Mieming 1 gewinnt die Luftgewehr-Meisterschaft
Raiffeisen-Bezirksliga entschieden

- Lisa Hafner (Umhausen) war die beste Schützin der abgelaufenen Meisterschaft
- hochgeladen von Ewald Auer
BEZIRK IMST (ea). Nach zehn Runden ist die Raiffeisen-Bezirksliga für Luftgewehr entschieden. Mieming 1 mit den Schützinnen Joleen Schöpf, Patricia Patka-Rangger, Angelika Sporer und dem Schützen Hannes Patka gewann die Meisterschaft mit 19 Punkten vor Umhausen 1 (15 Pkte) und der Mannschaft Roppen 1 (14 Pkte). Die meisten Ringe erzielte allerdings der Vorjahressieger Roppen 1. Absteiger der Klasse A ist die Mannschaft Umhausen 2. Den Sieg in der Klasse B holte sich die junge Imster Mannschaft, gebildet von vier Schützinnen, die in der nächsten Saison in der Klasse A um Punkte kämpfen werden. Vizemeister der Klasse B wurde Oetz 1, gefolgt von Tarrenz 1. Absteiger Roppen 4 muss dem Aufsteiger aus der Klasse C – Mieming 2 – Platz machen. Arzl und Wald im Pitztal belegten Platz zwei und drei in der Klasse C.
Beste Schützin war Lisa Hafner aus Umhausen mit einem Durchschnitt von 396,7 Ringen. Ihr gelang in der vorletzten Runde mit 400 Ringen (mehr geht nicht!) ein Superergebnis. Bester Schütze war Hannes Patka aus Mieming mit 397,1 Ringen.
Die besten Schützinnen/Schützen der einzelnen Klassen: Frauen – Lisa Hafner (Umhausen), Jugend 1 männlich – Philipp Kathrein (Arzl), Jugend 2 weiblich – Lara-Marie Neuner (Imst), Jugend 2 männl. – David Schöpf (Imst), Jungschützinnen – Joleen Schöpf (Mieming), Luca Steinbauer (Umhausen), Juniorinnen – Laura Rettenbacher (Roppen), Junioren – Bastian Auer (Oetz), Männer – Hannes Patka (Mieming), Senioren 1 weibl. – Angelika Sporer (Mieming), Senioren 1 männl. – Wolfgang Tiefenbrunner (Tarrenz), Senioren 2 weibl. – Regina Vanicek (Mieming), Senioren männl. – Hans-Hermann Auer (Roppen), Senioren 2 männl. – Klaus Vanicek (Mieming)




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.