Großer Wechsel
Das sind die neuen Vorsitzenden im Bezirksparlament

- Paul Pasquali, Sophie Valtiner und Gerald Radner (v.l.) starten in ihre Ämter als Vorsitzende der verschiedenen Ausschüsse des Bezirksparlaments.
- Foto: BV1
- hochgeladen von Julia Schmidt
Im Bezirksparlament gab es einen großen Wechsel. Wir haben uns die neuen Vorsitzenden genauer angesehen.
WIEN/INNERE STADT. Der Herbst ist die Zeit der Veränderungen: Zahlreiche Projekte wurden in den vergangenen Wochen fertiggestellt oder zumindest angekündigt. Doch im Moment verändert sich die City nicht nur äußerlich: Auch bei den Politikerinnen und Politiker des Bezirksparlaments, allen voran bei der ÖVP, tut sich so einiges.
In der vergangenen Sitzung wurden nämlich drei neue Vorsitzende vorgestellt. Wechsel gab es im Umweltausschuss, in der Sozial- und Generationenkommission und in der Sicherheits- und Zivilschutzkommission. Grund genug für die BezirksZeitung, sich die Neuen genauer anzuschauen.
"Klimaplan im Fokus"
Besonders auf Bezirksebene wird in den vergangenen Jahren immer mehr versucht, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Bisher hat sich Mariana Kühnel (ÖVP) um diese Angelegenheit gekümmert. Ab sofort wird sie von der stellvertretenden Klubobfrau der ÖVP Innere Stadt, Sophie Valtiner, abgelöst.

- Sophie Valtiner übernimmt ab sofort den Vorsitz des Umweltausschusses.
- Foto: Georges Schneider
- hochgeladen von Julia Schmidt
Die Unternehmerin ist seit 2020 im Bezirksparlament der Inneren Stadt und finalisiert gerade ihre Masterarbeit in Strategischer Kommunikation und PR an der Donau-Universität Krems. "Als Vorsitzende möchte ich mit allen gemeinsam den bisher eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen. So ist die Umsetzung des Klimaplans für die Innere Stadt von zentraler Bedeutung", so Valtiner.
Pasquali übernimmt Sozialkommission
Große Ziele hat auch Paul Pasquali (ÖVP), der neue Vorsitzende der Sozial- und Generationenkommission. Er folgt Bezirksrätin Elisabeth Woschnagg (ÖVP). Pasquali ist wie Valtiner seit 2020 Bezirksrat. Der Jurist lebt mit seiner Familie in Brüssel und in der Inneren Stadt. "Im öffentlichen Raum der Inneren Stadt sollen sich alle Generationen wohlfühlen. Beispielsweise werden wir uns weiter dafür einsetzen, dass der Bereich am Donaukanal eine Sport-, Freizeit- und Familienmeile wird", erklärt er.

- Vorsitzender der Sozial- und Generationenkommission wird ab sofort Paul Pasquali (ÖVP).
- Foto: Georges Schneider
- hochgeladen von Julia Schmidt
Gerald Radner (ÖVP) übernimmt den Vorsitz der Sicherheits- und Zivilschutzkommission und steht mit den zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre vor einigen Herausforderungen. Das Amt übernimmt er von der ehemaligen Bezirksrätin Claudia Resch (ÖVP). Radner ist erst seit September in der Bezirksvertretung aktiv.

- Gerald Radner (ÖVP) übernimmt den Vorsitz der Sicherheits- und Zivilschutzkommission.
- Foto: Georges Schneider
- hochgeladen von Julia Schmidt
Der Facharzt für Gynäkologie möchte in seiner neuen Funktion für Stabilität und Sicherheit sorgen: "Gerade in Zeiten von hybriden Krisen sehen wir es auch in der Inneren Stadt als unsere Aufgabe, den Menschen Sicherheit zu vermitteln. Daher ist es notwendig, sich im Sinne des Zivilschutzes präventiv Gedanken darüber zu machen, was wir tun können.“
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.