Zentralalpenweg, Etappe 54 der Sektionen Reutte und Lechtal

Ausgangspunkt Obergurgl
5Bilder

Etappe 54, Sölden-Obergurgl-Ramolhaus, 28.07.2012

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums des Österreichischen Alpenvereins fand am Samstag, den 28. Juli 2012 die Zentralalpendurchquerung statt. Jede Sektion durchwanderte einen Teil des „Zentralalpenweges 02“. Die Sektionen Reutte und Lechtal waren auf dem Weg von Obergurgel über das Ramolhaus nach Vent. Wegen der angekündigten Schlechtwetterfront starteten die Teilnehmer unter der Leitung von Alpinreferent Michael Hofer schon um 4.00 Uhr in der Früh mit dem Bus von Reutte ins Ötztal und auch der Weg von Sölden nach Obergurgl wurde mit dem Bus bestritten. Bei durchwegs sonnigen Verhältnissen stieg man auf dem wunderbar angelegten Steig in dreieinhalb Stunden von Obergurgl zum Ramolhaus auf. Nach einer kurzen Stärkung und dem Gemeinschaftsfoto im Jubiläums-T-Shirt ging die Wanderung weiter auf das 3.200m hoch gelegene Ramoljoch. Die herrliche Aussicht auf die umliegenden Gletscher und Gipfel der Ötztaler Alpen lud zum Verweilen ein. Beim Abstieg nach Vent wurde die Gruppe dann aber doch vom vorhergesagten Gewitter eingeholt und die Pelerinen und Wetterjacken kamen zum Einsatz. Als der ärgste Regenguss vorbei war, erreichten die wetterfesten Alpinisten aus dem Außerfern am frühen Nachmittag Vent. Nachdem die nassen Klamotten gewechselt worden waren, ging es mit dem Bus zurück. In Imst kehrte man noch auf eine wohl verdiente Stärkung ein. Somit war das Außerfern bei der gemeinsamen Zentralalpendurchquerung mit einer „zünftigen“ Alpingruppe dabei und absolvierte ca. 1300 der insgesamt 66.000 Höhenmeter, die an diesem Tag von den Sektionen auf 90 hochalpinen Übergängen zu bewältigen waren. Der „Zentralalpenweg 02“ ist insgesamt 1250 km lang und wird in 69 Etappen eingeteilt.

Bericht: Dr. Manfred Pfeifer

http://www.alpenverein.at/reutte/berichte/berichte_allgemein/berichte_2012/2012_07_28_Zentralalpenweg.php

Wo: Ramolhaus, 6456 Obergurgl auf Karte anzeigen
Ausgangspunkt Obergurgl
Zum Ramolhaus
letzte Meter...
Vor der Hütte
Ramolhaus mit Hoher Wilde Bildmitte und Schalfkogel rechts aussen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.