Reinhold Fischer und Clemens Thurner übernehmen – Letztes Spiel von Gregor Eisenbeutl abgebrochen
Doppel-Spitze für Imst Juniors

Reinhold Fischer (links) und Clemens Thurner übernehmen die Imst Juniors. | Foto: SC Imst
  • Reinhold Fischer (links) und Clemens Thurner übernehmen die Imst Juniors.
  • Foto: SC Imst
  • hochgeladen von Peter Leitner

IMST (pele). Gregor Eisenbeutl bestätigte inzwischen seinen Abschied als Trainer der Imst Juniors. Die Nachfolge ist inzwischen auch geklärt. Als Doppelspitze fungieren künftig Reinhold Fischer und Clemens Thurner, der zuletzt schon als Co-Trainer mit an Bord war.

„Ich bedanke mich beim SC Imst für das Vertrauen. Unser Ziel wird es auch weiterhin sein, die Spielphilosophie des Vereins auch in der Bezirksliga-Mannschaft zu verankern, um so junge Spieler an Einsätze im Regionalliga-Team heranzuführen“, erklärt Fischer. Er war auch jahrelang als Schiedsrichter tätig, pfiff unter anderem Regionalliga. „Es war eine lässige Tätigkeit, die jetzt aber großteils ruhen wird müssen“, sagte der neue Coach.

Thurner: „Ich freue mich natürlich auf die neue Herausforderung. Einerseits kann ich als langjähriger Mitarbeiter in einem Fitness-Studio meine Expertise im athletischen Bereich einbringen. Andererseits habe ich früher als Spieler Tiroler-Liga-Erfahrung gesammelt und kann den Jungs sicher einiges mitgeben.“

Das letzte Spiel mit Eisenbeutl auf der Kommandobrücke endete frühzeitig. Gegen Bezirksliga-Tabellenführer Inzing lagen die Imster nach 25 Minuten schon 4:0 vorne. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wegen einfallenden Nebels am Kunstrasenplatz dann zunächst unterbrochen. Von den Imstern wurde auch angeboten, ins Stadion zu wechseln, was die Inzinger ablehnten. Und die Gäste wollten dann auch nicht mehr weiterspielen. Also wurde die Partie vom Schiedsrichter in der 60. Minute abgebrochen.

Schiedsrichter-Obmann Gregor Danler dazu: „Die Partie wird vorerst mit 4:0 für Imst gewertet. Die Sicht am Platz wäre nach Meinung des Schiedsrichter und des Beobachters nach der Unterbrechung wieder in Ordnung gewesen. Über den endgültigen Ausgang werden in weiterer Folge die zuständigen Instanzen entscheiden.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.