
BIO liegt nicht nur im Trend – BIO ist für viele bereits eine Lebenseinstellung. Aus diesem Grund hat BIO AUSTRIA Tirol, der Verein der Tiroler Biobäuerinnen und Biobauern, das Projekt „Biofreunde“ ins Leben gerufen.
BIO AUSTRIA Tirol unterstützt durch die Kampagne „Biofreunde“ die Bio-DirektvermarkterInnen bei der Konsumentenaufklärung und setzt verschiedene Akzente, um die vielfältigen Leistungen der BiobäuerInnen für die breite Bevölkerung sichtbar zu machen. Die zahlreichen BiokonsumentInnen – „Biofreunde“ – sollen mit diesem Projekt mit den BiobäuerInnen in Kontakt kommen und aus erster Hand sehen und erleben, wie biologischer Anbau in Tirol gelebt und umgesetzt wird.
Austausch fördern
Um ein langfristiges Vertrauen zwischen KonsumentInnen und ProduzentInnen aufzubauen, ist es wichtig, dass es zu einem direkten Austausch zwischen beiden Gruppen kommt und die Konsumentinnen und Konsumenten über die verschiedenen Aspekte der Biolandwirtschaft informiert werden. Auch umgekehrt ist es wichtig, die KonsumentInnen zu Wort kommen zu lassen und ihre Wünsche und Anliegen zu hören. Fragen wie: Was bedeutet BIO eigentlich und wer garantiert mir, dass es wirklich BIO ist? Welche Direktvermarkter gibt es in meiner Nähe und welche Produkte bieten sie an? Oder, woher bekomme ich Fleisch in bester Bio-Qualität? werden für viele KonsumentInnen immer wichtiger. BIO AUSTRIA Tirol arbeitet als Bindeglied intensiv daran, beide Interessensgruppen zu unterstützen und einen Austausch zu ermöglichen.
Welche Bedeutung der biologische Landbau in der heutigen Zeit hat, zeigen die vielfältigen Leistungen der Biobäuerinnen und Biobauern:
Zu den Biobäuerinnen und Biobauern
Nähere Infos zu Bio Austria finden Sie unter:
www.meinbezirk.at/hall-rum/leute/bio-austria-tirol-d1354212.html
www.bio-austria.at