JVP Imst sorgt für Bewegung

Wollen ihre Partei nach vorne bringen: Frühwirth, Weirather, Schrott, Ewerz.
  • Wollen ihre Partei nach vorne bringen: Frühwirth, Weirather, Schrott, Ewerz.
  • hochgeladen von Simon Ewerz

Die JVP Imst lädt am 14.11. 2014 im Rahmen des Erneuerungsprozesses “Evolution Volkspartei” zu einer Diskussionsrunde im Shakers Imst. Am Podest diskutieren der Hauptgeschäftsführer der Tiroler VP Martin Malaun, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Stefan Weirather und JVP Landesobmann Dominik Schrott.

Ziel ist es die Volkspartei nicht nur auf Bundes – sondern auch auf regionaler Ebene weiterzuentwickeln und sich mit lokalen Themen kritisch auseinanderzusetzen. Anschließend findet bei Lounge – Feeling ein Jugendclubbing statt.

JVP Landesobmann Dominik Schrott, der selbst als ​Evolutionsbotschafter​ den Prozess mit gestaltet,​ meint dazu​: “Da mir die Weiterentwicklung unserer Partei als junger Mensch besonders am Herzen liegt, bin ich froh an vorderster Front mitarbeiten zu können. Diese Diskussionsveranstaltung ist die Initialzündung für den Evolutionsprozess in unserer​ Region”.

Ebenfalls am Podium wird Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Stefan Weirather mitdiskutieren. ” ‘Wer stehen bleibt, geht rückwärts!’ – Deshalb müssen wir im Zuge dieses Prozesses eruiren, wie wir unser Programm und unsere Strukturen zukunftsorierntiert gestalten können. Nur so können wir auch in Zukunft Erfolg in unserem Land haben” , gibt sich der Imster Bürgermeister motiviert die Volkspartei weiterzuentwickeln.

Initiiert wird die Veranstaltung neben Landesobmann Dominik Schrott auch von Bezirksgeschäftsführer Simon Ewerz, ​welcher erklärt: “Mit unserer kürzlich gestarteten Umfrage haben wir bereits wichtige Aufschlüsse über die Interessen der jungen Bevölkerung erhalten. Dieses Feedback wollen wir in der Diskussion aber auch im regionalen Prozess einfließen lassen. Die Volkspartei muss ​zukunftsfit werden!​”

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.