Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ausbauprojekt „Speicherkraftwerk Kühtai“ mit der Stolleneröffnung
Am Freitag wurde der Sondierstollen im Längental mit der üblichen Bergbau-Feier offiziell vorgestellt. Mit dem 735 Meter tiefen Loch soll die Geologie im Kühtai erkundet werden, um die Kraftwerks-Erweiterung voranzutreiben.
SILZ (pc). Neben den Tiwag-Vorständen Bruno Wallnöfer und Alfred Fraidl waren Firmenvertreter und natürlich Stollenpatin Elisabeth Leitner samt dem Silzer Bürgermeister Hermann Föger ins Längental gepilgert, um der offiziellen Anschlagsfeier beizuwohnen. Dekan Josef Tiefenthaler nahm die Tunnelsegnung vor. Projektleiter Heinz Pliessnig lieferte technische Details, während der Silzer Dorfchef die gute Partnerschaft mit der Tiwag unterstrich. Tiwag-Boss Bruno Wallnöfer erklärte: „Wir sind aufgrund der sorgfältigen Vorbereitungsarbeiten sehr zuversichtlich, dass die Behörde uns einen positiven Umweltbescheid ausstellt. Das Projekt ist ein ganz wichtiger Bestandteil zur Sicherung der Energie-Ressourcen für die kommenden Generationen.“ Die Festgemeinde wurde anschließend zur Besichtigung geladen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.