Chilli Jazz Kongress
"Free Forms Of Arts" - Avantgarde in Heiligenkreuz

Herkömmliches Instrumentarium wird ungewöhnlich verwendet. | Foto: Peter Sattler
32Bilder
  • Herkömmliches Instrumentarium wird ungewöhnlich verwendet.
  • Foto: Peter Sattler
  • hochgeladen von Peter Sattler

"Limmitationes", ein Kulturmanagementverein unter Obmann Udo Preis, hat sich ein weitreichendes Netzwerk gebaut und unterhält Kontakte zu 250 Künstlern in 16 Ländern. Den Musikern, Malern und Literaten werden dadurch ungeahnte Kommunikationsmöglichkeiten geboten, die sie gerne nutzen. 

HEILIGENKREUZ (ps). Im Gasthaus Rudolf Pummer fand das Avantgardefestival "Chilli Jazz Kongress" statt, bei dem sich 22 Musiker und vier Tänzer, die auf klassischen europäischen Bühnen ihr Brot verdienen, der Zukunft widmen konnten. Mehrere Ensembles gaben Einblicke in die Welt der Avantgarde, der absolut freien Musik und des freien Tanzes. Verwendet wurden meist herkömmliche Instrumente, aber auch elektronische Tongeber, mit denen die Musiker ihre individuell gestalteten Beiträge einbrachten. Von KI gab es keine Spur. 

Klänge der Zukunft

Man spielte Violine, Kontrabass, Klavier, Saxophon, Schlagwerke, Gitarren und ein elektrisches Blasinstrument, aus dem ein Komponist aus Hollywood Sounds vom Frühlingslüfterl bis zum Hubschrauberknattern herauszauberte. Es wurden Teppiche aus Tönen und Rhythmen geknüpft, die scheinbar emporschwebten und in der Ferne verschwanden. Fliegende Teppiche gibt es, möchte man meinen. 

Das Trommlertrio Emil Gross (A), Yorgos Stavridis (GR) und Peter Ole Jörgensen (DK) entlockte einem einzigen Schlagzeug nie aus dem Rhythmus fallende Klänge, die vom Tröpfeln, Regenprasseln bis zum Lärm einer Maschinenhalle reichten. Schleif- und Klopfgeräusche inklusive. Tänzer aus Polen, Rumänien und Italien zeigten Himmelsbeschwörungen und Bewegungen des Alltags, vom Zeitlupentempo bis zur Hochgeschwindigkeit.

Langweilig war es nie. Das heimische Publikum war rar, aber interessiert und ging mit auf die Reise.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.