Innere Stadt - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
1 3

Heize deinem Tisch und Stuhl ein statt deinem Büro

Das Holländische Forschungsinstitut TNO (Dutch Organization for Applied Scientific Research) hat jetzt die Wirksamkeit von beheizten Schreibtischenbestätigt. Wenn die Handgelenkeerwärmt werden sinkt der Wärmebedarf im Raum um bis zu 4 Grad. Wenn der beheizte Bürostuhl auch noch eingeschaltet ist so könnten viele Büroräume kälter bleiben was der Geldbörse als auch dem Klima freut. Vielleicht eine Idee dem Urbandeskeine Heizung verpassen? Wer einen Urbandesk - Bett - Schreibtisch - Heizung Kombi...

  • Baden
  • Thomas Reis
In der Fassade der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
9

Ein schöner kleiner Brunnen

Wo: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Doktor-Ignaz-Seipel-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mario Garlant
Total verkatert: Das beliebteste Haustier der Österreicher wird am 8. August groß gefeiert.
1

Alles für die Katz! Der Feiertag der Miezen

Am 8. August wird der Weltkatzentag gefeiert. Wir finden, dass man die Miezen jeden Tag hochleben lassen sollte. Den rund zwei Millionen Österreichern, die sich in einer Wohngemeinschaft mit einem Stubentiger befinden, wird nie langweilig: Katzen verstecken sich an den unmöglichsten Orten, kratzen viel lieber an Polstermöbeln als am Kratzbaum und haben eine ganze Menge Unfug im kleinen Köpfchen. Die schnurrenden, wasserscheuen Tiere sind das beliebteste Haustier in heimischen Wohnzimmern....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Im Stadtpark

Wo: Stadtpark, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Glanz
Anzeige
MDZ-Betonzäune gibt es in abgestuften Größen von 0,25 bis 2,50 Meter. | Foto: MDZ
7 19

Gewinnen Sie einen Betonzaun von "MDZ-Gartenprodukte"

Betonzäune eignen sich besonders als Sicht- Wind- und Lärmschutz. Die Bezirksblätter verlosen Betonzaun-Gutscheine im Wert von 600 Euro. Im Frühjahr und im Herbst, wenn die Sonneneinstrahlung sehr flach ist, speichern Betonzäune viel Wärme. Ausserdem sind sie langlebig, da sie nicht wie Holz oder Schilf verrotten. Für die Errichtung der Zäune ist kein durchgehendes Fundament notwendig. Punktfundamente bei den Stehern sind völlig ausreichend. Der gesamte Zaun wird mit einem Baukastensystem...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
Kostenlose Häkelanleitung bei Woolmarket downloaden: www.woolmarket.at
4

Kreative Kuschel-Spendenaktion für Notleidende Kinder anlässlich dem "Tag der Handarbeit"

14. Juni 2014 ist Tag der Handarbeit und für viele Do-it-Yourself-Fans ein guter Grund Gutes zu tun! Kuscheln, spielen, toben, liebhaben: Schöne Spielsachen machen Kinder glücklich und kreativ. Wirtschaftlich benachteiligten Familien bleibt jedoch kaum Geld für Spielsachen übrig. An dieser Stelle kommt nun das Häkel- und Strickbegeisterte Publikum ins Spiel: Die Spendenaktion "Kreativ für Kinder" wird jährlich am Tag der Handarbeit von der „Initiative Handarbeit“ ins Leben gerufen. Stricker und...

  • Wien
  • Döbling
  • Eva Nahrgang

BUCH TIPP: Praktischer Führer für jede Tour

Kompakt und umfassend, schnell und kompetent informiert dieser handliche Begleiter Naturinteressierte auf ihrer Tour durch Wald, Wiese, entlang von Stränden, Gewässern oder auch in der Stadt. 550 Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Muscheln bis zum Froschlaich können mittels 950 Abbildungen schnell bestimmt werden. Neu sind besondere Phänomene in der Natur. Kosmos, 368 Seiten, 7,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tag der offenen Tür & Grillfest, Gesundheitsschule Hildegard von Bingen

Interessierte können sich in angenehmer Atmosphäre über die verschiedenen Gesundheitsberufe informieren. Wiener Neustadt, Lederergasse 8, Infos: www.bingen.at Wann: 13.06.2014 14:00:00 Wo: Gesundheitsschule Hildegard von Bingen , Lederergasse 8, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • BZ Wien Termine

Minigarten-Workshop

Beim Workshop 'Upcycling für den Balkon' zeigt die Landschaftsarchitektin Marlis Rief wie aus Tetrapack, alten Gummistiefeln oder leeren Plastikflaschen originelle Pflanzengefäße entstehen. Mitzubringen sind die Materialen - Werkzeug und Erde werden von der Gebietsbetreuung zur Verfügung gestellt. „Upcycling für den Balkon“ 11. Juni, 17 - 19 Uhr 2., Rudolf-Bednar-Park Treffpunkt: unter der Pergola

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Foto: GB*2/20

Upcycling für den Balkon

Minigarten Workshop im Rudolf-Bednar-Park Wien, 26. 05. 2014 – Die GB*2/20 und Landschaftsarchitektin Marlis Rief laden am Mittwoch, den 11. Juni 2014 von 17 bis 19 Uhr zum Minigarten-Workshop in den Rudolf-Bednar-Park. Hergestellt werden kreative und kostengünstige Pflanzgefäße. Neue Wohnungen haben oft auch kleine, private Freiräume, die gestaltet werden wollen. Der Workshop "Upcycling für den Balkon" zeigt, wie mit einfachsten Mitteln wie Plastikflaschen, Dosen oder alten Gummistiefel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky
meineblumen.at von Tina Schifko
2 4

Freude schenken mit dem Online-Blumenabo von meineblumen.at

Jetzt wird schenken noch einfacher und schöner! Ein neues Blumenabo ist in Wien online gegangen. Auf www.meineblumen.at kann man nicht nur frische, liebevoll arrangierte Schnittblumen bestellen, die dann Woche für Woche mit dem besten Lieferservice zugestellt werden. Auch ein fantastische Muttertagspecial garantiert Freude am Feier-Tag für alle Wiener Mütter Blumen, die auch wirklich gefallen meineblumen.at bietet unterschiedliche Stilrichtungen an, da ja Geschmäcker bekanntlich verschieden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Schifko

BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens

Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Mehr Pepp und Stil für's Eigenheim

Ein inspierierendes Buch, wie mit kleinen und einfachen Tricks der Wohnbereich stilvoll und praktisch gestaltet werden kann. Das Buch beinhaltet eine Sammlung von 350 rasch umzusetzenden Ideen. Die Beispiele sind mit kreativen Bildern versehen und machen es dem Einrichter einfach, Vorschläge mit schnellem Wow-Effekt umzusetzen – und der neue Look macht Spaß! Callwey Verlag, 320 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Geheimnisvolle Pflanzenwelt, Blumengärten Hirschstetten

Wer mag, topft für zu Hause eine Pflanze ein oder nimmt an einer Führung durch die Blumengärten teil. Ab sechs Jahren. 22., Quadenstraße 15, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 01/893 61 41, Infos: www.wien.naturfreunde.at Wann: 22.04.2014 09:30:00 Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine

WIG 64: Die grüne Nachkriegsmoderne, Wien Museum

Die Ausstellung beleuchtet die WIG, die Wiener Internationale Gartenschau, im Kontext der planerischen Utopien und der Wiener Imagepolitik der Nachkriegszeit, erzählt aber auch von zeitgenössischen Trends in der Gartengestaltung. 4., Karlsplatz 8, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr, www.wienmuseum.at Wann: 11.04.2014 10:00:00 Wo: Wien Museum am Karlsplatz, Karlspl. 8, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.