Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Stefanie Heidrich, Vizebürgermeisterin in Jerzens, hat zu Begin der Woche mit sofortiger Wirkung ihr Amt niedergelegt hat. "Stefanie hat sich in ihrer dreijährigen Amtszeit stets zum Wohl der Gemeinde und für die Einhaltung der Gesetze eingesetzt und hat sich bis zum vergangenen Freitag durch nichts von ihrer Haltung abbringen lassen, die Gemeinde Jerzens in der Agrarfrage zu vertreten. In ihrer Funktion als Vertreterin der Gemeinde in Agrarangelegenheiten, hat sie sich, gestützt durch die Ausführungen unseres Rechtsanwalts Dr. Andreas Brugger und des Tiroler Gemeindeverbandes, immer an die Gesetze gehalten und wurde dafür von mehreren Personen stark angefeindet und auch vom Bürgermeister Raich Karl immer wieder unter Druck gesetzt", streut ihr sogar die Opposition Rosen.
Heidrich selbst schrieb in ihrem Amtsverzicht an den Bürgermeister Karl Raich: "Deine Worte vom letzten Freitag,'Ich sei die größte Enttäuschung für Jerzens', 'Ich würde mein Holz beim Altbürgermeister nicht bezahlen' und 'Die Studierten kann man vergessen, die haben keinen Hausverstand' haben letztlich zu meiner Entscheidung geführt. Ich kann und will so nicht mehr weitermachen. Ich werde auf das Amt des Bürgermeister-Stellvertreters sowie auf mein Mandat für die Liste „Füreinander-Miteinander“ verzichten. Wenn das wirklich die Meinung von allen in Jerzens ist, werde ich darüber hinaus auch noch alle anderen Funktionen, die ich in Jerzens innehabe (Kirchenchorleiterin, Organistin, Pfarrgemeinderätin) niederlegen." Heute, Montag, findet dazu um 20 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.