Imst - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Am Podium nahm der neue Lieutnant Governor Hans Peter Krismer Platz. | Foto: Fotos: Fritz
10

Im Eggerbräu und Berglkeller tagten und feierten die Kiwanier
Kiwanisclub kürte neuen Lieutnant Governor

Der Kiwanisclub Imst/Landeck lud zum Treffen und die sechs anderen Clubs aus Tirol folgten dem Ruf in Hotel Eggerbräu, wo mit Hans Peter Krismer ein neuer Governor bestimmt wurde. IMST. "Ich fühle mich natürlich geehrt und werde mein Amt nach bestem Wissen und Gewissen ausüben. Es gilt ja, nicht nur organisatorische Aufgaben zu erfüllen," erklärte Neo-Governor Hans Peter Krismer, nachdem er am vergangenen Samstag Nachmittag für diese Funktion bestimmt wurde. Die insgesamt sieben Kiwanisclubs in...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
16

Tag der "Offenen Tür bei den Bergbahnen Sölden"
Spannende Berufsorientierung

Tag der offenen Tür der Bergbahnen Sölden für die 4. Klassen der Ötztaler Mittelschulen - ein Highlight im Berufsorientierungsunterricht Ein Fixtermin im BO Programm der Mittelschulen des Ötztales ist im Herbst immer der Tag der offenen Tür, zu dem die Bergbahnen Sölden alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen einladen. Auch heuer wieder war es soweit. Für jede Schule gibt es dafür einen eigenen Tag, an dem die 4. Klassen den Betrieb, das gesamte Skigebiet von Sölden samt Infrastruktur und...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Markt

65. TRIALOG in Telfs
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: " Die Macht der Gedanken “ Wann? 27.10.2021, 15 – 17 Uhr Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12 (Eingang neben der Tiefgarage) 6410 Telfs Wir bitten um Anmeldung per Mail bei alexandra.fluer@psptirol.org oder Telefon 0676-835535812 und um Einhaltung der 3-G-Regel! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
V.l.n.r.:
Landesrat Johannes Tratter
Michaela Wuzzella-Berghammer (SG Tarrenz)
DDr. Herwig van Staa
HR Dr. Christoph Platzgummer
 | Foto: Susanne Paar, TLSB
2

Schiesssport
Schützen aus Imst erhalten verdiente Auszeichnungen

Zur 72. Jahreshauptversammlung lud der Tiroler Landesschützenbund am Samstag, den 25. September in den Innsbrucker Landhaus-Festsaal. Zuvor fand in der Jesuitenkirche der Festgottesdienst statt, mit anschließendem Umzug bei Prachtwetter und Empfang sowie Aufmarsch nach landesüblicher Tradition am Landhausplatz. Die Versammlung wurde durch den scheidenden Landesoberschützenmeister HR Dr. Christoph Platzgummer, sowie in Vertretung des Landeshauptmannes durch Landesrat Johannes Tratter eröffnet....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Lisa Hafner (Mitte) / SG Umhausen | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Sportschützin Lisa Hafner holt Landesmeistertitel auf die 100m Distanz

Von 18.09. – 19.09.2021 wurden am Bundesleistungszentrum in Innsbruck die Tiroler Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Die einzelnen Disziplinen wurden auf zwei Tage aufgeteilt: am Samstag traten Jungschützen, Junioren, die Allgemeine sowie die Seniorenklassen 1-3 zu den 40-Schuss Bewerben Stehend frei und Stehend aufgelegt an. Am Sonntag wurden die Wettkämpfe in den Disziplinen Liegend frei (30 Schuss), sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt (jeweils...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Einladung zur Wallfahrt nach Ötz-Riedeben

Am Freitag den 24. September 2021 um 15 Uhr ab der Pfarrkirche Oetz führt uns die ca. eine Stunde dauernde, spirituelle Wanderung über den alten Auer Kirchweg und Klingenburg, vorbei an Besinnungsstationen zur Kapelle Riedeben. Mit geistlicher Begleitung und Mitgliedern des Kirchenchores Oetz wird abschließend ein Gottesdienst abgehalten. Bei einer Stärkung in geselliger Runde lassen wir den Nachmittag ausklingen. Die aktuellen Covid-19-Regeln sind einzuhalten T U R M M U S E U M S – V E R E I...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

Natur
Naturjuwel

Wunderschöne Wanderung zum Innergschlöss mit dieser in einem Fels gebauten Kapelle

  • Tirol
  • Imst
  • Andrea Hölbling
3

BRUNNEN~GEMEiNSCHAFT
Brunnenstadt Imst begrüsst Pfarrer mit Quellwasser

Mit den Worten "ICH BIN FÜR ALLE DA !" stellt sich der NEUE STADT PFARRER mag. Franz Angermayer beim Freiluft Gottesdienst der Öffentlichkeit vor. Begrüsst wurde er und der neue Pastoral-assistent dr. Lorand Veress am Sonntag 12. September Vormittag vom offiziellen geistlichen und weltlichen iMST und den Traditions-träger:innen im Widum Garten mit Musik und freundlichen willkommen Worten... Die imster~Brunnen~Gemeinschaft liess es sich nicht nehmen, den Geistlichen mit einer schön gravierten...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
3

Eisschützenclub Imst feiert größten Vereinserfolg
Größten Erfolg in der Vereinsgeschichte

Der Eisschützenclub Imst feiert 2022 sein 100-Jähriges Vereinsjubiläum und kurz vor diesem Ereignis feiert der Verein seinen größten sportlichen Erfolg - einen österreichischen Meistertitel. Am Samstag, den 11.9. in Murberg in Steiermark erreichte die Nachwuchsspielerinnen Melanie und Denise Leiter bei der österreichischen Meisterschaft im Jugend U16 Bewerb mit der Auswahl Tirol den 3. Rang und somit die Bronzemedaille. Einen Tag später bei der österreichischen Meisterschaft der Jugend U19 in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alfred Kaiser

64. TRIALOG in Telfs
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: "In Beziehung sein“ Wann? 29.09.2021, 15 – 17 Uhr Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12 (Eingang neben der Tiefgarage) 6410 Telfs Wir bitten um Anmeldung per Mail bei alexandra.fluer@psptirol.org oder Telefon 0676-835535812 und um Einhaltung der 3-G-Regel! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
3

Abenshopping
Feierabend mit Freunden in der Imster Innenstadt

Der Wirtschaftsverein Imst Stadt lädt am 10. September zum „Feierabend mit Freunden“ in die Imster Innenstadt ein. Ab 15 Uhr wird die Innenstadt zur Präsentationsmeile für die Mitgliedsbetriebe. Unter dem Motto „Feierabend mit Freunden“ gibt es eine Autoschau in der Kramergasse, italienisches Flair am Sparkassenplatz mit Weinbauern aus Tramin, Kiachl aus Tirol, Musik mit DJ MRSL, live-Musik mit der Soundklinik und beim Abendshopping bis 21 Uhr verschiedene Aktionen der Kaufmannschaft von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
13

„Oh wie schön ist Panama“ von Janosch im Glenthof Imst
Art Club Imst mit dem Kinder-Musical

Das Musical „Oh wie schön ist Panama“, das am Sonntag im Glenthof Imst stattfand, wurde von vielen kleinen und großen Leuten bewundert.  Imst – Seit 1978 gestaltet das Kinderbuch „Oh wie schön ist Panama“ schöne Erinnerungen. Das Musical basiert auf den gleichnamigen Zeichentrickfilm, der im Jahre 2006 erschienen ist. Das vom Art Club Imst organisierte Musical zum 90. Geburtstag von Janosch, startete am Sonntag um 15 Uhr. Die Aufführung wurde von vielen interessierten Imstern und Imsterinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
72

Neues "Heim" für Schützenkompanie Arzl im Pitztal

Das neu umgebaute und schön gestaltete Schützenheim, inklusive einer "Waffenkammer" der Schützenkompanie Arzl im Pitztal wurde am 29. August feierlich eingeweiht. Nachdem der Raum im alten Schulhaus, welcher der Schützenkompanie zur Verfügung stand, viel zu klein und den Bedürfnissen des Vereines nicht mehr gerecht wurde, konnte im Jahre 2018 zwischen Verein und Gemeinde eine Lösung gefunden werden. Im Nebenraum hatte der Fasnachtsverein Arzl ihr Archiv, dieses sollte nach dem "Singeslerlaufen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Sonja Kaspar (SG Mieming) | Foto: TLSB

Schiesssport
Mieminger Schützin erzielt österreichischen Rekord

In der letzten Augustwoche trafen nach langer, pandemiebedingter Pause die besten Gewehrschützen Österreichs am Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl zusammen, um in den 50m und 100m Gewehrdisziplinen um die Staatsmeister- und Meistertitel zu kämpfen. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Stehend frei, Stehend aufgelegt, 60 Liegend sowie der Königsdisziplin – dem Dreistellungskampf. Insgesamt konnten Tirols Schützen bei diesen Meisterschaften 23 Goldmedaillen, 23 Silber- und 18...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Anzeige
Entrümpelungen Imst von Wohnung, Haus, Lager, Garage, Dachboden, Keller und Immobilien. Wohnungsentrümpelungen, Verlassenschaften und Haus entrümpeln mit Wertausgleich, fachlicher Beratung und kostenloser Besichtigung.  | Foto: Entrümpelungen - Räumungen

Entrümpelungen Imst
Wie funktioniert eine Entrümpelung in Imst?

Entrümpelungen Imst mit kostenloser Besichtigung und fachlicher Beratung Bei einer Entrümpelung in Imst von Wohnung, Haus, Dachboden, Lager, Garage und Garten ist auf einiges zu Achten. Grundsätzlich funktioniert eine Entrümpelung Imst immer gleich. Zuerst muss man sich einen Überblick verschaffen und das vorhandene Volumen ermitteln. Außerdem ist bei einer Wohnungsentrümpelung Imst bei der Hausverwaltung oder dem Vermieter abzuklären, ob nachträgliche Veränderungen wie Holzvertäfelungen,...

  • Tirol
  • Imst
  • erhART
38

Rosetti Sisters live in Imst
Steirische Band mit Imster Beteiligung

Beim letzten Konzert der Imster SoFuZo gab es ein musikalisches Feuerwerk der Steirischen Band "Rosetti Sisters". Mit Funk über Raggea bis hin zu Latino heizten sie die Stimmng von Song zu Song an. Ein Mitglied der Band ist manchem Imster sicher bekannt, Bassist und Imster Urgestein Pucher Wolfgang.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Mag. (FH) Thomas Köhle, Moderatorin Eva Rottensteiner, Kletterweltmeisterin Angy Eiter, Andy Knabl, Andrea Huter;
13

Radio Tirol Sommerfrische
Super Stimmung bei Radio Tirol Sommerfrische im Kletterzentrum Imst

Um die Region besser kennenzulernen und die Attraktionen der Bezirke vor Augen zu haben, war die Radio Tirol Sommerfrische am Dienstag, dem 17.08. beim Kletterzentrum Imst. Viele begeisterte Leute, konnten dort, bei sonnigem Wetter ihre Kletterfertigkeiten testen. IMST - Das Programm  der Sommerfrische startete um 12 Uhr. Zur Begrüßung konnte jeder am Glücksrad drehen, bei dem kleine Überraschungen warteten. Das Team von Andy Knabl stattete die interessierten Leute mit Kletterausrüstung aus....

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
Redakteur Philipp Wachter, Leiterin Bier Mythos Andrea Stigger, Geschäftsführer Mag. Martin Steiner, Dipl. BW Tina Winkler, Silvano Jäger;
5

Schnitzeljagd U1 Tirol
Radio U1 Tirol beim Bier Mythos des Schloss Starkenbergs

Am 16.08. war das Radio U1 Tirol, mit ihrer Schnitzeljagd beim Schloss Starkenberg. TARRENZ - Auf dem Weg des Radio U1, quer durch Tirols Bezirke und Attraktionen, waren sie am Montag, beim Schloss Starkenberg. Auf dem Freigelände des Schlosses wurde von 10-12 Uhr live mit Interviewpartnern, wie dem Geschäftsführer der Brauerei Martin Steiner oder der Leiterin des Bier Mythos Andrea Stigger gesendet. Radio U1 Tirol veranstaltet in allen Bezirken Tirols eine Schnitzeljagd. Man kann in jedem...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Fritz
5

CARNEVAL iMSTmit GRiD
VENEZiAnischer abend im UNESCO haus der FASNACHT

Ausstellung "Grid Marrisonie - OHNE MASKE"  Imster HAUS DER FASNACHT    www.fasnacht.at Venezianischer Karneval imster Schemenlaufen ... eine Annäherung mit Fotografien, Texten und Masken Musikalisch eingeläutet mit der fulminanten "FLAMENCO VENIZIANO" von Clemens Perktold mit seiner Gruppe "Ikarus" EINE  SOMMERNACHTS TRAUM IM UNESCO FASNACHTSHAUS in der Oberstadt - direkt am Friedhof der Pfarrkirche Maria HiMMELFAHRT am Vorabend des Kichtages - am Schnittpunkt der Welten von "Dies und Jenseits...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
6

mundARTgerecht, Dialektmusik im Alpenland
Dialektmusikfestival in Längenfeld

mundARTgerecht in kleinen Happen, leicht verdaulich und gut verträglich. Unser Dialektmusikfestival findet heuer am 22.8. von 11 bis 19 Uhr in einer ungewohnten und ungewöhnlichen Art und Weise statt. Es wird keinen Rundgang durch unsere Gastbetriebe von Längenfeld geben, Wir wollen die Veranstaltung für euch uns für uns möglichst sicher und dennoch interessant machen.  Es gibt ein Konzert beim Musikpavillon Längenfeld mit 4 Gruppen, die abwechselnd für euch spielen werden. mit dabei sind: Die...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Stefanie Fiegl
6

„Mut zur Kreativität“
„Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld

Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld konnten vom 19.07.21 bis zum 23.07.21 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ von der Gemeinde Längenfeld teilnehmen. Die Veranstalter, die Erwachsenenschule Längenfeld und das Kulturreferat Längenfeld, zeigten sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und den fantastischen Kunstwerken, die bei einer Ausstellung, voraussichtlich Ende September im Naturparkhaus Längenfeld, der heimischen Bevölkerung zugänglich gemacht wird. Täglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Die Arlbergbahn musste durch teils schwieriges Gelände trassiert werden. Zwischen Dalaas und Hintergasse sehen wir Bereich der Engelswand den Bau der Arlbergbahn und die komplizierte Baustellenlogistik vor Ort im hochalpinen Gelände.  | Foto: Verkehrsarchiv Tirol
4

Zur Ausstellung "Mobilität" in Oberhofen i.I.
Die Arlbergbahn im Wandel der Zeit

OBERHOFEN/REGION. Eine Reise in die Vergangenheit auf zwei, drei, vier und viel mehr Rädern unternimmt derzeit das Heimatmuseum in Oberhofen. Die Ausstellung "Transport–Transit–Mobilität, einst und heute" ist noch bis Ende November zu sehen, jeden Mittwoch, 14:00 bis 18:00 Uhr. Ein Besuch lohnt sich! (Hier zum Bericht:  Ausstellungs-Eröffnung im Heimatmuseum Oberhofen) Im Mittelpunkt der Schau steht aber die Geschichte des Zugverkehrs im Ort, allerdings waren es mehr Schranken und schnell...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.