Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Die Grillsaison startet wieder! Was ihr beim Grillen am Balkon, im privaten oder öffentlichen Plätzen beachten müsst, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Garten, Balkon, Terrasse - Wo darf ich grillen?

Die Grillsaison startet erneut und mit ihr gibt es immer wieder die Frage: Wo ist Grillen überhaupt erlaubt? Ob Garten, Terrasse oder Balkon, wir haben nachgefragt. TIROL. Für Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Eigenheime gilt eine grundsätzliche Erlaubnis für das Grillen auf Terrasse, Balkon und im Garten (bzw. im Innenhof). Es gibt nach § 364 Absatz 2 AGBG allerdings Einschränkungen. Indirekte Einwirkungen wie Rauch, Geruch und Lärm auf Nachbargrundstücke sind untersagt, wenn sie das...

Vom Rost schmeckt vieles besser. Die entsprechende Hygiene ist jedoch vor allem bei sommerlichen Temperaturen wichtig. | Foto: Pixabay

Magen-Darm-Infekte
Am besten gut durch

Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen: Bei hohen Temperaturen kann es leicht zu Magen-Darm-Infekten kommen. Campylobacter, Salmonellen und andere Erreger fühlen sich bei sommerlichem Wetter nämlich besonders wohl. ÖSTERREICH. Wer leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Milchprodukte oder Eier nicht entsprechend kühlt, kann sich leicht eine Infektion einfangen. In Steaks, Koteletts und Co, die zum gemütlichen Grillfest bereit liegen, haben die Erreger nämlich besonders...

  • Margit Koudelka
Anzeige
2:45

Hörtnagl und Agrarmarketing Tirol präsentieren:
„Qualität Tirol“ Graue Madame

Entdecken Sie die Welt des exquisiten Fleischgenusses und lassen Sie sich von der herausragenden Qualität und dem einzigartigen Geschmack der „Qualität Tirol“ Grauen Madame verzaubern. Ob als zartes Steak, würziger Braten oder delikates Tatar – das Fleisch der Grauen Madame macht jedes Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis. Genießen Sie den bemerkenswerten Geschmack und die unübertroffene Zartheit, die nur durch eine langjährige Reifung erreicht wird. Jetzt exklusiv erhältlich in der Hörtnagl...

Erholung am Stadtrand im eigenen Garten in der Garten-Oase | Foto: Martina Obertimpfler
10

Garten-Oase
Chillen am Stadtrand

Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür. Den Tag mit Freunden und Familie im eigenen Garten verbringen, ist eine willkommene Flucht aus dem Trubel der Stadt. Wer keinen eigenen Garten hat, dem bietet die Garten-Oase Ampass am Stadtrand von Innsbruck Erholungsmöglichkeiten, ohne weit reisen zu müssen. INNSBRUCK/AMPASS. In der Garten- Oase Ampass, nahe der Rossau laden die Parzellen mit einer Größe von 105 bis 117 Quadratmetern zum Erholen ein – ob für Obst- und Gemüseanbau, für...

Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

Stubai Magazin
Räucherspezialitäten von der Metzgerei Krösbacher in Fulpmes

Seit 1905 werden die Fleisch- und Wurstwaren aus der Metzgerei Krösbacher nach traditionellem Handwerk gefertigt. Heute ist Metzgermeister Helmut Krösbacher weit über das Stubaital hinaus bekannt. Nicht ohne Grund holt sich der Fleischsommelier immer wieder Goldmedaillen bei internationalen Wurstwettbewerben. Handgemacht mit besten ZutatenDie Krösbacher Räucherspezialitäten werden von Hand gemacht und reifen in der Stubaier Bergluft. Was bei Helmut Krösbacher in die Wurst kommt, ist kein...

Gerade der Sommer ist die beste Zeit zum Grillen. Wenn man aber keinen eigenen Garten hat, sind die Möglichkeiten für einen gemütlichen Grillnachmittag in Tirol eher beschränkt. | Foto: Pixabay / Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
Knapp die Hälfte der Befragten spricht sich gegen weitere Grillplätze aus

Gerade der Sommer ist die beste Zeit zum Grillen. Wenn man aber keinen eigenen Garten hat, sind die Möglichkeiten für einen gemütlichen Grillnachmittag in Tirol eher beschränkt. TIROL (skn). Gerade die Sommer- und Ferienzeit sind auch die Zeit, in der sich Familie, Freunde und Bekannte zum Grillen im Freien treffen. Allerdings sind die Möglichkeiten für das Grillen in Tirol eingeschränkt. Ein Feuer darf nicht überall einfach so gemacht werden. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu öffentlichen...

Grillteam BO´s BBQ - Siegerehrung:

vlnr: Jurymitglied, Wolfgang Ostheimer, Walter Baumgartner, Bernhard Ostheimer (Teamleader), Bernd Moser, Christoph Schneider, Veranstalter  | Foto: BO´s BBQ
4

BO's BBQ unter den Besten
Zwei Staatsmeistertitel für die Profi-Griller aus Rum

Bei den vor kurzem ausgetragenen Grill-Staatsmeisterschaft in Kaindorf/Steiermark holte sich das Tiroler Team BO's BBQ aus Rum gleich zwei Staatsmeistertitel ab. KAINDORF. In eine riesige Grillstation verwandelte sich kürzlich der Parkplatz rund um die Mehrzweckhalle Kaindorf (Steiermark). 22 Teams aus den Bundesländern sowie aus anderen Teilen Europas kämpften bei der internationalen Grill-Staatsmeisterschaft um die heiß begehrten Titel. Darunter auch das Rumer Grill-Team BO's BBQ, das sich...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (m.), Brandadjunkt Engelbert Stern (l.) und Oberbrandmeister Bernhard Egger (r.) mit bekannten Löschmitteln: klassische Feuerlöscher, Löschdecken oder auch ein Gartenschlauch. | Foto: IKM
2

Zum Thema Hitze und Grillen in Innsbruck
Viele Regeln und viele Tipps

Grillen in Innsbruck. ? Die Nutzung der Grillstellen auf der Rimmlwiese, der Saurweinwiese in Kranebitten, der Rossaupromenade und am Gramartboden ist nur nach vorheriger Online-Buchung unter www.innsbruck.gv.at/grillen erlaubt. Die BezirksBlätter-Redaktion mit Tipps zur Sicherheit beim Grillen und der Kampagne "Einen kühlen Kopf bewahren" des Landes und der tirol kliniken mit Tipps gegen die Hitze. INNSBRUCK. Die Brand- und Verletzungsgefahr ist insbesondere im Zusammenhang mit Grillfeiern...

Beim Freizeitzentrum Rossau können seit Anfang Mai voll ausgestattete Grillplätze gemietet werden.  | Foto: Grill-Oase Ampass
6

Grill-Oase Ampass
Grillen mit Stil

Der Frühling ist da und mit dem bevorstehenden Sommer hat die Grillsaison begonnen. In Innsbruck und Umgebung bietet die Stadt mehrere öffentliche Grillplätze an. Das Verweilen für Familien und größere Gruppen ist dort oftmals mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Seit Anfang Mai gibt es eine komfortable Alternative: die Grill-Oase Ampass.  ROSSAU/AMPASS. Mit Freunden am Feuer zu sitzen, zu grillen und ein kühles Bier zu trinken gehört für viele zum Sommer dazu. Grillfreunde wissen, dass es in...

Das Grillen mit Holz- oder Kohle birgt große Gefahren.  | Foto: © M. Götsch/S. Maiacher
Aktion

Grillen auf der Terasse
Vorsicht vor offenem Feuer am Balkon!

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben empfiehlt die Innsbrucker Berufsfeuerwehr, auf Terrassen und Balkonen auf Kohlegriller zu verzichten und stattdessen auf elektrisch betriebene Griller zu setzen.  Wie schnell der Grillspaß zum blanken Horror wird, hat die Berufsfeuerwehr bei einer Vorführung zum Thema "Sicheres Grillen" demonstriert.  INNSBRUCK. Der Sommer ist noch immer voll im Gang und somit gilt selbiges für die Grillsaison. Generell verweist die Stadt Innsbruck auf die ausgewiesenen...

Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
5

KW 21
Bundesliga-Abschied, folgenschwere Unwetter und Grillen am Gipfel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Abschied von der BundesligaMit Anpfiff um 17 Uhr am Sonntag verabschiedet sich der FC Wacker Innsbruck vom Profifußball. Schuld ist nicht die sportliche Leistung und der Punktestand, sondern der Kontostand. Seit dem ersten Spieltag der Saison 2003/2004, am 15.7.2003 auswärts als FC Wacker Tirol, mit einem 0:0 gegen Austria Lustenau, war der Innsbruck Verein in der 1. und...

Anzeige
Grillexperte Andreas Bstieler, Agrarmarketing Tirol-Geschäftsführer Matthias Pöschl, SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und TANN-Betriebsleiter Martin Niederkofler  (v. l. n. r.) präsentierten den Milchkalb Burger mit neuer Rezeptur.  | Foto: Lintner
Video 7

Agrarmarketing Tirol
Perfektes Grillerlebnis mit Gütesiegel

INNSBRUCK/TIROL. Am Mittwoch veranstaltete die Agrarmarketing Tirol in Kooperation mit dem TANN-Fleischwerk ein Grillevent im Hotel The Penz in Innsbruck. Die Grill-Experten Andreas Bstieler und Josef Kaserer von den "GrillXperts" ermöglichten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Welt des Grillens. Der Milchkalb-Burger Im Mittelpunkt dieses kulinarischen Events stand ein neues Produkt aus dem "Qualität Tirol"-Sortiment – der Milchkalb-Burger. Wie bei allen Produkten aus...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

KFV informiert
Grillen ohne Unfallgefahr

TIROL. In der Sommerzeit wird bei vielen Familien die Grillsaison eröffnet, doch der Grillgenuss hat oftmals ein hohes Gefahrenpotenzial. Das KFV gibt daher Tipps, wie man Grillunfälle gut vermeiden kann. Immerhin sind Verbrennungen, Schnittverletzungen oder auch Stürze keine Seltenheit beim beliebten kulinarischen "Freizeitsport".  Grillen auf dem Balkon? Ist das erlaubt?Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, im eigenen Garten zu Grillen oder einen öffentlichen Grillplatz zu nutzen, da...

Das Grillen ist auf den vorgesehenen Flächen in Kranebitten seit zwei Jahren verboten.
5

Die ewige Standortsuche
Grillen in Innsbruck: Eine Trauergeschichte

Es ist verflixt: Die einen reisen aus ganz Tirol an, um in Innsbruck gemeinsam zu grillen, die anderen wiederum ersticken im Rauch. "Kranebitten 2" – ein neuer Grillplatz, der noch heuer errichtet werden soll – entflammt die Diskussion über Grillen und Anrainerinnen erneut. INNSBRUCK. Erst vor zwei Jahren entschied sich die Stadtregierung dafür am Kranebitter Spielplatz das Grillen nicht mehr zu erlauben. Zu viele Menschen frequentierten ihn, Lärm und Rauch belästigten die Anrainerinnen und die...

Anzeige
Perfekter Grillgenuss für Zuhause – Gewinnen Sie einen Tefal OptiGrill  | Foto: Tefal
3 Aktion 3

Gewinnspiel – Aktion beendet
Perfekter Grillgenuss für Zuhause – Gewinnen Sie einen Tefal OptiGrill

Von Steak über Wurst bis zu Sandwich und Gemüse: Der neue Tefal OptiGrill Elite kann wirklich alles und garantiert perfekte Grillergebnisse für jede Art von Grillgut. Mit den Bezirksblätter Tirol und MediaMarkt haben Sie die Chance einen Tefal OptiGrill Elite zu gewinnen. Für Liebhaber und Genießer Möglich macht das die OptiGrill-typische patentierte Technologie, die Grilltemperatur und Grillzyklen automatisch an Dicke und Art des Grillguts anpasst. Auch Liebhaber von intensiven Grill-Aromen...

Juni 2019: In Tirol sind kommende Woche bis zu 40 Grad möglich. Das Land Tirol bereitet sich auf die Hitzewelle vor. | Foto: unsplash/Zwaddi – Symbolbild

Hitzewelle Tirol
In Tirol ist ein Hitzerekord möglich - Tipps zum Schutz vor der Hitze

TIROL. In dieser Woche klettern die Temperaturen weiter nach oben und könnten die 40 Grad-Marke knacken. Aber die Hitze wirft auch Probleme auf. Tipps, um sich vor der Hitze zu schützenGesundheitslandesrat Bernhard Tilg empfiehlt folgende Maßnahmen, um sich vor der Hitze zu schützen. Verzicht auf starke körperliche AnstrengungenGenug trinken: Dazu eignen sich Wasser und verdünnte Fruchtsäfte. Zusätzlich sollte man leicht und gut verdauliche Kost zu sich nehmen (Obst, Salat und...

Brotgenuss vom Feinsten, das selbstgemachte Joghurt-Dinkel-Baguette. | Foto: Foto: AM Tirol
2

Erfrischendes anders serviert
Vielfältige Joghurtvariantionen

Sonnenschein, beste Stimmung, ein gemütlicher Abend im Garten. Die Grillsaison feiert Hochsaison. Aber nicht nur das Beste aus der reichhaltigen Auswahl an Tiroler Fleisch und Wurst oder die Vielfalt der heimischen Gemüsebauern sorgen für genüßliches Wohlbefinden. Auch beim "drumerhum" kann auf ein regionale Produkte zurückgegriffen werden. Und als Gastgeber darf man sich dann meistens noch über ein Extralob seiner Gäste freuen. Wir haben für davor und danach das Joghurt in den Mittelpunkt...

Foto: Foto: mev / Lüders

Sommerzeit
Grillen in der Stadt

Somit ist die Grillsaison nun auch eröffnet. Falls kein eigener Garten oder Ähnliches zur Verfügung steht, kann man auch auf einem der öffentlichen Grillplätze grillen, die die Stadt Innsbruck zur Verfügung stellt. Mitunter kann es voll werden, weil das Angebot nicht nur von InnsbruckerInnen angenommen wird, sondern auch der Rest von Tirol gern zum Grillen nach Innsbruck fährt. Hier eine Auflistung von Innsbrucks Grillplätzen: Arzl: Waldspielplatz Arzler Schießstand (Parkplatz: beim Arzler...

Wildbret ist eine tolle Alternative zu Fleisch aus Schlachtbetrieben. | Foto: Foto: Christine Lettl
2

Genuss in Tirol: Eines der edelsten Produkte auf der Speisekarte heimischer Gastronomiebetriebe ist das Wildfleisch.
Wildbret – für Genuss mit gutem Gewissen

Getreu dem Motto "Genuss mit gutem Gewissen" suchen auch die Gäste heimischer Gastronomiebetriebe verstärkt nach damit stimmigen, kulinarischen Erlebnissen. Und weil sich dieses gute Gewissen in ganz besonderem Maße in der Produktherkunft der Lebensmittel ausdrückt, gewinnt heimisches Wildfleisch oder Wildbret, wie es in der Jagdfachsprache heißt, zunehmend an Bedeutung. "Es ist regional, saisonal und authentisch", unterstreicht Landesjägermeister Anton Larcher den hohen Attraktivitätsgrad des...

Schön angerichtet können Hühnerherzen zum Star des Essens werden – und vom Geschmack her sowieso.
11

Am Grill
Herzhaftes vom Huhn am Grillrost – mit Video!

Hühnerherzen sind zu Unrecht als Lebensmittel unterschätzt! Sogar Züchter haben sie oft noch nicht ausprobiert, statt dessen fristen Hühnerherzen – wenn sie nicht einfach nur entsorgt werden – ein Dasein als Hunde- und Katzenfutter. Dabei versteckt sich in ihnen eine echte Geschmacksgranate! Es braucht zwar etwas Zeit, Hühnerherzen fürs Grillen vorzubereiten, die Arbeit lohnt sich aber. Wenn sie erst von Adern, Fasern und überschüssigem Fett befreit sind, bestehen sie nur mehr aus aromatischem...

Was muss ich beim Grillen beachten? Das KVS gibt Sicherheitstipps. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

KVS-Sicherheitstipps zum Grillen

In der Grillsaison gibt es allerlei Leckereien aber leider auch viele Unfälle und Verletzte. Jährlich kann man bis zu 700 Verletzte, die im Krankenhaus behandelt werden mussten, zählen, wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit zu berichten weiß. TIROL. Bei Sommerwetter gehört das Grillen einfach dazu und nur Wenige möchten auf den Genuss verzichten, nur weil ein gewisses Risiko besteht. Muss man auch nicht, wenn man ein paar wichtige Sicherheitstipps des KVS beachtet: Das Grillgerät steht auf...

Anzeige
7

WM-Finale: Gewinner tippen und Hörtnagl-Gutschein gewinnen!

Das wöchentliche Hörtnagl-Tippspiel zur Fußball-WM2018! Wer gewinnt das Finale am 15. Juli - Frankreich oder Kroatien? Sieger erraten und mit ein bisschen Glück einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty gewinnen! Hörtnagl verlost zur diesjährigen Fußball-WM in Russland wöchentlich einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty! Jeweils an jedem Montag während der WM startet ein neues Tippspiel, also Daten vormerken und Grill-Gutschein absahnen. Einfach tippen wer als Gewinner aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige

Russland vs. Kroatien: Gewinner tippen und Hörtnagl-Gutschein gewinnen!

Das wöchentliche Hörtnagl-Tippspiel zur Fußball-WM2018! Wer gewinnt die Partie am 7. Juli: Russland oder Kroatien? Sieger erraten und mit ein bisschen Glück einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty gewinnen! Hörtnagl verlost zur diesjährigen Fußball-WM in Russland wöchentlich einen 50€ Gutschein für die nächste Grillparty! Jeweils an jedem Montag während der WM startet ein neues Tippspiel, also Daten vormerken und Grill-Gutschein absahnen. Die weiteren Tippspiel-Termine sind: Finale am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.