Pitztal revanchiert sich für 0:6-Pleite

Pitztal-Goalie Manuel Scholz krallt sich den Ball vor dem heranstürmenden Längenfelder Romed Holzknecht (Nr. 17).
3Bilder
  • Pitztal-Goalie Manuel Scholz krallt sich den Ball vor dem heranstürmenden Längenfelder Romed Holzknecht (Nr. 17).
  • hochgeladen von Peter Leitner

Gebietsliga: Benjamin Eiter erzielte das Goldtor für den knappen Sieg über den SV Längenfeld.

ARZL (pele). Seit 1990 hatte Pitztal (vormals Arzl) nicht mehr gegen Längenfeld gewonnen. Im Herbst hatte es gar eine empfindliche 0:6-Niederlage beim Spiel im Ötztal gegeben. „Uns stand der Sinn nicht nach Revanche. Aber natürlich wollten wir etwas gut machen. Denn so schlecht wie es damals das Ergebnis ausgedrückt hatte, waren wir auch nicht“, sagte Pitztal-Trainer Josef Deutschmann. Der sich am Ende über einen knappen 1:0-Sieg freuen dürfte, wobei der eingewechselte Benjamin Eiter sieben Minuten vor Schluss als Goldtorschütze in Erscheinung trat.
„Wir haben schon in der ersten Halbzeit drei Hundertprozentige vergeben. In Summe wollten wir den Sieg mehr als der Gegner und wurden am Ende für unseren Kampfgeist und läuferischen Einsatz belohnt. In dieser Partie haben wir das Glück erzwungen“, resümierte Deutschmann.

Pitztal-Goalie Manuel Scholz krallt sich den Ball vor dem heranstürmenden Längenfelder Romed Holzknecht (Nr. 17).
Im Duell zwischen Pitztal und Längenfeld wurde um jeden Ball beinhart gekämpft.
Pitztals Marco Dobler (rechts) hatte im Duell mit Längenfeld keinen leichten Stand.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.