Jennersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Leidtragender war ein 78-jähriger Traktorlenker, der bei dem Auffahrunfall mit seinem Fahrzeug in den Graben geschleudert wurde. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
5

Unfall auf der B 57 am Dienstag
Henndorf: Telefonat am Steuer löste Auffahrunfall aus

Ein Handytelefonat, das sie während der Autofahrt führte, wurde einer 24-jährigen steirischen Pkw-Lenkerin am Dienstag auf der B 57 bei Henndorf zum Verhängnis. Sie bemerkte einen vor ihr fahrenden Traktor zu spät und krachte mit ihrem Fahrzeug in das Heck der Zugmaschine. Durch den Anprall wurde der Traktor in den Straßengraben geschleudert und kam auf dem Dach zu liegen. Der schwer beschädigte Pkw kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Frau blieb unverletzt, der Traktorlenker aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nicht nur im Winter ein Genuss... | Foto: pixabay
1 5

Advent im Burgenland
Adventkalender - 14. Dezember

Bratapfelpunsch Zutaten: 650 ml klarer Apfelsaft 850 ml Weißwein 1/2 Vanilleschote, ausgeschabt 3 Nelken 2 Stangen Zimt 1 Bio-Zitrone, dünn abgeschälte Schalengirlande 2 Äpfel 2 EL brauner Zucker Zubereitung: Weißwein, Apfelsaft, Zitronenschale und Gewürze in einem Topf vermengen und aufkochen. Eine 3/4 Stunde bei milder Hitze ziehen lassen, Gewürze entfernen bis auf die Vanillestange. Die beiden Äpfel mit einem Kernhausausstecher entkernen und halbieren. Schnittflächen mit dem Zucker bestreuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Die Verletzten mussten aus den Autowracks geschnitten werden. | Foto: Feuerwehr Windisch Minihof
5 1 2

Frontalzusammenstoß
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Minihof-Liebau

Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall heute, Donnerstag, früh in Minihof-Liebau. Laut Landessicherheitszentrale waren zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die beiden schwer verletzten Personen wurden mit Notarztwagen bzw. Notarzthubschrauber in die Spitäler Feldbach bzw. Graz gebracht. Über die Unfallursachen machte die LSZ noch keine Angaben. Drei Feuerwehren sowie Rettung und Polizei waren ebenfalls im Einsatz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lucia-Weizen | Foto: Desiree Tinhof
3 2

Advent im Burgenland
Adventkalender - 13. Dezember 2018

Tag der Hl. Lucia Lucia, die Lichtvolle, passt wunderbar in die kürzesten Nächte des Jahres und in die Weihnachtszeit. Licht steht für die Freude aufs Christkind. Ihr Tag ist der 13. Dezember. Lucia von Syrakus (Sizilien) ist zu Zeiten der Christenverfolgung 303 einen Märtyrertod gestorben und seither eine der beliebtesten Heiligen. Sie soll ihr ganzes Vermögen verwendet haben, um Bedürftige und untergetauchte Christen mit Lebensmitteln zu versorgen. Um in der Dunkelheit den Weg zu finden und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Den Zuschlag für das 160-Millionen-Euro-Projekt geht an die Bietergemeinschaft der Baufirmen Swietelsky und Granit. | Foto: ASFINAG
2

160-Millionen-Euro-Projekt
ASFINAG vergibt Auftrag für Rudersdorfer S7-Tunnel

Die Autobahngesellschaft ASFINAG hat den Auftrag für den Rudersdorf-Tunnel an der geplanten Schnellstraße S 7 vergeben. Den Zuschlag für das 160-Millionen-Euro-Projekt ging an die Bietergemeinschaft der beiden Firmen Swietelsky und Granit. Der Auftrag umfasst den 2,8 Kilometer langen Tunnel, das Betriebsgebäude und die 300 Meter lange so genannte „Wanne Ost“an den beiden Tunnelausfahrten. Der Start der vorbereitenden Arbeiten erfolgt laut ASFINAG Ende Jänner 2019, im späten Frühjahr soll der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Michael Janosch aus Grieselstein (rechts) folgt dem Jennersdorfer Franz Kropf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando

Kommandantenwechsel
Neuer Chef für Feuerwehrabschnitt 1 im Bezirk Jennersdorf

Zum neuen Kommandanten für den Feuerwehrabschnitt 1 des Bezirks Jennersdorf ist Michael Janosch gewählt worden. Per 1.1.2019 wird der Grieselsteiner dem Jennersdorfer Franz Kropf folgen, der Ende 2018 nach zehn Jahren seine Funktion zurücklegt und sich auf seine Aufgabe als Bezirksfeuerwehrkommandant konzentriert. Zum Bezirksabschnitt 1 gehören die Feuerwehren Jennersdorf, Grieselstein, Henndorf, Rax-Dorf, Rax-Bergen und die Betriebsfeuerwehr Vossen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf ist in über zweijährigen Umbauarbeiten baulich und thermisch saniert worden.
19

Im Sinne des Bürgerservice
Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf: Umbau abgeschlossen

Die bauliche Sanierung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Jennersdorf ist abgeschlossen. Über zwei Jahre lang wurde in mehreren Etappen an der Erneuerung des 44  Jahre alten Gebäude gearbeitet. Bauliche SanierungDie thermische Sanierung umfasst unter anderem Dach, Fenster, Türen, Dämmung und Fassade, dazu Böden und Haupteingang. Der Außenbereich wurde ebenso erneuert wie die Parkplätze. Auf dem Dach erzeugt nun eine Photovoltaikanlage Ökostrom aus Sonnenenergie. Herzstück des ersten Bauabschnitts...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
René Forjan vor dem Wahrzeichen von Maria Bild: der Wallfahrtskirche.
29

Zwischen Raab und Lafnitz
Mit Kapellmeister René Forjan durch die Gemeinde Weichselbaum

Was die Wallfahrtskirche Maria Bild mit dem Wiener Stephansdom verbindet? "Es ist die Geschichte des Marienbildes, das den Ursprung der Wallfahrt in Maria Bild darstellt", erläutert René Forjan, Kapellmeister des Musikvereins Krobotek. Das Originalbild, dem der Legende nach Tränen der Gottesmutter flossen, kam im 17. Jahrhundert nach Wien, eine Nachbildung hängt noch heute über dem Altar von Maria Bild. Nicht nur die Wallfahrt zählt Forjan zu den bemerkenswerten Aspekten seiner Heimatgemeinde,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für mehr Sensibilisierung in den Haushalten werben (von links) Obmannstv. Bernhard Hirczy, Verbandsobmann Mario Trinkl, Techniker Martin Spirk und Verbandsgeschäftsführer Michael Schrei.
1 1 10

Müll im Kanal bereitet Probleme
Abwasserverband Jennersdorf: "Klo ist kein Mistkübel"

Ob in Wallendorf altes Speisefett in den Ausguss geschüttet wird oder in Rudersdorf eine kaputte Nylonstrumpfhose im WC hinuntergespült wird - die Wahrscheinlichkeit, dass Fett und Nylon ein paar Stunden später in Heiligenkreuz auftauchen, ist ziemlich hoch. Denn hier befindet sich die Zentralkläranlage, in der die Abwässer aus 28 burgenländischen, steirischen und ungarischen Gemeinden gereinigt werden. 100 Tonnen MüllUnd hier kämpft man auch zunehmend mit den Folgen, die die Abfallentsorgung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eisige Hagebutten | Foto: Christine Draganitsch
2 5

Advent im Burgenland
Adventkalender - 12. Dezember 2018

Lied - Alle Jahre wiederSein Text wurde 1837 vom deutschen Pfarrer Johann Wilhelm Hey (1789-1854) aus Thüringen verfasst. Die verbreitetste Melodie stammt aber vom deutschen Lehrer Ernst Anschütz ebenfalls, aus Thüringen (Deutschland). Liedtext: Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich leite an der lieben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Der perfekte Christbaum bedarf einen richtigen Transport sowie die geeignete Pflege und Behandlung. | Foto: Martin Wurglits

Pflege, Transport und Behandlung
Der perfekte Christbaum

Der natürliche Christbaum ist ein Naturprodukt und die Haltbarkeit der Nadeln hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab: Von der Baumart, vom Schnittzeitpunkt, von der Witterung vor dem Schnitt und vielen anderen Dingen. Um länger Freude an der Pracht des Baumes zu haben, gilt es, folgende Regeln zu beachten. Der TransportBei einem Transport des Baumes am Autodach, unbedingt Dachträger verwenden und den Baum fest verankern. Beim Transport im Inneren des Fahrzeuges am besten einen Sack oder eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Lebkuchen-Honig Gugelhupf | Foto: Desiree Tinhof
5

Advent im Burgenland
Adventkalender - 11. Dezember 2018

Lebkuchen-Honig Gugelhupf mit Schokolade Zutaten: 180 g Butter 330 g Feinkristallzucker 5 Eier 330 g Mehl 1 TL Backpulver 1/2 TL Lebkuchengewürz 20 g Milch 80 g Honig 50 g Bitterschokolade Butter und Zucker für die Form Zubereitung: Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander zugeben. Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und unter die Masse rühren. Honig und Milch beimengen und anschließend die flüssige Schokolade untermischen. Die Masse in die ausgemusterte und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Anzeige
5

Qu-Bio: Biolandwirtschaft in Maria Bild
Martina Neumann und Rudolf Strobl züchten in Maria Bild gefährdete Haustierrassen

Bio ist nicht gleich Bio, oder? Biologische Landwirtschaft am Qu-Bio Biohof Taunus in Maria Bild als Lebenseinstellung – gut für Mensch und Tier! Martina Neumann und Rudi Strobl bewirtschaften seit 2014 die Biolandwirtschaft Qu-Bio Bio-Hof Taunus in Maria Bild. "Für uns ist Bio nicht nur ein Siegel, sondern eine Lebenseinstellung. Wir haben uns auf vom Aussterben hochgefährdete Haustierrassen spezialisiert wie Mangaliza- und Turopoljeschweine sowie Zackelschafe." Unsere Zackelschafe… … werden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rudolf Strobl

Angezeigt
St. Martin/Raab: Autoraser mit 160 und 152 km/h unterwegs

Zwei Autoraser gingen der Polizei am Wochenende bei Planquadrat-Kontrollen auf der Autostraße B 57 im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab ins Netz. Bei einem österreichischen Fahrzeuglenker wurden 160 km/h gemssen, bei einem slowenischen Lenker 152 km/h. Beide Fahrer wurden von der Polizei bei der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf angezeigt. Burgenlandweit wurden bei der Aktion rund 830 Fahrzeuglenker kontrolliert und 784 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt. Sieben Alko-Lenker wurden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sternsingeraktion informierte Volksschulkinder in Strem (Bild), Heiligenbrunn und Heiligenkreuz über ihre Arbeit. | Foto: Katholische Jugend
1 2

In den Volksschulen Strem, Heiligenbrunn, Heiligenkreuz
Philippinische Gäste informierten über Dreikönigsaktion-Ziele

Darüber, was mit den Spenden aus der Sternsingeraktion passiert, wurden Kinder der Volksschulen Strem, Heiligenbrunn und Heiligenkreuz aus erster Hand informiert. Diego de la Cruz und Geonathan Barro von der philippinischen Bauernorganisation Agro Eco berichteten auf Initiative der Katholischen Jugend, wie sie die Ausbildung über den biologischen Anbau von Reis organisieren und klimaresistente Reissorten erforschen. Auf der Insel Mindanao leiden Kleinbauern an Hunger, weil große Konzerne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unterstützung für den Kauf neuer Fahrzeuge und Geräte sicherte LH-Stv. Johann Tschürtz (3.v.l.) zu. | Foto: Patrick Kainz

Zusätzliche Geräte notwendig
Lafnitztal: Feuerwehren rüsten sich für Einsätze im S7-Tunnel

Dass in einigen Jahren unterhalb der Rudersdorfer Bergen der S7-Straßentunnel führen wird, stellt die Feuerwehren der Region vor neue Aufgaben. Die Anschaffung von neuen Fahrzeugen und Geräten wird notwendig sein, um für mögliche Einsätze im und vor dem Tunnel gerüstet zu sein. Bei einem Informationsabend der betroffenen Feuerwehren in Rudersdorf sicherte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz "vollste Unterstützung bei der Beschaffung und bestmöglichen Finanzierung der Fahrzeuge und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Verteilten die neuen Bahnfahrpläne der AK (von links): Josef Kurta, Hannes Dax, Sandra Marosits, Edmund Artner, Ursula Prem und Manfred Gilly. | Foto: Arbeiterkammer

Auch im Bezirk Jennersdorf
Arbeiterkammer befragt die Eisenbahn-Pendler

Um die Zufriedenheit der Eisenbahn-Pendler mit ihren Bahnverbindungen abzufragen, hat die Arbeiterkammer (AK) Burgenland eine Pendlerumfrage gestartet. Auf in den Bahnhöfen verteilten Karten und online (bgld.arbeiterkammer.at/Umfrage) können die Arbeitnehmer die Verbindungen beurteilen. "Die Ergebnisse und Forderungen legen wir den Bahnverantwortlichen vor“, kündigte AK-Präsident Gerhard Michalitsch an.bEr fordert die Verdichtung der Anschlüsse, mehr Züge und einen ½-Stunden-Takt zu Stoßzeiten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: ASFINAG

Über Lafnitz und Lahnbach
S7: Brückenbau ist beauftragt

Für den Bau der Schnellstraße S 7 hat die Autobahngesellschaft ASFINAG den nächsten großen Bauauftrag vergeben. Das Kärntner Unternehmen Kostmann wird ab Jänner 2019 zwei "Klappbrücken" errichten. Die 127 beziehungsweise 106 Meter langen Bauwerke werden die Lafnitz und den Lahnbach überspannen. Die Auftragshöhe beträgt 17,3 Millionen Euro. Die Arbeiten beginnen laut ASFINAG Anfang Jänner, die Fertigstellung ist im August 2021 geplant. Klappbrücken werden vorgefertigt angeliefert und dann von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Regionautin Anita Buchriegler
2 6

Advent im Burgenland
Adventkalender - 10. Dezember 2018

SchneeflockenwalzerHurtig tanzen die Flockenkinder zur Erde nieder. Es ist schon fast Winter und Schnee bedeckt die Stadt mit einer dicken weißen Decke. In den Fenstern funkeln Kerzenlichter. Auch im Schulhaus ist am Morgen die erste Kerze am Adventkranz angezündet worden. Dabei hat die Frau Direktorin verkündet, dass es heuer wieder eine Weihnachtsaufführung geben wird, an der sich alle Klassen beteiligen sollen. Wie sich da die Kinder freuen! Im ganzen Schulhaus lacht und quickt es. Alle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Mit Nelken bespickte Orange | Foto: Elke Grumbach
1 3

Advent im Burgenland
Adventkalender - 9. Dezember 2018

Duftorange Wenn das Wetter mal wieder so richtig mies ist, versteckt man sich gerne im Warmen. Noch gemütlicher wird es, wenn es herrlich riecht. Die duftenden Orangen sind da genau das Richtige! Das braucht ihr für eine Duftorange: - ein oder zwei Orangen - mehrere Nelken - eine lange Nähnadel und einen reißfesten Faden.. ...oder dekorative Tannenzweige Und so geht's: Für weihnachtlichen Duft braucht ihr nur die Nelken vorsichtig durch die Haut in die Orangen zu stechen. Am schönsten sieht es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
8. Dezember | Foto: Renata Hummer
1 3

Advent im Burgenland
Adventkalender - 8. Dezember 2018

Maria Empfängnis Heute ist Mariä Empfängnis. Am 8. Dezember feiern die Katholiken das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" ("Mariä Empfängnis"). Dabei wird nicht - wie irrtümlich oft angenommen - die Jungfräulichkeit Mariens gefeiert, sondern die Überzeugung der Kirche, dass Maria ähnlich wie Jesus Christus seit Beginn ihrer leiblichen Existenz ohne Sünde gewesen ist. Das Fest bezieht sich nicht auf die Empfängnis Jesu, sondern auf die seiner Mutter Maria,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Anzeige
Geschenk-Tipp aus dem Hause Ehrenberger: das Heilpflanzenlexikon. | Foto: Dr. Ehrenberger
4

Jubiläum für Vorzeigeunternehmen in Mogersdorf
25 Jahre Dr. Ehrenberger Bio- und Naturprodukte

1993 gründete Dr. med. Michael Ehrenberger die Firma, damals noch als „Synthese – Gesellschaft für holistische Medizin“. Die Vision war es, den Menschen den Bezug zur Natur zu vermitteln. Wie das konkret aussehen könnte, war ihm damals noch gar nicht bewusst, und es folgten viele turbulente Jahre. Jetzt feiern wir 25 Jahre voller Ideen, Niederlagen und zum Glück auch vieler Erfolge. Vielfach ausgezeichneter BetriebDie Firma Dr. Ehrenberger Bio- und Naturprodukte ist vielfach ausgezeichnet, u.a....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Besuch vom Nikolaus & Krampus in Königsdorf

Wie bereits im letzten Jahr organisierte das Gesunde Dorf Königsdorf den Besuch vom Nikolaus und (einem nicht schlimmen) Krampus für einen Besuch zu Hause. Der Nikolaus hatte reichlich zu tun, und war fleißig unterwegs. Die Nikolaus Sackerl wurden von der Gemeinde Königsdorf übernommen. Das Gesunde Dorf Königsdorf freut sich durch die Aktion 200 Euro gesammelt zu haben und hat diesen Betrag direkt an den Sterntalerhof überwiesen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sandra Gartner
"Balasn" gefüllt mit einer Apfel-Zimt Fülle | Foto: Charlotte Titz
6 2

Advent im Burgenland
Adventkalender - 7. Dezember 2018

"Balasn" - Burgenländische Apfeltaschen Ein typisches weihnachtliches Rezept in einigen Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See sind die „Balasn“. Diese Süßspeise ist früher in Apetlon, Illmitz und Pamhagen auf jeden Tisch gekommen. Heute tun sich die meisten jungen Damen die Arbeit nicht mehr an, weil sie doch einiges an Aufwand benötigen. Der Geschmack ist es aber allemal wert! „Balasn“ sind eigentlich Apfeltaschen. Der spezielle Teig wird dünn ausgewalkt, mit einem Löffel Apfel-Zimt-Fülle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.