Tiroler Reisebüros verzeichnen heuer Trend zum Urlaub mit dem eigenen Auto

Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Fachgruppenobmann Andreas Kröll und IMAD-Geschäftsführerin Barbara Traweger-Ravanelli (v.l.) berichteten über die beliebtesten Reiseziele der Tiroler im heurigen Sommer. | Foto: WKT
  • Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Fachgruppenobmann Andreas Kröll und IMAD-Geschäftsführerin Barbara Traweger-Ravanelli (v.l.) berichteten über die beliebtesten Reiseziele der Tiroler im heurigen Sommer.
  • Foto: WKT
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

IMST. Die Tiroler fahren heuer vermehrt mit dem eigenen Auto auf Urlaub. Als Grund dafür nennt Andreas Kröll, Fachgruppenobmann der Tiroler Reisebüros in der Wirtschaftskammer Tirol, die steigende Zahl an Spontanurlauben. „Außerdem entdecken die Tiroler immer mehr unser Nachbarland Deutschland als Urlaubsziel und fahren mit dem eigenen Auto dorthin“, erklärt Kröll.

Im Jahr 2011 gab ein Tiroler Haushalt durchschnittlich 1.200 Euro pro Jahr für Urlaub aus. Der bisher höchste Wert von 2008 (1.150 Euro) wurde damit im vergangenen Jahr erstmals überschritten. „Die Tiroler liegen bei den Reisen auf Augenhöhe mit den Deutschen. Unsere Nachbarn sind ja die Reisenation schlechthin. Interessant ist, dass die Tiroler im Vergleich zu den Deutschen im Durchschnitt aber 15 Prozent mehr Geld ausgeben, um einen schönen Urlaub zu erleben“, unterstreicht Kröll.

Die Hitliste der meistgebuchten Urlaubsländer führt auch heuer wieder Italien an. „Italien ist und bleibt für die Tiroler das Urlaubsland Nummer eins. Kaum ein anderes Reiseziel bietet so viele Anreisemöglichkeiten wie Italien: Es gibt zahlreiche Busreisen in den Süden. Außerdem kann man direkt ab Innsbruck nach Sardinien oder Kalabrien fliegen und natürlich bietet sich auch das eigene Auto bei einem Italien-Urlaub an“, so Kröll. Sehr beliebt bei den Tirolern sind heuer auch Kroatien, Spanien und Ägypten. „Ägypten hat bei den Buchungen wieder aufgeholt, hinkt aber gegenüber der Buchungslage vor dem Arabischen Frühling noch hinterher“, berichtet der Fachgruppenobmann. Griechenland ist der Verlierer im heurigen Reisesommer. Kröll: „Nach der zweiten Wahl und der Regierungsbildung haben wir bei den Griechenland-Buchungen eine leichte Erholung gespürt. Aber insgesamt kann bei den Buchungen nach Griechenland von einem deutlichen Minus ausgegangen werden.“ Bei den Ferndestinationen zieht es die Tiroler heuer vor allem in die USA und nach Thailand, Vietnam und Kambodscha.

Im Auftrag der Fachgruppe wurden auch heuer wieder von IMAD Marktforschung und Datenanalysen insgesamt 50 Reisebüros in Tirol getestet. Jedes dieser Reisebüros wurde zwei Mal genauestens unter die Lupe genommen. „Punkten konnten die Tiroler Reisebüros vor allem mit der Freundlichkeit und dem äußeren Erscheinungsbild der Mitarbeiter. Hierfür wurde die Note 1,3 vergeben“, berichtet IMAD-Geschäftsführerin Barbara Traweger-Ravanelli. Auch die Sauberkeit der Reisebüros wurde mit 1,5 sehr gut bewertet. „Der Gesamtbereich Beratung, der sich aus den Kategorien Bedarfserhebung, Fachkompetenz und Verkaufsgespräch zusammensetzt, wurde im Durchschnitt mit 2,0 bewertet“, so Traweger-Ravanelli.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.