Vier Galerien werden runderneuert

3Bilder

Die Asfinag wird heuer im Sommer vier Galerien zwischen Roppen und Mötz generalsanieren. Projektleiter Karl Praxmarer und Autobahnmeister Günter Santer luden mit Pressesprecher Alexander Holzedl in der vergangenen Woche zur Vorstellung der Projekte, die mit einem Investitionsvolumen von rund 4,2 Millionen Euro ausgestattet sind. "Es geht dabei um die Simmeringgalerie, die Schlenzenmure, die Steinbruchmure und die Kirchenriese, bei denen man nach 30 Jahren nun wichtige Betoninstandsetzungsarbeiten durchführen muss. Das Salz hat dem Beton schwer zugesetzt, nun wird ein Teil mit Hochdruckwasser abgetragen, die Armierung verstärkt und natürlich auch wieder neuer Beton samt chloridfester Beschichtung aufgetragen", erklärte Praxmarer. Der Baustart ist bereits am Montag erfolgt, voraussichtliches Ende der Arbeiten ist der 29 November 2014. Neben den Sanierungsarbeiten wird der Lärmschutz im Bereich der Simmeringgalerie erneuert. "Die neue Betonbeschichtung wird Glasperlen beinhalten, die für bessere Lichtverhältnisse sorgen. Zudem werden auch so genannte LED-Bordsteinreflektoren angebracht, die mit einer Warnfunktion ausgestattet sind. Parallel zu den Sanierungen werden auch die sicherheitstechnischen Anlagen wesentlich erweitert. Ampeln an den Zubringern in Mötz und Ötztal, sowie an den Galerieportalen werden installiert, auch eine Videoüberwachung, die von der Warte St. Jakob gesichtet wird, soll die Kontrolle und die Verkehrsleitung optimieren", sagt Günter Santer. Während der Bauzeit wird die Autobahn im Bereich der Baustellen nur einspurig befahrbar sein, die Verkehrsexperten der Asfinag rechnen aber mit keinen gröberen Behinderungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.