SC Imst holt nach 37 Jahren wieder TFV-Cup
Da ist das Ding!

Kapitän René Prantl brachte mit seinen Pflichtspieltreffern 300 und 301 den SC Imst im Cup-Finale auf die Siegesstraße. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3Bilder
  • Kapitän René Prantl brachte mit seinen Pflichtspieltreffern 300 und 301 den SC Imst im Cup-Finale auf die Siegesstraße.
  • Foto: sportszene.tirol/Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

MAYRHOFEN, IMST (pele). Sie waren der klare Favorit – und im Gegensatz zum letztjährigen Cup-Finale in Thiersee wurden die Kicker des SC Imst dieser Rolle am Sonntag im heurigen Endspiel gegen Tirol-Ligist SV Oberperfuss auch gerecht. Mit einem 5:3-Sieg holten die Mannschaft den Tiroler Cuptitel erstmals nach 37 Jahren wieder in die Gurgltalmetropole.

Im Kader der erfolgreichen Mannschaft der 80er Jahre standen beispielsweise ein gewisser Pepo Eisenbeutl (heute Präsident des SC Imst), ein Stefan Moser (Vater des aktuellen Mittelfeldfiedlers Thomas Moser) und weitere Oberländer Fußball-Legenden wie Herbert „Bibi” Mungenast, Herbert Scheiber, Mathias Rauch, Hubert Schiechtl oder Florian Schlatter. Gecoacht wurde die Truppe damals von Fredl Mungenast.

Aktuell hat Bernhard Lampl das Sagen auf der Imster Kommandobrücke. Und der hatte im Vorfeld des diesjährigen Finales den Tirol Cup bei fünf Teilnahmen schon vier Mal gewonnen (je zwei Mal als Spieler und Trainer). Den ersten Triumph holte er 2009 just mit Helmut Lorenz als Coach, der jetzt Oberperfuss dirigiert.

Die Geschichte des Finales 2023 ist schnell erzählt. Imst hatte mehr Spielanteile, war die abgeklärtere Mannschaft. Und hatte mit Kapitän René Prantl und dessen Doppelpack zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung in der ersten Halbzeit wieder einmal den entscheidenden Dosenöffner. Sein Tor zum 1:0 war nebenbei sein 300. Pflichtspieltreffer!

Imst-Coach Lampl zum Finalerfolg: „Die Freude ist natürlich groß. Ich möchte auch Oberperfuss gratulieren. Es war einfach schön, zu erleben, dass diese junge Mannschaft mitgespielt hat. Das war auch wunderbar für die Zuschauer. Insgesamt haben wir die Partie schon im Griff gehabt. Nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 hätte aber viel passieren können. Der endgültig Dosenöffner für uns war das unglaubliche 3:1 von Armin Hamzic, was mich für ihn ganz besonders gefreut hat.”

Finale Kerschdorfer Tirol-Cup 2022/2023
SV Oberperfuss – SC Imst 2:5 (1:2). Torfolge: 0:1 (35.) Prantl, 0:2 (38.) Prantl, 1:2 (42.) Andrä, 1:3 (54.) Hamzic, 1:4 (71.) Lorenz, 2:4 (77.) Andrä, 2:5 (88.) Demir 3:5 (94.) Heis. 1250 Zuschauer, Schiedsrichter Christopher Spiss.

Kapitän René Prantl brachte mit seinen Pflichtspieltreffern 300 und 301 den SC Imst im Cup-Finale auf die Siegesstraße. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Legenden und Fans des SC Imst, von links: Bruno und René Thaler,Peter Reinthaler, Stefan Krabichler, Fredl Mungenast, Meinhard Eiter und Herbert Mungenast: Vorne: Christian Novak. | Foto: Agentur CN12
Armin Hamzic (hier in einem Spiel gegen Telfs) gelang ein Zaubertor zum zwischenzeitlichen 3:1. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.