Unternehmensberatung diesseits der Zahlen

2Bilder

Berater sind aus der heutigen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Gerät ein Unternehmen in Schieflage, werden sie hinzugezogen, um mit objektivem Blick diese beim Meistern der Probleme und Aufgaben zu unterstützen.
Das Imster Beratungsunternehmen "Die Strategieberatung" verlässt diesen (üblichen) Weg und setzt auf eine präventive Strategie: sie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, sich veränderten Anforderungen anzupassen, sie sollen gar nicht erst in eine Schieflage geraten.
Matthias Dialer vom Beratungsunternehmen meint: „Es ist für einen Unternehmer heute keineswegs leichter als früher, strategische Entscheidungen zu treffen, ganz im Gegenteil. Natürlich hat er heute weitaus mehr Möglichkeiten, einen Wachstumskurs einzuschlagen um sein Unternehmen zu positiv zu entwickeln. Allerdings steigt mit der Anzahl der Möglichkeiten auch die Anzahl der Variablen und vor allem auch die Anzahl der unbekannten Faktoren!“
Dies geschieht, indem "Die Strategieberatung" ihren Kunden Wege aufzeigt, aus dem gleichen Einsatz an Mitarbeitern und Ressourcen mehr Erfolg zu erwirtschaften. Darüber hinaus ist "Die Strategieberatung" bestrebt, den Unternehmer „Gestalter seiner Zukunft“ sein zu lassen, proaktiv Handelnder, Leader im besten Sinne. "Die Strategieberatung" entwickelt dafür mit ihren Kunden Lösungen für Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag ebenso wie für Fragen der Unternehmensführung, der Betriebsorganisation und auch der Firmenstrategie. Dabei werden keine vorgefertigten Schablonen angepasst und als Lösung präsentiert, sondern auf der Grundlage einer genauen Definition der Frage und des Umfelds Lösungen erarbeitet. Der Kunde definiert sein Ziel, Die Strategieberatung steht mit Werkzeugen bereit, um dieses Ziel zu erreichen. Die vorgeschlagene Lösung ist dabei aber nur der erste gemeinsame Schritt in Richtung Ziel. Das Umsetzen stellt oft die wesentlich größere Herausforderung dar: organisatorische Strukturen müssen verändert werden, der Personaleinsatz muss angepasst werden, operative Ressourcen müssen geschaffen werden. Noch wichtiger aber ist: Mitarbeiter müssen begeistert werden!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.