Imst - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

8

Tinzltag in Imst

Am Sonntag, dem 09.01.2022 fand der alljährliche Tinzltag in Imst statt. Um 9 Uhr startete die Messe in der Pfarrkirche. Danach ging man ins Hotel Stern um den Anlass, der durch die Pandemie letztes Jahr ausgefallen ist, zu feiern. Die Zunftstangen wurden ca. im 17. Jahrhundert gebaut und seitdem zwei Mal restauriert. Bei der Restaurierung im Jahre 1880 übermalte man die damals mehrfarbigen Zunftstangen einfärbig und auch auf die Details wurde nicht geachtet. Die Zunftstange der Zimmerer...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
Gold U 14 Ziel 2020 Melanie Leiter
51

Der Shooting Star
Melanie Leiter kam sah und siegte

Die junge Imsterin, kämpfte sich immer weiter nach vorne und spielte ganz groß auf! Daher ist die Melanie auch eine der erfolgreichsten U-16 Jugendstocksport Königinnen Tirols. Ihre Erfolgsbilanz ist gewaltig! 2021 EG Qualli im Nationalteam österreichweit Mädchen U-16 Rang 5, ÖM U-19w. Mannschaft Gold, ÖM U 16 alg Mannschaft Bronze, LM U-16 alg. Mannschaft Gold, LM U-19 alg Mannschaft Bronze, Gold beim Österreich JESZ Cuptag 2021 mit der Mannschaft in Salzburg und dann noch Einzel LM Silber...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger
Die jüngste der Stocksport Königinnen 2021!  ÖM Gold U-19w, OM Bronze U-16 alg. LM Gold U-16 alg, LM Gold U 14w. Denise Leiter Herzliche Gratulation!
50

Die jüngste U- 19 Stocksport Königin 2021
Denise Leiter ein versprechen für die Zukunft

Denise Leiter, die Jüngste der Stocksport Königinnen ist mehrfache Meisterin im Stocksportjahr 2021. Die Denise, hat sowohl das U-16 Mannschaft- als auch das U-19w Mannschaftsteam verstärkt und mit ihrer Leistung an beiden Tagen enorm viel zur ÖM Gold Medaille der Mannschaft U-19w. sowie zur ÖM Bonze Medaille U-16 alg. beigetragen. Bei der Girls Trophy Österreich 2020 gewinnt sie Bronze mit der Mannschaft. Im Jahr 2021 gewinnt sie dann auch noch Gold beim U-14 Österreich JESZ Cuptag in...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger
Foto: Christian Schneider
1

Weihnachtliche Grüße aus dem Ötztal
Musikalische Adventstimmung im Ötztaler Dialekt

"Es wird scho glei dumpa“ zählt wohl zu den bekanntesten Weihnachtsliedern im Alpenraum. Lange Zeit wurde der Ursprung dieses Krippenliedes im Tiroler Unterland ausgemacht und das Lied als Tiroler Volksweise bezeichnet. Im Sommer 2016 fand man im Stift Kremsmünster eine Original-Handschrift aus dem Jahr 1884, die das Werk dem Pfarrer und Mundartdichter Anton Reidinger aus Oberösterreich zuordnen lässt. Die musikalische Weise übernahm er vom Kirchenlied "Maria zu lieben, ist allseits mein Sinn"...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
3

Junge Familie steht vor dem Nichts
Hausbrand bei Jenbacher Jung-Familie

Mein Herz blutet, mein Bruder und seine junge Familie - Tochter 3 Jahre, stehen von dem einem Moment zu dem anderen vor dem Nichts. Grund hierfür ist ein fürchterlicher Hausbrand, welcher am 07.12 in der Gemeinde Jenbach  passiert ist. Nicht nur ihr ganzes Hab und Gut davon betroffen, zudem auch noch die zwei geliebten Katzen ihr Leben verloren. Die Reifeisenbank Jenbach hat hierfür ein Spendenkonto eingerichtet: Wir wären jedem Dankbar der helfen will, denn immerhin zählt jeder Cent. ...

  • Tirol
  • Imst
  • sandra krassnitzer (Rangger)
3

BRUNNEN region imst
*** OBERLÄNDER BRUNNEN WEiHNACHT * Xundheit 2021***

LIEBE brunnenfreund:innen  in nah und fern ! auf eine KULTURELLE ERFRISCHUNG ! wir bleiben aktiv dran unsere Orte zur WINTERZEIT schön zu gestalten - die vielen brunnen laden dazu ein - weihnachtlich geschmückt zu werden - ganz individuell und frohgemut" AM Besten mit Kindern zusammen auch den KRIPPENPFAD schauen . da kommt Freude auf  ein Zeichen für imst Tirol und die Welt sozusagen ...  Aufruf der Imster Brunnen-Gemeinschaft :  " Schmückt euren Brunnen ! im oBERLAND mit Zweigen Kugeln...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
14

Gedenkmesse in Wald - "Totengedenken" der Arzler Senioren

Zum traditionellen Totengedenken der Ortsgruppe Arzl des Tiroler Seniorenbundes wurden die Mitglieder am 11. November in die Pfarrkirche Wald eingeladen. Heuer wurde vom Ausschuss beschlossen, dass zukünftig das jährliches "Totengedenken" an verstorbenen Vereinsmitglieder in einer Kirche der Gemeinde Arzl stattfinden soll. Dieses Jahr wurde die Gedenkmesse von Pfarrer Mag. Otto Gleinser in der Walder Pfarrkirche zelebriert, und musikalisch von Hansjörg und Josef umrahmt. Der sehr feierlich und...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
23

Kirchenrenovierung in Arzl - Archäologischer Zwischenbericht

Die Kirchenrenovierung in der Pfarrkirche Arzl ist schon weit fortgeschritten. Maler- und Restaurierungsarbeiten an Gemälden und Mauern, Restaurierung der Glasfenster, Beleuchtung und vieles mehr konnten teilweise schon abgeschlossen werden. Beim Fußboden sollte der "Estrich" noch austrocknen, bevor dann vermutlich im Frühjahr, die gesamten Renovierungsarbeiten beendet werden können und Arzl dann wieder ein schönes "Runderneuertes Gotteshaus" präsentieren kann. Da auch der Boden im Altarraum...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
38

Gottesdienst in der Pfarrkirche und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal - "Schützensonntag" in Arzl

Heuer am Seelsonntag (07.11.) war es trotz den Renovierungsarbeiten und momentanen archäologischen Grabungen im Altarraum möglich, im kleineren Rahmen eine Gedenkmesse der Arzler Schützenkompanie in der Pfarrkirche zu feiern. Dabei sollte allen Verstorbenen der Pfarrgemeinde, aber insbesondere den verstorbenen Schützenkameraden gedacht werden. Nach der Hl. Messe marschierten die Musikkapelle, Schützenkompanie, Pfarrer mit Ministranten und Bevölkerung zum Kriegerdenkmal. Dort wurde zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

66. TRIALOG in Telfs
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: " Umgang mit Kränkungen und Verletzungen “ Wann? 24.11.2021, 15 – 17 Uhr Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12 (Eingang neben der Tiefgarage) 6410 Telfs Wir bitten um Anmeldung per Mail bei alexandra.fluer@psptirol.org oder Telefon 0676-835535812 und um Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
3

imster BRUNNEN +)*SEGEN
BRUNNEN FEST mit schölfeler musi im BRUNNENLAND

die imster-brunnen-gemeinschaft lud wieder zum BRUNNEN FEST und WASSERSEGNUNG   diesmal mit dem neuen Pasoral der pfarre imst  herr Lorand Veress - mit grosser freude  intoniert von der beliebten * schölfeler musi *  das geschäftige Treiben des " insriX BAUERNMARKT " und das freundliche Angebot des cafe ROSENGARTL bilden ein frohes Ambiente am Samstagmittag im Herbst der    www.BRUNNENSTADT.at  mit ihren 30 edlen Wasser-spendern. Freunde und Bekannte aus Politik und Kultur waren gekommen um die...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Auch unsere Regionauten-Community wird ROT!
3

Alles Neu
Rote Farbe, neues Symbol – das ist neu auf MeinBezirk.at

Liebe Regionautin, lieber Regionaut, liebe Leserin, lieber Leser, Die Seiten von MeinBezirk.at zeigen sich ab 22. Oktober im neuen Look: Die Seiten werden – statt des bisherigen Orange – einen roten Anstrich bekommen, wir haben ein einheitliches Logo geschaffen, um die Wiedererkannbarkeit unserer Beiträge zu verbessern. Was für dich neu ist: Auch das Regionauten-Logo wird rot. Damit erhöhen wir auch für deine Beiträge die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser. Und das nicht nur auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
44

"Keschtenbäume und Weinreben" - Saisonabschlussfahrt der Arzler Senioren nach Südtirol

Die Ausflugssaison der Arzler Senioren sollte heuer zum 50 Jahre-Jubiläum der Ortsgruppe Gemeinde Arzl im Pitztal des Tiroler Seniorenbundes mit einer besonderen "Fahrt ins Blaue" abgeschlossen werden. Bei prächtigem Herbstwetter führte die Tagesfahrt am 14. Oktober über den Brenner nach Südtirol. Das Geheimnis des Reiseziels wurde kurz vor dessen Erreichen von Obmann Peter Walch gelüftet. Ausgeschrieben wurde die Fahrt ja für Wanderer und Nichtwanderer. Das Ziel sollte die typisch Südtiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Johann Bacher (Mitte) von der Gilde in Sölden mit seinen Schützenkollegen Johann Flörl (Links - SG Fügenberg) und Josef Pohler (Rechts - SG Ehrwald) | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport#
Johann Bacher holt Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr

Am Sonntag, den 10. Oktober, eine Woche nach den großen Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole am Bundesleistungszentrum in Innsbruck, gingen alle Luftgewehr Aufgelegt-Klassen an den Start, um auch hier um die Titel der Tiroler Landesmeister zu kämpfen. Johann Bacher schießt sich in Innsbruck zum Landesmeister Für Imst konnte Johann Bacher von der Schützengilde Sölden bei diesen Landesmeisterschaften einen Titel holen: er siegte in der Seniorenklasse 3 Sitzend aufgelegt mit 419,5...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
10

Buntes Treiben am Oberen Sparkassenplatz
Viel los beim ersten SPÖ-Imst und Kinderfreunde Tirol Spielfest

Die SPÖ-Imst und die Kinderfreunde Tirol starteten am Samstag, dem 9. Oktober das erste „bunte Treiben“ am oberen Sparkassenplatz. Die Besucher erwartete dort bei traumhaftem Wetter, ein abwechslungsreiches Programm. IMST - Am Samstag fand das erste Kinderspielfest der SPÖ Bezirksorganisation Imst und der Kinderfreunde statt. Ein super Angebot an vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten wartete auf die Kinder. Sie konnten unter anderem bei einer Malstation ihrer Kreativität freien Lauf lassen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.