Telfer Vbgm. Christoph Stock will Rücktritt von AAB-Obmann Michael Raffelsberger

Vbgm. Christoph Stock will AAB-Obmann werden.
  • Vbgm. Christoph Stock will AAB-Obmann werden.
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Am Dienstag voriger Woche musste sich der ehemalige Obmann des Tourismusverbandes „tirolmitte“, Michael Raffelsberger, am Landesgericht wegen Untreue und Urkundenfälschung verantworten. Er wurde schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe in Höhe von € 5.700 auf Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig (siehe auch: http://regionaut.meinbezirk.at/rietz/chronik/ehemaliger-tvb-obmann-raffelsberger-wurde-am-landesgericht-verurteilt-d43174.html).

Nun wird auch politisch gegen Raffelsberger vorgegangen: Vize-Bgm. Christoph Stock (VP) fordert Raffelsberger auf, seinen Hut als Chef des Arbeitnehmerbundes zu nehmen. Raffelsberger kündigte seinen Rücktritt in AAB-Kreisen bereits an, die Übergabe soll geordnet über die Bühne gehen. Stocks Vor-Intervention ist für Raffelsberger unverständlich.

LESERBRIEF von Wilfriede Hribar LA a.D., Telfs:

"Ich bin tatsächlich erschüttert über den Führungsstil des "neuen Obmannes" der ÖVP Telfs, Herrn Christoph Stock, der vom langjährigen Telfer AAB Obmann Michael Raffelsberger nach dessen Verurteilung über die Zeitung den Rücktritt fordert. Eine gute Führungspersönlichkeit bespricht mit den Mitarbeitern Probleme und notwendige Veränderungen, was besonders in einer christlich sozialen Gemeinschaft, wie es die ÖVP Telfs sein sollte, richtig wäre. Als jahrzehntelange Funktionärin des AAB habe ich mit Michael Raffelsberger im vergangenen Jahr besprochen, dass zu Beginn des Jahres 2011 eine geordnete Übergabe an einen neu zu wählenden Obmann stattfinden wird.

Ich bin seit nahezu 40 Jahren mit großer Leidenschaft Frauen- und Arbeitnehmerpolitikerin in Telfs, auf Landesebene und im Landtag und hoffe, dass es in Zukunft einen starken AAB in Telfs gibt. Möge auch die ÖVP sich ihrer christlich sozialer Wurzeln erinnern und daran arbeiten, wieder eine humane
Gemeinschaft zu werden, die für die Menschen da ist."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.