Lange Nacht des Glücks im Casino Innsbruck

Foto: Foto: Casino Innsbruck
  • Foto: Foto: Casino Innsbruck
  • hochgeladen von Katja K

Am Freitag, den 24. März lädt das Casino Innsbruck zu einer Extraportion an spannenden Spielerlebnissen.

Die „Lange Nacht des Glücks“ soll man dort feiern, wo das Glück zu Hause ist: im Casino. Am Freitag, den 24. März 2017 kann der Flirt mit Fortuna zum persönlichen Glückstag werden.

Alle Gäste erhalten an diesem besonderen Glückstag mit der Glücks Card von Casinos Austria ihr persönliches Glückspaket mit zwei zusätzlichen Gewinnchancen um nur 20 Euro inklusive Begrüßungsjetons im Wert von 30 Euro. Setzt man den 1.000 Euro Chance Jeton zwei Mal hintereinander auf die richtige Zahl bei Roulette, kann man sich über einen Gewinn von 1.000 Euro freuen. Jeder Gast hat darüber hinaus die Möglichkeit, beim Glücksrad mit einem Dreh Eintrittskarten für Veranstaltungen, kulinarische Abende und weitere attraktive Gutscheine zu gewinnen.

Wer noch keine Glücks Card besitzt, kann diese schon beim Anmelden an der Rezeption beantragen und gleich den ersten Bonus in Anspruch nehmen.

Schon ab dem frühen Nachmittag sorgen die Spielautomaten der neuesten Generation für prickelndes Spielvergnügen. Wer die beliebten Tischspiele Roulette, Black Jack und Poker näher kennenlernen möchte, dem bieten charmante und bestens geschulte Croupiers bis 21.00 Uhr ausführliche Spielerklärungen in der Casino Academy an. An der Cuisino Bar steht den BesucherInnen in der Glücksnacht ein großes Angebot an Cocktails und erfrischenden Drinks zur Verfügung. Markus Gimbel, der beliebte Tiroler Zauberer, bietet dazu allerbeste Unterhaltung und magische Momente ohne Netz und ohne Boden.

Mit dem exquisiten Dinner & Casino Menü direkt im Casino oder in einem der Casino Partnerrestaurants kann der spannende Abend kulinarisch beginnen. Eine Reservierung empfiehlt sich – dann steht einem erlebnisreichen Abend nichts mehr im Wege.

Wann: 24.03.2017 ganztags Wo: Casino Innsbruck, Salurner Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.