Tausende bei Lichterkette im Wiener Regierungsviertel

Lichterkette im Regierungsviertel: Laut den Veranstaltern nähert sich die Teilnehmerzahl an die 10.000 Personen an. | Foto: SOS Mitmensch/Facebook
  • Lichterkette im Regierungsviertel: Laut den Veranstaltern nähert sich die Teilnehmerzahl an die 10.000 Personen an.
  • Foto: SOS Mitmensch/Facebook
  • hochgeladen von Andreas Edler

INNERE STADT. Unter dem Motto "Unsere Ministerien nicht in die Hände von Rechtsextremen" veranstaltete "SOS Mitmensch" am Mittwochabend eine Lichterkette am innerstädtischen Ballhausplatz. "Ministerien sollten ausschließlich von Personen geführt werden, die nicht das Geringste mit rechtsextremen und neonazinahen Verbindungen am Hut haben. Darauf müssen wir pochen", so die Veranstalter auf Facebook

Die Angaben zu den Teilnehmern variieren. Während die Veranstalter von rund 8.000 bis 10.000 Demonstranten ausgehen, schätzt die Polizei diese Zahl auf rund 3.000. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Die Kundgebung verlief laut Angaben der Polizei friedlich. 

Mit Kerzen, elektrischen Lampen und anderen Lichtquellen wurde das Regierungsviertel einmal umrundet. Dabei sollte die Lichterkette keine Anspielung auf das Lichtermeer von 1993 sein, so Alexander Pollak von SOS Mitmensch. Denn die Situation sei eine andere. Heute gehe es konkret um Personen, die zu Verbindungen ins rechtsextreme Lager hätten. Und das würde große Teile der FPÖ-Parteiführung betreffen, so Pollak.

Van der Bellen gegen Gudenus und Vilimsky

An anderer Stelle ließ auch Bundespräsident Alexander van der Bellen aufhorchen. Er würde die FPÖ-Politiker Johann Gudenus und Harald Vilimsky als Minister der nächsten österreichischen Regierung ablehnen.

 

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.