Wurst

Beiträge zum Thema Wurst

Stubai Magazin
Räucherspezialitäten von der Metzgerei Krösbacher in Fulpmes

Seit 1905 werden die Fleisch- und Wurstwaren aus der Metzgerei Krösbacher nach traditionellem Handwerk gefertigt. Heute ist Metzgermeister Helmut Krösbacher weit über das Stubaital hinaus bekannt. Nicht ohne Grund holt sich der Fleischsommelier immer wieder Goldmedaillen bei internationalen Wurstwettbewerben. Handgemacht mit besten ZutatenDie Krösbacher Räucherspezialitäten werden von Hand gemacht und reifen in der Stubaier Bergluft. Was bei Helmut Krösbacher in die Wurst kommt, ist kein...

Anzeige
Andreas und Hans Plattner präsentieren stolz einen Korb voll mit Hörtnagl-Qualität-Tirol-Produkten. | Foto: Kendlbacher
Video 16

Hörtnagl
Wurst- und Fleischvielfalt für Feinschmecker

Mit einer Jahresproduktion von 2.700 Tonnen zählt das Haller Unternehmen Hörtnagl zu den führenden Qualitätsproduzenten in Österreich und ist in Tirol Marktführer in der Erzeugung und Veredelung von hochwertigen Wurst- und Fleischwaren. HALL. Seit 1863 produziert das Tiroler Familienunternehmen Hörtnagl bereits in sechster Generation regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten. Ganz nach dem Motto „Beste Wurst. Sonst nichts.“ werden Speck, Schinken und Würste mit viel Liebe und Sorgfalt in der...

Lisa Kernegger und Heidi Porstner von Foodwatch Österreich überprüfen Fleisch- und Wurstaren auf deren Herkunft. | Foto: © ServusTV/ GHM
5

Servus TV
Reportage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her?

Servus TV wird am 2. Juni eine Reportage über die Österreichische Fleischwelt bringen. Die zentrale Frage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her? TIROL. Über 60 kg pro Person und Jahr wird in Österreich verzehrt. Damit belegen wir einen Platz im weltweiten Spitzenfeld. Die große Frage ist jedoch: Wie viel von dem verzehrten Fleisch stammt wirklich aus Österreich? Denn eine Verpackung, die mit einer rot-weiß-roten-Fahne verziert ist, deren Inhalt muss nicht zwingend aus Österreich stammen. Der...

Anzeige
Mittelpunkt der neuen Hörtnagl Filiale in Ramsau ist eine zentrale Bedien-Theke bzw. Thekenanlage für die Präsentation und Verkauf von gekühlter Feinkost, Wurst und Fleischwaren sowie der Hendl-Grill.  | Foto: Hörtnagl
6

Neueröffnung: Hörtnagl mit Filiale am Raiffaisenplatz in Ramsau erstmals im Zillertal vertreten
Ramsau im Zillertal wird Besser-Esser-Gemeinde

Schon bisher mit 16 Filialen in sechs Tiroler Bezirken entlang den Marktgemeinden und Städten Imst, Innsbruck, Hall, Wattens, Schwaz, Kufstein, Wörgl und seit kurzen in St. Johann in Tirol vertreten, eröffnet das Tiroler Markenunternehmen und führender regionaler Fleisch- und Wurstproduzent Andrä Hörtnagl erstmals eine Filiale im Zillertal. Am neuen Standort in Ramsau im Zillertal verwirklicht Hörtnagl auf rund 100 Quadratmeter Geschäftsfläche ein modernes Shopkonzept mit Bedientheke für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
Martin Fahringer, wird statt des Specks bald das Zepter in der Hand halten.  | Foto: Bezirksblätter Tirol - Fügenschuh
6

Hörtnagl eröffnet topmoderne Filiale in St. Johann in Tirol

Modernstes Design, große Auswahl und beste Qualität: Ab 08. November überzeugt Hörtnagl mit seiner ersten Filiale im Bezirk Kitzbühel. Zum Start dürfen sich die Kunden über attraktive Eröffnungsangebote freuen. Die Filialoffensive in Tirol geht in eine neue Runde. Mit dem neuesten Standort von Hörtnagl im Klausnerpark in St. Johann in Tirol ergänzt die Tiroler Traditionsmetzgerei ihr Filialnetz um ein weiteres Ganzstück. Ab 08. November steht den Kunden ein vielseitiges Wurst- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
Jetzt eines von 9 Genusspaketen gewinnen! | Foto: Agrarmarketing Tirol
18

Gewinnspiel: 9 Genusspakete - Qualitätsfleisch vom Jahrling

Fleischspezialitäten mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Das Fleisch vom Tiroler Jahrling ist hervorragend für die einfache Zubereitung geeignet und hat seine Vorzüge in den vielseitigen Möglichkeiten der Verwendung. Das Fleisch eignet sich für alle Garmethoden vom Kochen über Braten, Schmoren, Dünsten und ist ideal für die schnelle Küche. Kurz gebraten entfaltet es sein besonderes Aroma. Die vielseitigen Möglichkeiten der Zubereitung...

Anzeige
Hörtnagl setzt die Filialoffensive weiter fort. | Foto: M4 Wörgl
1 3

Hörtnagl eröffnet topmoderne Filiale im M4 Wörgl

Modernstes Design, große Auswahl und beste Qualität: Ab 10. August überzeugt Hörtnagl mit seiner neuen Filiale im M4 Wörgl. Zum Start dürfen sich die Kunden über attraktive Eröffnungsangebote freuen. Die Filialoffensive in Tirol geht in eine neue Runde. Mit dem neuesten Standort von Hörtnagl im M4 Wörgl ergänzt die Tiroler Traditionsmetzgerei ihr Filialnetz um ein weiteres Glanzstück. Ab 10. August steht den Kunden ein vielseitiges Wurst- und Frischfleischsortiment zur Verfügung. Das durch die...

Neunmal DLG-Gold für Hörtnagl

Bei den Qualitätsprüfungen des Lebensmittel-Testzentrum der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) wurde die Firma Andrä Hörtnagl für konstante Produktqualität mit neun Goldmedaillen ausgezeichnet. Der Tiroler Hofschweinschinken - erstmals eingereicht - erzielte auf Anhieb Gold, ebenso die Tiroler Kaminwurzen. TIROL. Bei den internationalen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) geht es tatsächlich um die Wurst. Namhafte Hersteller aus ganz Europa wollen mit...

Produktrückruf: Keimbelastung bei "Smoked Pulled Pork 250g"

Das Unternehmen Karnerta und Merkur rufen das Produkt "Smoked Pulled Pork 250g" zurück. Der Grund: Keimbelastung. ÖSTERREICH. In einer Probe von "Smoked Pulled Pork 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.08.2016 und der Chargennummer 1276 wurden erhöhte mikrobiologische Werte festgestellt. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes rufen Merkur und Karnerta das Produkt zurück. "Smoked Pulled Pork 250g" mit dieser Chargennummer ist nicht zum Verzehr geeignet. Geld auch ohne Bon zurück...

  • Hermine Kramer
Gaumenfreude inklusive: Das "Frankfurter made by Schweighofer" frisch aus der Selch ließ sich der Experte aus Amerika auf der Zunge zergehen ... | Foto: Tirol Werbung
4

Besuch aus Amerika in der Metzgerei Schweighofer

Götzner Fleischereimeisterbetrieb stand im Mittelpunkt des Interesses eines Fachjournalisten aus USA! Im Rahmen einer Recherche zum Thema "Österreichische Küche" war der amerikanische Journalist Adam Robb in Wien. Auf Einladung der Tirol Werbung kam der Journalist auch nach Götzens, wo er dem Tiroler Meisterbetrieb von Peter-Paul Schweighofer in Götzens einen Besuch abstattete. Reges Interesse Bei dem Besuch der Metzgerei Schweighofer erfuhr Adam Robb einiges über die Entwicklung der Fleisch-...

Listerien sind anspruchslos: Selbst in vakuumverpackten Lebensmitteln im Kühlschrank können sie sich vermehren. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Produktrückruf: Listerien in Schinken und Wurst von Sieber

Weil Listerien vorkommen können, ruft Merkur Schinken- und Wurstprodukte der Firma Sieber zurück. ÖSTERREICH. Die betroffenen Produkte wurden sofort aus den Regalen genommen. Wer die Produkte schon erworben hat, kann diese in allen Merkur-Filialen auch ohne Kassenbon zurückgegeben. Der Kaufpreis wird zurückerstattet. Betroffen sind die Produkte: * Sieber Schweizer Wurstsalat 300g * Sieber Bayrische Käserostbratwürste 300g * Sieber Bayrische Rostbratwürste 300g Service-Hotline für Kundenfragen...

  • Hermine Kramer

Goldene Belohnung für Hörtnagl-Qualität

Beim jährlichen Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft zählen die „inneren und äußeren“ Werte. Dafür gab es für die eingereichten Wurstprodukte aus dem Hause Hörtnagl 13 x Gold, u.a. auch für das neue Tiroler Ursprungsprodukt „Berglammwurzen“. HALL. Hörtnagl verarbeitet jährlich 2.700 Tonnen hochwertige Fleisch- und Wurstwaren. Das gesamte Sortiment von der Extrawurst bis Frankfurter, von der Kaminwurzen bis zur Pastete, vom Almochs-Steak bis zum Frischfleisch vom Tiroler...

Speck, Wurst, Käse, dazu selbstgemachtes Brot und frisches Obst – zur Marend gehören traditionelle heimische Spezialitäten. | Foto: Tirol Werbung
2

Der Stubaier
Tiroler Marend

Spätestens wenn sich beim Skifahren auf der Piste oder beim Wandern zur Rodelhütte der Hunger meldet, ist es so weit – Einkehrschwung. Dann wird es Zeit für eine „Marend“. So wird in Tirol die Jause genannt. Sie ist weder ein schneller Snack noch eine einfache Zwischenmahlzeit, sondern etwas ganz Besonderes. Zum „Marenden“ nimmt man sich Zeit, setzt sich gemütlich an einen großen Tisch, um zu reden und gemeinsam zu genießen. Kredenzt wird alles, was Keller und Vorratskammer an regionalen...

WARNUNG: Perverser Tierquäler in Sillschlucht unterwegs

Ein bislang unbekannter Wahnsinniger bringt im beliebten Wandergebiet "Sillschlucht" bei Innsbruck mit Nägeln versetzte Köder aus! Die Obfrau des Tierschutzverein für Tirol, Elisabeth Baldauf-Bracke, ist entsetzt. "Von mehreren Seiten haben wir inzwischen bestätigt bekommen, dass in der Sillschlucht Köder ausgeworfen wurden, die mit Nägel versehen sind", schildert die Obfrau die jüngsten Vorfälle, die Tierfreunde in Innsbruck derzeit in Rage versetzen. "Wer so etwas tut, muss einen Vogel...

Von der "alpenmetzgerei" aus Völs kommen die hochqualitativen Wurstwaren für MPreis – Mehrmarls von der DLG prämiert (Foto: MPreis)
1 2

"Alpenmetzgerei" räumt Gold-Medaillen ab

Die Metzgerei "alpenmetzgerei" (Standort: Völs) von MPreis hat am heurigen DLG-Wettbewerb (internationaler Wurst- und Schinkenwettbewerb der Deuschen Landwirschafts Gesellschaft) für seine Waren acht Gold-Medaillen gewonnen. Darunter waren zum Beispiel Extrawurst, Beinschinken oder Frankfurter. Insgesamt wurden die Waren mit 14 Medaillen ausgezeichnet. Modernste Produktionsverfahren Alle prämierten Schinken und Wurstprodukte werden in der eigenen Produktionsstätte von MPreis, in der...

Elfmal Gold für Spitzenlebensmittel

Beim diesjährigen Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) wurde die Firma Andrä Hörtnagl mit elf Goldmedaillen ausgezeichnet. Erfreulich: auch ganz neue Produkte aus dem Hause Hörtnagl schafften auf Anhieb Gold. Herkunft, Qualität und Geschmack sind die tragenden Säulen der Fleisch- und Wurstproduktion im Hause Hörtnagl. Hochwertige Rohstoffe, frische Zutaten und transparente Produktionsabläufe gewährleisten diese Prinzipien nach innen. Nach außen stellt sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.