Starke Erfolge im Bankdrücken

- Christoph Senn beim Bankdrücken
- Foto: privat
- hochgeladen von Stephan Zangerle
IMST/RIETZ. Bei der Tiroler Landesmeisterschaft im Bankdrücken, welche heuer in Rietz vom Power Gym Mieming hervorragend organisiert wurde, konnten die Männer vom Power Bunker Imst abermals ihre Kräfte unter beweis stellen (die BB berichteten). Obmann Christoph Senn holte sich in der Klasse bis 120 kg Körpergewicht mit gedrückten 230 kg den Titel Tiroler Meister. Silber errang Thomas Posch. Christoph Schranz konnte mit einer Leistung von 137,5 kg Bronze in der Klasse bis 105kg für sich entscheiden. Bernd Schranz (-93kg Körpergewicht) verbuchte ebenfalls eine persönliche Bestleistung mit 177,5 kg, welche den hervorragenden vierten Platz bedeutete. Mit diesen Topplatzierungen und tollen Leistungen konnten die vier Jungs vom Bunker sogar unter den fünf startenden Teams die begehrte Mannschaftswertung erkämpfen.
Nur zwei Wochen später schlugen die Schranz Cousins aus Zaunhof im Pitztal bei der Staatsmeisterschaft in Wagham, Oberösterreich mit noch besseren Leistungen abermals zu. Christoph konnte sich um zehn Kilogramm auf gedrückte 147,5 kg, das den Landesrekord Junioren bedeutet, steigern und sicherte sich damit den achten Platz. Bernd wurde mit 180 kg Neunter.
Nach diesen Erfolgen sind Motivation und Trainingsintensität auf die anstehende Meisterschaft, dem 1. ASVÖ-Sölden Classic Powerlifting Cup 2012 am 15.12.2012, noch um einiges gestiegen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.