"Rebirth"
Manfred Baumann holte Brustkrebs-Patientinnen vor die Linse

Brustkrebs ist mehr als ein knallig rosa Farbton: Mit einer neuen Ausstellung möchte Starfotograf Manfred Baumann über das Thema „Brustkrebs“ aufklären und das öffentliche Bewusstsein für die Krankheit schärfen. Bei seiner Vernissage platzte die City Gallery in der Mahlerstraße 11 aus allen Nähten. 

WIEN/INNERE STADT. Unter dem Titel „Rebirth“ präsentiere der weltbekannte Fotograf Manfred Baumann eine Fotoserie, die den Überlebenden und dauerhaft Erkrankten gewidmet ist. Entstanden ist dieses Projekt in Zusammenarbeit mit der "Dancer Against Cancer"- Initiatorin Yvonne Rueff

Manfred Baumann begrüßte seine zahlreichen prominenten Gäste.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Manfred Baumann begrüßte seine zahlreichen prominenten Gäste.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Ich wollte die Damen so zeigen wie sie sind. Ganz natürlich in der Badewanne liegend. Dabei nahmen meine Models die Position eines Kindes im Mutterleib ein", erklärte Baumann. 
 

Wiedergeburt - in der Badewanne

Die Schwarz-Weiß-Fotografien sollen zum Ausdruck bringen, dass eine Krebserkrankung – so schrecklich sie auch sein mag – als Wiedergeburt verstanden werden darf. Schließlich birgt alles Negative auch etwas Schönes, Kraftvolles und Neues in sich, meint er. Brustkrebs darf laut Baumann auch als Wiedergeburt verstanden werden. 

Insgesamt 22 Damen wurden von Manfred Baumann fotografiert. Seine Fotos gehen jetzt international auf Tour.  | Foto: Patricia Hillinger
  • Insgesamt 22 Damen wurden von Manfred Baumann fotografiert. Seine Fotos gehen jetzt international auf Tour.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Claudia war eines seiner Models und auch bei der Eröffnung der Vernissage, in der City Gallery, anwesend: "Es war ein eigenes Gefühl von ihm fotografiert zu werden. Ich habe versucht möglichst natürlich zu sein. Manfred war locker, souverän und hat mir während dieses lustigen Entstehungsprozesses ein paar Anweisungen gegeben. Wir sind alle extrem stolz an der Wand zu hängen." Sie möchte als Vorbild gelten, anderen Frauen Kraft geben und appelliert an sie, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. 

Insgesamt 22 Damen wurden von Baumann abgelichtet, "drei davon sind leider nicht mehr unter uns", so Baumann. 

Seine Ausstellung geht jetzt um die Welt: "Wir präsentieren die Fotos in Los Angeles, Rom, Berlin und Australien und hoffen eine Menge Leute zu erreichen", so der Fotograf, der sich über den großen Andrang dankbar zeigte. 

"Ich arbeite schon so viele Jahre mit Manfred zusammen. Er hat sich vor allem für die Damen, die am Projekt teilgenommen haben, eine fulminante Eröffnung gewünscht. Und die ist ihm gelungen", freute sich Yvonne Rueff über den gemeinsamen Erfolg. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Ausstellung von Jacob Aue Sobo aus Dänemark ist eröffnet
Im Abfall des Samariterbund befindet sich verpackte Ware

Manfred Baumann begrüßte seine zahlreichen prominenten Gäste.  | Foto: Patricia Hillinger
Die Gallery in der Mahlerstraße 11 war gut besucht.  | Foto: Patricia Hillinger
Insgesamt 22 Damen wurden von Manfred Baumann fotografiert. Seine Fotos gehen jetzt international auf Tour.  | Foto: Patricia Hillinger
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.