Ab 19. Jänner 2023
Wiener Eistraum kehrt auf den Rathausplatz zurück

- Der Wiener Eistraum wird auch 2023 wieder am Rathausplatz stattfinden.
- hochgeladen von Manfred Sebek
Der Wiener Eistraum wird auch 2023 wieder stattfinden. Das Eislaufvergnügen soll jedoch in verkleinerter Form zurückkehren.
WIEN. Es ist fix: Von 19. Jänner bis 5. März 2023 wird es am Wiener Rathausplatz wieder die Möglichkeit zum Eislaufen geben. Der Wiener Eistraum wird trotz Energie- und Klimakrise stattfinden. Das kündigte Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) im Zuge der Präsentation des neuen Konzepts für den Wiener Christkindlmarktes an - mehr dazu unten.
Allerdings wird der Eistraum verkleinert. So soll es statt der 9.500 Quadratmeter großen Eisfläche in den Vorjahren nur noch 8.500 Quadratmeter zum Eislaufen geben. Man sei sich der aktuellen Energiekrise bewusst und setze deshalb zahlreiche Maßnahmen.

- 2023 wird der Wiener Eistraum um 1.000 Quadratmeter auf insgesamt 8.500 Quadratmeter verkleinert.
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
20 Prozent Energie einsparen
Neben der verkleinerten Fläche fällt 2023 auch der Eistockbereich weg. Eis und Schnee werden nicht wie zuvor üblich mit Lkw abtransportiert. Stattdessen setzt man auf eine Schmelzanlage. Neu ist auch, dass die Kühlschläuche weiß sein werden. Das spare "etwa 15 Prozent an Energie", so Stadtrat Hanke.
Bevor die Entscheidung für den Wiener Eistraum gefallen ist, habe es eine Expertenrunde gegeben. Mit diesen und weiteren Maßnahmen könne man rund 20 Prozent an Energie einsparen. Rund 750.000 bis 800.000 Kilowattstunden verbrauche der Wiener Eistraum. "Damit man die Relation versteht: Das ist der Energiebedarf von etwa 190 Wiener Haushalten", erläuterte Hanke.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.