"Innerer Dialog" von Alina Babenko
Erste Solo-Ausstellung von Arthentico

Alina Babenko und Maciej Pajak.  | Foto: Arthentico
5Bilder
  • Alina Babenko und Maciej Pajak.
  • Foto: Arthentico
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Arthentico unterstützt vor allem ukrainische Kunstschaffende, um ihnen trotz der Umstände des Krieges, das Ausstellen ihrer Bilder ermöglicht. Die erste Solo-Ausstellung "Innerer Dialog" von Alina Babenko war ein voller Erfolg. 

WIEN/INNERE STADT. Mehr als Kunst: Die Galerie Arthentico hat es sich zur Aufgabe gemacht, ukrainische Kunstschaffende zu fördern und in Österreich zu etablieren. Dafür veranstaltet Geschäftsführer Maciej Pajak und seine Co-Founderin Iris Kienzl immer wieder Events und Ausstellungen. Die erste Solo-Ausstellung fand im 1. Bezirk, in der Galerie Frank Wien, in der Himmelpfortgasse, statt und war ein voller Erfolg. 

Geigerin Dominika Witowicz spielte "Rise Like a Phoenix" von Conchita Wurst.  | Foto: Arthentico
  • Geigerin Dominika Witowicz spielte "Rise Like a Phoenix" von Conchita Wurst.
  • Foto: Arthentico
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Rund hundert Gäste kamen, um Babenkos Kunst zu sehen. Zu den Gästen zählten unter anderem Elisabeth Himmer-Hirnigel, Bezirksrätin Polina Vekova (ÖVP) sowie Vertreter der Ukrainischen, Schweizerischen sowie Polnischen Botschaft. Der erste Sekretär der Ukrainischen Botschaft bedankte sich in einer Rede bei der Galerie im Namen der Ukraine für die Unterstützung der ukrainischen Kultur. 

Politische Lage spiegelt sich in Kunst wider 

Begleitet wurde die Enthüllung der Gemälde von der Geigerin Dominika Witowicz, die als Höhepunkt des Abends "Rise Like a Phoenix" von Conchita Wurst auf der Geige spielte und damit die Geschichte von Alinas "Phoenix"-Gemälde ergänzte, in dem die Künstlerin die Hoffnung auf die Wiederauferstehung der Ukraine sieht. 

Geschäftsführer Maciej Pajak und Bezirksrätin Polina Vekova.  | Foto: Arthentico
  • Geschäftsführer Maciej Pajak und Bezirksrätin Polina Vekova.
  • Foto: Arthentico
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Die meisten der 20 Gemälde stammten aus Kiew, wo Babenko zuvor lebte. Diese wurden durch hier vor Ort gemalte Gemälde der Künstlerin ergänzt. Spannend zu beobachten ist dabei die Wandlung des Stils der Künstlerin, welcher sich durch die destabilisierte Lage in ihrer Heimatstadt, in einen abstrakteren wandelte, wenn man neue mit älteren Gemälden vergleicht. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Temporäres Zuhause für 350 Geflüchtete aus der Ukraine

Alina Babenko und Maciej Pajak.  | Foto: Arthentico
Geschäftsführer Maciej Pajak und Bezirksrätin Polina Vekova.  | Foto: Arthentico
Geigerin Dominika Witowicz spielte "Rise Like a Phoenix" von Conchita Wurst.  | Foto: Arthentico
Foto: Arthentico
Foto: Arthentico
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.