Landesvolksanwalt von Tirol präsentiert den Jahresbericht 2012

Seit Herbst 2010 befinden sich die Anwaltschaften des Landes Tirol in der Meraner Straße 5 in Innsbruck Dem Bürger steht damit in zentraler Lage unmittelbar neben dem Landhaus eine gemeinsame Anlaufstelle für viele Problemstellungen zur Verfügung.

Zahlen, Fakten und Trends im Jahre 2012
Im vergangenen Jahr haben 5942 Bürgerinnen und Bürger den Kontakt mit dem Landesvolksanwalt gesucht; 2070 persönliche und 3260 telefonische Gespräche wurden geführt, 612 schriftliche Eingänge waren zu verzeichnen. "Damit hat die Anzahl der Kontakte mit fast 6000 einen neuen Höchststand erreicht", sagt Hauser. In den letzten zehn Jahren seien die Kontaktzahlen um über 30 Prozent gestiegen und "das bei gleichem Personalstand", wie Hauser betont.

Internet-Datenbank „Wer hilft wie“ sehr gefragt
In Zusammenarbeit mit der Telefonseelsorge der Diözese Innsbruck wurde bereits im Jahre 2009 vom LVA eine Internet-Datenbank erstellt, welche nach Bezirken geordnet eine umfassende Abfragemöglichkeit über vorhandene Hilfs- und Unterstützungseinrichtungen im Sozial- und Behindertenbereich ermöglicht. Diese Datenbank wird ständig gewartet und bietet daher neben der leichten Bedienung den großen Vorteil der ständigen Aktualität. Im Jahre 2012 wurde diese Internet-Datenbank von mehr als 23.892 Usern, somit durchschnittlich von 65 Usern pro Tag aufgerufen, was deren Bedeutung und auch Notwendigkeit deutlich unterstreicht.

Kontakte im Sozialbereich nehmen zu
Gründe dafür sind die hohen Kosten für Wohnungen und Lebensmittel sowie die wiederum stark angestiegenen Heizöl- und Treibstoffpreise. Die Tätigkeit des LVA bezieht sich hier zunächst auf die Prüfung, ob ein Anspruch auf Mindestsicherung besteht und in weiterer Folge oft auch auf die vermittelnde Unterstützung durch das „Netzwerk Tirol hilft“ und weitere karitative Einrichtungen.

Finanzierung der Pflege zu Hause ausbauen – ein Appell
Immer mehr Menschen in Tirol sorgen sich über die Pflege im Alter und deren Finanzierung. Eine Pflege zu Hause entspricht einerseits dem deutlichen Wunsch der älteren Menschen und ist andererseits wesentlich kostengünstiger, als eine Heimpflege. Die Möglichkeiten der häuslichen Betreuung sollten daher dringend ausgebaut und zusätzlich finanziell unterstützt werden.

Weiterhin kein Rechtsschutz in Raumordnungsangelegenheiten
Diese Problematik wurde vom LVA bereits mehrmals angesprochen. Auch im vergangenen Jahr wurden dem LVA dazu wieder dramatische Fälle vorgetragen. Bereits 2011 hat der Vorarlberger Gesetzgeber einen interessanten Vorstoß unternommen und die gesetzliche Möglichkeit eröffnet, dass der ein „Umwidmungsansuchen“ ablehnende Beschluss des Gemeinderates der Landesregierung als Aufsichtbehörde zur Prüfung vorgelegt werden muss. Ähnliche Überlegungen sollten auch in Tirol getroffen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.