Sie ist ein Sesterz aus der Zeit des römischen Kaisers Antoninus Pius, also aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Damit ist erstmals eine absolute Datierung möglich", erläutert der Historiker Stefan Dietrich, der die Aktivitäten der Gemeinde rund um die besondere archäologische Stätte im Westen von Telfs koordiniert.
Dietrich: „Da wir neben der Münze und dem römischen Schmuckstück auch Funde haben, die in die letzten zwei, drei Jahrhunderte vor Christi Geburt datiert werden können, liegt die Vermutung nahe, dass die Opferstätte auf dem Schlossbichl mehrere hundert Jahre lang in Betrieb war und also auch die römische Invasion und die Eroberung der Alpenprovinzen im Jahr 15 v. Chr. überdauert hat."
Noch nicht geklärt ist, worum es sich bei der kleinen halbkugelförmigen Kapsel handelt. Sie könnte auch neuzeitlichen Ursprungs sein.
(Quelle: telfs.eu)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.