Dinamo Zagreb tankt Ötztaler Höhenluft

Foto: Aqua Dome

((LÄNGENFELD. Von 1. bis 11. Juli hält der amtierende kroatische Fußballmeister Dinamo Zagreb bereits zum zweiten Mal ein Trainingslager im Aqua Dome ab. Zur optimalen Vorbereitung auf die kommende Saison stehen drei Testspiele gegen Dynamo Kiew (Dienstag, 3. Juli), Spartak Moskau (Freitag, 6. Juli) und Neftchi Baku (Dienstag, 10. Juli) am Sportplatz Längenfeld auf dem Programm.

(Nach dem Aufenthalt von El Jaish SC aus dem Emirat Katar, gastieren von 1. bis 11. Juli die Champions-League-Teilnehmer von Dinamo Zagreb mit Trainer Ante Čačić in Längenfeld. Die kroatische Spitzenmannschaft beehrt das Ötztal zum zweiten Mal, um Kondition und Spielpraxis für die nächste Meisterschaftssaison zu sammeln.

Testspiele gegen Kiew und Moskau
Neben den täglichen Trainingseinheiten vergleicht sich Dinamo Zagreb auch im Rahmen dreier Testspiele mit Dynamo Kiew, Spartak Moskau und Neftchi Baku aus Aserbaidschan. Das Spiel gegen Dynamo Kiew, den Zweitplatzierten der ukrainischen Premier League, findet am Dienstag, 3. Juli, um 18 Uhr am Sportplatz in Längenfeld statt. Auf spannende Matches dürfen sich Fußballfans auch am Freitag, 6. Juli, freuen, wenn die Kroaten gegen das russische Spitzenteam von Spartak Moskau antreten. Das Finale der Testspielreihe von Dinamo Zagreb steigt am Dienstag, 10. Juli, wenn das Team aus Zagreb auf Neftchi Baku - den Meister der Aserbaidschanischen Premier League - trifft. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, der Eintritt beträgt jeweils 7,- Euro.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.