„Wer Visionen hat, kann Grenzen überwinden“

22Bilder

Wie motiviere ich mich immer wieder neu und wie fokussieren wir Ziele richtig? Antworten auf diese und ähnliche Fragen verpackte Ausnahmeathlet und Paralympics-Sieger Thomas Geierspichler in seinen Vortrag im Trofana Tyrol in Mils. Mehr als 400 Besucher folgten der Einladung der Sparkasse Imst AG.
Der 41-jährige Profiathlet, seit einem folgenschweren Autounfall 1994 querschnittsgelähmt, ist für sein Durchhaltevermögen, seine Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit bekannt. Drei Jahre benötigte der Behindertensportler um den persönlichen Schicksalsschlag anzunehmen. Alkohol- und Drogenexzesse begleiteten ihn durch diese schwere Zeit, bis er über den Glauben an Gott und den Sport in ein geregeltes Leben zurückgefunden hat. Dahinter steht die Kraft der Motivation. Wie man sie jeden Tag aufs Neue findet und voll aktiviert, vermittelte er eindrucksvoll den Kunden der Sparkasse Imst AG.
Lebensmotto „Alles ist möglich, dem der glaubt“
„Konsequente Selbstüberwindung hilft der Persönlichkeit, über sich hinaus zu wachsen“, so eine der zentralen Aussagen von Thomas Geierspichler. „Man steigt von einer mentalen Ebene hinauf zur nächsten. Im Augenblick habe ich jene erreicht, in der alle körperlichen und seelischen Kräfte extrem gefordert sind, meine Leistung zu halten und eine weitere, höhere Stufe zu erreichen“, erzählte der Ausnahmeathlet. Dem Publikum präsentierte sich der Paralympics-Sieger bei seinen Ausführungen als gekonnter Motivator und Geschichtenerzähler, der es verstand, seine Botschaft auf natürliche Weise begeisternd und überzeigend zu transportieren. Mit bildhaften Veranschaulichungen und praxisnahen Erläuterungen brachte er das Auditorium schnell auf seine Seite. Eingebaute Pointen dienten der Auflockerung. Tosenden Applaus und wohl das eine oder andere feuchte Auge gab es nach dem gezeigten Video seines Olympia-Triumphs von 2004 in Athen.
Ein Abend für die Kunden
Bevor Thomas Geierspichler das Geheimnis seiner Motivation auf äußerst authentische Art verriet, gaben Martin Haßlwanter, Vorstand Sparkasse Imst AG, Meinhard Reich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst AG und Fondsmanager Herbert Schmarl von der Tirolinvest fundierte Einblicke in die aktuelle Entwicklung des Finanzmarktes. Diese Einschätzungen nahmen auch jene 400 Gäste gerne mit, die für ein gut gefülltes Auditorium in Mils sorgten. Darunter zahlreiche prominente Vertreter des Oberländer Wirtschaftslebens, die beim anschließenden Get-together die Erläuterungen von Thomas Geierspichler eingehend diskutierten.
Etablierte Veranstaltung
Mit der fünften Auflage feierte das Kundenevent der Sparkasse Imst AG heuer ein kleines Jubiläum. Im Mittelpunkt stehen neben inspirierenden Vorträgen auch der anregende Meinungsaustausch in angenehmer Atmosphäre. „Unsere Kunden genießen einen gemütlichen, informativen Abend. Es ist schön zu sehen, dass immer so viele Gäste unserer Einladung folgen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage im Herbst 2018“, zeigen sich die beiden Vorstände der Sparkasse Imst AG, Meinhard Reich und Martin Haßlwanter, zufrieden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.