GR-Wahl 2022
Zwei Listen in Imsterberg – Gemeindeoberhaupt fix

In Imsterberg wurde bereits Anfang Dezember 2021 mit Richard Bartl ein neuer und sehr engagierter Bürgermeister eingesetzt.� | Foto: Foto: Föger
3Bilder
  • In Imsterberg wurde bereits Anfang Dezember 2021 mit Richard Bartl ein neuer und sehr engagierter Bürgermeister eingesetzt.
  • Foto: Foto: Föger
  • hochgeladen von Sandra Haid

In Imsterberg ist der Chefsessel bereits seit Anfang Dezember 2021 vergeben und dieser ist mehr als nur hochkarätig besetzt. Mit dem Dreifachmagister und Dr. jur. Richard Bartl ist der Datenschutzexperte des Landes Tirol der neue Bürgermeister in der kleinen, aber feinen Gemeinde. Bartl hat sich zahlreiche Zusatzqualifikationen neben seinen universitären Ausbildungen angeeignet. Man kann ihn - für dieses Amt - getrost als „überqualifiziert“ bezeichnen.
Was aber alles andere als ein Schaden für die Kommune sein sollte. Mit besten Verbindungen zum Land Tirol hat der Landesbedienstete „Vieles vor und einige Visionen für Imsterberg“.
Eine zweite Liste steht mit dem Bauleiter und Landwirt Christoph Schuler unter dem Motto „Aktiv für Imsterberg“ zur Wahl. Er will sich mit seinem Team nicht zuletzt für die Förderung der Landwirtschaft einsetzen. Weiters will er durch die Aufstockung des Gemeindesaals Imsterberg Platz für Vereine schaffen und die Kinderbetreuung liegt im am Herzen. Als Bürgermeister kandidiert Schuler jedoch nicht.
Damit werden sich vermutlich zwei politische Fraktionen im Imsterberger Plenum finden - gut, wie viele meinen, damit keine politische Monokultur entstehen kann.
Der Wahlkampf in der Oberländer Gemeinde ist durchaus ruhig und fair verlaufen. Man will konstruktiv zusammenarbeiten - ein Gebot, das vor allem in kleineren Gemeinden immer noch unverzichtbar ist.
Alt-Bürgermeister Alois Thurner hat jedenfalls im November 2021 ein wohl bestelltes Haus an seinen Nachfolger Richard Bartl übergeben.

Bereits im Vorfeld erschienene Beiträge über Imsterberg:

Angelobung des neuen Bürgermeisters

» Zurück zum Hauptartikel mit der Ortsauswahl

In Imsterberg wurde bereits Anfang Dezember 2021 mit Richard Bartl ein neuer und sehr engagierter Bürgermeister eingesetzt.� | Foto: Foto: Föger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.