Auf der Jagd nach dem Meistertitel

- hochgeladen von Stephan Zangerle
Gregor Frötscher aus Ötztal-Bahnhof startet in neue Rennsaison
Am Red-Bull-Ring in der Steiermark startet Motorsportler Gregor Frötscher aus Ötztal-Bahnhof am 16. und 17. April in die neue Rennsaison. Allerdings bleibt das Rennen auf der Strecke der roten Bullen sein einziger Ausflug in den Histo-Cup 2011. Aus finanziellen Gründen konzentriert er sich sonst voll und ganz auf die FIA Historic Hill-Climb Championship. Im Zuge derer er für heuer ein hohes Ziel ausgegeben hat: „Ich will um den Österreichischen Meistertitel mitkämpfen.“ Was kein einfaches Unterfangen wird. Denn in die Endabrechnung kommen die Punkte aller Fahrer jeder Kubikzentimeter-Klasse. „Gegen die 1600 ccm-Piloten ist es natürlich verdammt schwer zu bestehen“, weiß Frötscher, der selbst mit seinem 1300 ccm starken Morris Mini Cooper S über die Bergstrecken flitzen wird. Insgesamt zehn Veranstaltungen finden sich in seinem Rennkalender 2011. Der Löwenanteil davon findet mit fünf Läufen in Italien (Verzegnis, Trento-Bondone, Cesana-Sestriere, Coppa del Chianti Classico und Cividale Castelmonte) statt. Vier Rennen stehen in Österreich (Rechberg, St. Anton an der Jessnitz, Kitzeck/St. Andrä und St. Agatha) statt. Und ein Event steigt in Slowenien (Ilirska Bistrica). „Da sind tolle Strecken dabei. Wobei die Rennen in Kitzeck und Ilirska Bistrica auch für mich große Unbekannte sind, da ich dort noch nie gefahren bin“, sagt Frötscher, der zuletzt fieberhaft an seinem Mini schraubte, um ihn renntauglich zu machen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.