Grünberg Neu: LH Platter gibt eine Millionenzusage

Grünberglift | Foto: Foto: Geisler

Zwei Millionen Euro vom Land als Impuls für die Tourismusregion

Ein Jahr nach der Veranstaltung BEZIRKSBLÄTTER VOR ORT zum Thema Grünberglifte in Obsteig gibt es ein positives Signal von LH Günther Platter für die Touristiker am Plateau. Zwei Millionen Euro an Landesmitteln stehen für das Konzept Erlebnis Grünberg bereit.

OBSTEIG (mg). Nicht nur auf internationaler Ebene gibt es Gipfeltreffen. Auch die Zusammenkunft zwischen LH Günther Platter, TVB-Obmann Hermann Föger und Bgm. Gerald Schaber scheint nun Früchte zu tragen. Aus dem Büro von Landeshauptmann Günther Platter wird bestätigt, dass zwei Millionen Euro für die Zukunft des Grünbergs bereitgestellt werden. Landeshauptmann Günther Platter sieht das Projekt als einen wichtigen Impuls für die touristische Weiterentwicklung am Mieminger Plateau, so sein Pressesprecher Jürgen Micheler. Die Mindestinvestition soll sich auf fünf Millionen Euro belaufen. Die restlichen drei Millionen Euro sollen unter anderem durch die Touristiker am Plateau aufgebracht werden. Für Obsteigs Bgm. Gerald Schaber steht fest: Die Zeit drängt, wo die Zusage des Landes steht. Kommenden Winter muss der neue Lift stehen. Neben der Errichtung eines neuen Sesselliftes ist im selben Atemzug die Verbesserung der Beschneiung angedacht.

Zur Sache
Bekenntnis zum Projekt

Obsteigs Bgm. Gerald Schaber ist überzeugt von der Realisierbarkeit des Projekts: Das müsste man sich leisten können, zwei Millionen Euro auszuschlagen. Das wäre eine touristische Bankrotterklärung. Er ist optimistisch und sieht ein starkes Bekenntnis der Touristiker zum Projekt.

Für Bernhard Falkner, Obmann des Skiclub Obsteig, ist wichtig, dass am Grünberg etwas geschieht. So lange der Lift besteht, so gut wie möglich werden wir den Nachwuchs fördern. Patrick Schaber, Tourismusmandatar im Gemeinderat Obsteig, sieht bei der Finanzierung weiterhin auch die Gemeinden in der Pflicht: Das wird schwierig für die Touristiker, das alleine zu stemmen. Die Gemeinden werden weiterhin ihren Teil beitragen müssen. Generell muss man sicht laut Schaber aufs Wesentliche konzentrieren: Die Touristiker müssen davon etwas haben, dass sie bei der Finanzierung auch mitziehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.