Herzliche Gratulation
Elias Krißmer holt Staatsmeistertitel nach Tirol

Manfred Mair (Juror), Helmut Glas (Juror), Stefan Eberharter (Autohaus Haidacher, Zell), Staatsmeister Elias Krißmer (Autohaus Zorn-Wolf, Imst), Landesinnungsmeister Elmar Schmarl, LIM-Stv. Karl Told, Christian Mölk (Ausbilder Autohaus Haidacher, Zell) (v.l.). | Foto: Bundesinnung Fahrzeugtechnik
2Bilder
  • Manfred Mair (Juror), Helmut Glas (Juror), Stefan Eberharter (Autohaus Haidacher, Zell), Staatsmeister Elias Krißmer (Autohaus Zorn-Wolf, Imst), Landesinnungsmeister Elmar Schmarl, LIM-Stv. Karl Told, Christian Mölk (Ausbilder Autohaus Haidacher, Zell) (v.l.).
  • Foto: Bundesinnung Fahrzeugtechnik
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Bei der Premiere der gemeinsamen Staatsmeisterschaft der Berufsgruppen Fahrzeug- und Karosseriebautechnik sicherte sich der Fahrzeugtechniker Elias Krißmer vom Autohaus Zorn-Wolf den ersten Platz.

IMST/WIEN. Die in Wien ausgetragenen Staatsmeisterschaften vereinten heuer erstmalig alle Spezialisten rund ums Fahrzeug. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Berufsgruppen Karosseriebautechnik und Fahrzeugtechnik aus allen Bundesländern traten gemeinsam an und stellten ihr Geschick unter Beweis. An unterschiedlichen Stationen überzeugten sie die Juroren mit ihren technischen und praktischen Kenntnissen. Während die Kfz-Techniker ihre Diagnose- und Schrauber-Fähigkeiten demonstrierten, hantierten die Karosseriebautechniker mit Blechzange und Lackierpistole. Die Jury bewertete die Leistungen und vergab für jede Station Punkte, die schließlich zusammengezählt wurden.

Der Tiroler Elias Krißmer vom Autohaus Zorn-Wolf in Imst war unschlagbar und sicherte sich in der Kategorie Fahrzeugtechnik den ersten Platz. Landesinnungsmeister Elmar Schmarl gratulierte dem frischgebackenen Sieger und dankte gleichzeitig allen Teilnehmern: „Ich bin sehr stolz darauf, dass sich unser Nachwuchs dieser Herausforderung gestellt hat. Es ist schön, wenn gerade auch in diesen schwierigen Zeiten ein so hohes Engagement für den Beruf zu sehen ist.“

Manfred Mair (Juror), Helmut Glas (Juror), Stefan Eberharter (Autohaus Haidacher, Zell), Staatsmeister Elias Krißmer (Autohaus Zorn-Wolf, Imst), Landesinnungsmeister Elmar Schmarl, LIM-Stv. Karl Told, Christian Mölk (Ausbilder Autohaus Haidacher, Zell) (v.l.). | Foto: Bundesinnung Fahrzeugtechnik
Roman Keglovits-Ackerer (BIM Stv.), Bundesinnungsmeister Fahrzeugtechnik Josef Harb, Florian Grassauer (2.Platz), Staatsmeister Kraftfahrzeugtechnik Elias Krißmer, Patrick Maier (3. Platz) Manfred Kubik (BIM Stv.), Georg Ringseis (Landesinnungsmeister Wien Fahrzeugtechnik) (v.l.) | Foto: Bundesinnung Fahrzeugtechnik
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.