Renner und Che
Lueger-Denkmal zündet Debatte im Gemeinderat an

Für die ÖVP wird in der Stadt mit zweierlei Maß gemessen, wenn es um belastete Denkmäler geht. | Foto: M. Spitzauer
  • Für die ÖVP wird in der Stadt mit zweierlei Maß gemessen, wenn es um belastete Denkmäler geht.
  • Foto: M. Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Laut der ÖVP ist das Lueger-Denkmal nicht das einzige problematische. Auch das Renner-Denkmal im Rathauspark und die Che-Büste im Donaupark sollte man kontextualisieren.

WIEN/INNERE STADT. Die Debatte über das Denkmal für Karl Lueger auf dem gleichnamigen Platz hat jetzt auch den Gemeinderat erreicht. Laut Letztstand soll dem Denkmal ein künstlerischer Kontext verpasst werden. Wie dieser aussehen soll, wird mittels Ausschreibung festgestellt. Bis 2023 soll das Siegerprojekt umgesetzt werden.

Die Wiener ÖVP befürchtet aber, dass die Stadt in Sachen Denkmäler mit zweierlei Maß misst. So solle analog zur künstlerischen Kontextualisierung von Lueger ein ähnlicher Prozess zu belasteten Sozialdemokraten stattfinden. Als konkretes Beispiel nennt VP-Gemeinderätin Caroline Hungerländer das Karl-Renner-Denkmal im Rathauspark. "Bei der Kontextualisierung darf schlichtweg nicht zwischen Bürgerlichen und Linken unterschieden werden", so Hungerländer. Ein anderes Beispiel sei etwa die Che-Guevara-Büste im Donaupark.

Lauteste öffentliche Debatte

Für Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) ist der Fall eine klare Sache. Das Lueger-Denkmal sorge seit seiner Errichtung 1926 regelmäßig für hitzige Diskussionen "und ist eindeutig das umstrittenste Denkmal in der Stadt", sagt Kaup-Hasler. Die Kulturstadträtin verteidigt die Maßnahmen außerdem damit, dass ein Belassen des Denkmals in seinem jetzigen Zustand nicht möglich sei, "da das Denkmal nach jeder Reinigung durch die Stadt am nächsten Tag wieder beschmiert ist“, sagt Kaup-Hasler. Daher brauche es offensichtlich eine andere Lösung. Von Extrempositionen distanziert sich Kaup-Hasler. Würde man das Denkmal in ein Museum stellen, würde es einfach aus dem öffentlichen Raum verschwinden.

Was die von Hungerländer vorgebrachten Beispiele angeht, könne sie vorerst nichts dazu sagen. Bei der Che-Guevara-Büste handle es sich um eine private Initiative. Diese obliege damit nicht der Stadt.

Das könnte dich auch interessieren:

Angewandte fordert rasche Handlungen beim Lueger-Denkmal
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.