Jennersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

44

Eduard Sauerzopf, Haus der Begegnung in Eisenstadt

Sauerzopfausstellung in Eisenstadt eröffnet Im Haus der Begegnung wurde unter großer Anteilnahme der Kunstfreunde eine posthume Ausstellung des Jennersdorfer Künstlers Eduard Sauerzopf eröffnet. Sie wird bis 15. Juli zu besuchen sein. Zu sehen sind aus dem Lebenswerk exemplarisch ausgewählte Zeichnungen des Meisters aus seinen bevorzugten Themenkreisen Portrait, Landschaft, Bewegungsstudien und flüchtige Eindrücke in der ihm eigenen Kürzelausdrucksweise. Sieht man genau hin, so öffnen sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Peter Sattler
62

Vorspielstunde der Musikschule Rudersdorf

Die jährliche Vorspielstunde ist für die Musikschulen so etwas wie eine Jahresernte. Der Ertrag der Jahresarbeit lässt sich immer wieder sehen, sei es in den dargebrachten Musikstücken oder in den Auszeichnungen, die an dem Tag vergeben werden. In Rudersdorf gab es heuer zwei goldene Leistungsabzeichen, die auch als Abschlussprüfung zu verstehen sind. Paul Funovits erreichte das eine mit der Violine, Thomas Knebel das andere mit dem Tenorhorn. Der Direktor der Zentralmusikschule Jennersdorf,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
8

Regionauten-Tipp: Gruppen

Immer wieder neue Gruppen Besonders engagierte Regionauten, die auf www.meinbezirk.at aktiv sind, gründen immer öfter Gruppen. Der Sinn dahinter: Artikel zum selben Thema lassen sich innerhalb der Gruppe zusammenfassen. Emanuel Friedrich Paluc aus Dorfbeuern rief zum Beispiel die Gruppe „mein bezirk - Fotorätsel“ ins Leben. Hier werden alle Fotorätsel gepostet. Monika Felber aus Stotzing rief kürzlich die Gruppe „Blütenträume - Fotografie“ ins Leben. Hier wird zum Beispiel alles gepostet, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Brief an Landesschulratspräsident

Eltern aus Neudorf Florianigasse 30 2475 Neudorf Landesschulratspräsident Dr. Gerhard Resch 7000 Eisenstadt Neudorf, 5. Mai 2011 Betreff: Causa Pfarrer Mag. Branko Kornfeind Sehr geehrter Herr Landesschulratspräsident Dr. Resch, wir haben erfahren, dass das Verfahren gegen unseren Lehrer und Pfarrer, Herrn Mag. Branko Kornfeind, seitens der Staatsanwaltschaft offiziell eingestellt wurde. Leider mussten wir mit Entsetzen feststellen, dass Sie nach wie vor das Unterrichtsverbot nicht aufheben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Charlotte Titz
46

Erika Venus präsentiert ihr neues Buch in Deutsch Kaltenbrunn

Sehr lyrisch verlief die Präsentation des zweiten Bandes von Erika Venus im Gemeindezentrum von Deutsch Kaltenbrunn. Erika Venus ist als Mundartdichterin durch viele Lesungen bekannt. In Deutsch Kaltenbrunn präsentierte sie Herzenslyrik in Hochsprache, inclusive ein paar Scherzreime über „Weiße Haut mit Sonnenbrand“, was sich leicht mit „Hausmeisterstrand“ reimen lässt. Sie tat das in geschliffener Aussprache vor einem zahlreich (mindestens 200 Hörer) erschienen Publikum, das sich aus der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
32

Schultheater als Gewaltprävention

„macht/schule/theater“ auch in Rudersdorf Die NMS Rudersdorf beteiligte sich ebenfalls am Theaterprojekt „macht/schule/theater“. Die Präsentation der gewaltpräventiven Projektarbeit fand im Kultursaal der Gemeinde unter großer Anteilnahme der Eltern statt. Die fachliche Betreuung der Schauspielschüler erfolgte von „interACT“ aus Graz durch Mag. Gabriele Skledar und die Themen kreisten um Macht, Mobbing und physische Gewalt. Getextet wurde wie üblich in einer schuleigenen Schreibwerkstatt. Im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
66

Wolf Nudeln CO2 neutral, Biogasanlage eröffnet.

Segnung der Biogasanlage Wolf, Güssing Wo sonst, als in Güssing soll ein Projekt entstehen, das aus Abfällen größtmöglichen Nutzen zieht. DI Joachim Wolf setzte wieder einmal Zeichen und eröffnete seine Gasanlage, die aus Hühnermist und Grasschnitt Strom und Wärme erzeugt. Damit macht er seinen Industriebetrieb energieautark und CO2 neutral. Grund genug, das in einem Zeltfest mit den Mitarbeitern, der Bevölkerung und deren Vertretern gehörig zu feiern. Grußworte übermittelten BM Nikolaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Wildwechsel - Die Wilde Party

Die Lahnbachteufel Rudersdorf und die Burschenschaft Deutsch Kaltenbrunn präsentiern am 14.Mai 2011 die Jägermeister Wildwechselparty. Die Besucher werden von den "Jägerettes", die Promotiongirls erwartet! Die Jägermeister Partygirls und das Promotionteam verteilen Giveaways und der Jägerbombs Rekordversuch sorgt für einen Party Höhepunkt. Karten: VVK €3;AK 5€ Wann: 14.05.2011 20:00:00 bis 15.05.2011, 06:00:00 Wo: Deutsch Kaltenbrunn, Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Strobl
4

Prominenz und Hochadel beim ‚Europan‘

Europaforum Burgenland ehrt Vorzeigeeuropäer: IRE-Institut der Regionen Europas und Dr.Otto Habsburg-Lothringen Anlässlich des 10. Jahresta­ges der Gründung des Euro­paforums am 4. 5. 2001 waren zahlreiche Gäste zur traditionellen Verleihung des „Europan“ auf Burg Güssing eingeladen worden. GÜSSING (kk). LHStv. Mag. Franz Steindl hatte das Forum mit dem Ziel gegründet, über Partei- und Landesgrenzen hinweg ein Marktplatz der Ideen, Forum für Begegnungen sowie ein pannonischer Think-Tank zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl Kretzel
30

Muttertagskonzert der Güssinger Stadtkapelle

Geglücktes Debut des neuen Güssinger Stadtkapellmeisters Stefan Ebner Das Frühlingskonzert der Güssinger Stadtkapelle wurde heuer zum ersten Mal vom neuen Kapellmeister Stefan Ebner geleitet. Das Konzert stand unter dem Motto „ Eljen a Magyar“ und fand vor dem Muttertag statt.. Stefan Ebner konnte nach der großartigen Aufbauarbeit des scheidenden Kapellmeisters Martin Fikis den musikalischen Weg auf hohem Niveau fortsetzen. Bei seinem Einstiegskonzert zeigte er, dass er von der Militärmusik...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Ausstellung im Krugleitnerhof, Rudersdorf

Ausstellung im Krugleitnerhof Im Krugleitnerhof in der Rudersdorfer Hintergasse stellten zwei Gleisdorfer Künstler ihre Skulpturen aus. Das Motto: Begegnungen mit Holz und Stein. Walter Hold schafft Holzformen aus Material, das er in ausgeschwemmten Flusstälern findet. Seine Figuren ordnen sich der vorgegebenen Grundstruktur unter. Winfried Lehmann bearbeitet Stein und will mit seinen bildhauerischen Arbeiten, Reliefs und Körperdarstellungen, einfach nur das Auge erfreuen. Eröffnungsredner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
104

Empfang der philippinischen Botschafterin an der HS Stegersbach

Hauptschule Stegersbach: Großer Bahnhof für die Botschafterin der Philippinen Mehr als herzlich fiel der Empfang der philippinischen Botschafterin H. E MS. Lourdes O. Yparraguirre an der Hauptschule Stegersbach aus. Die HS Stegersbach an der bilingual unterrichtet wird, nutzte die Kontakte ihrer Nativspeakerin Mila Peischl zu ihrer Botschaft. Es gab einen Empfang für die Schüler an der Botschaft, rasch erfolgte der Gegenbesuch, bei dem alle Register gezogen werden konnten. Die Korridorwände...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
14

Theaterinitiative macht / schule / theater

Hauptschule Stegersbach: Projekt Forumstheater „Macht / schule / theater“ ist eine bundesweite Theaterinitiative, die sich mit dem Thema Gewalt und Gewaltprävention auseinandersetzt. Die 4. C – Klasse an der HS Stegersbach machte mit. Die Arbeit fand in einer spannenden Projektpräsentation ihren Abschluss. Begleitet wurde sie von der Theaterpädagogin Mag. Lisa Kolb - Mzalouet. Es ging um Mobbing, Zicken, Geld, Drogen, Gewalt und Amok. Sechs kurze Szenen wurden von den Schülern selbst in einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Anzeige

Die Tibetische Weisheit vom Leben & Sterben

Wien 1, Sa, 18. Juni, 10 - 17 Uhr: Todesanzeichen und friedvoller Sterbeprozess In diesem Seminar wird unter anderem der Sterbeprozess – das schrittweise Auflösen der Elemente – näher erläutert, der mit besonderen inneren und äußeren Anzeichen einhergeht. Darüber hinaus gibt es Erklärungen zum Wesen eines friedvollen Sterbeprozesses. Lehrbeauftragter: Ehrw. Geshe Tenzin Dhargye, Direktor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Samstag, 18. Juni 2011, 10...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
3

Laparoskopie im Schwabenhof

GynäkologInnen trainierten zwei Tage lang die Knopfloch-Chirurgie Unter der Kursleitung von OA Dr. Rene Laky und der Patronanz von Prim. Dr. Martin Fabsits, Prim. Dr. Peter Lang und Univ.Prof. Dr. Arnim Bader trafen einander 20 junge GynäkologInnen in lockerer aber sehr konzentrierter Atmosphäre im Schwabenhof. HAGENSDORF (KB). Ziel des Zwei-Tage-Workshops war es, jedem Teilnehmer das theoretische und praktische Rüstzeug für Level I-II Operationen nach ESGE (European Society for Gynaecological...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
2

Musikschule St. Gotthard wurde 30 Jahre

Musikschule St. Gotthard feiert 30. Geburtstag Seit 30 Jahren ist die Jenö Takács Musikschule St. Gotthard selbständige Schule. Unmittelbar nach der Gründung nahm Direktor Csukly Gergely mit dem Jennersdorfer Musikschuldirektor Mag. Johann Weber Kontakt auf und es kam zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit. Mit HDir. Günter Fiedler als Leiter wurden die Streicher aus St. Gotthard und Jennersdorf, Lehrer und Schüler zu einem Orchester vereint, das bis heute besteht. Es nennt sich Raabtaler...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

ein Bläuling

Wo: Berg, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Bernhard Lagler
36

Maibaumaufstellen in Rudersdorf

Warum ein Maibaum aufgestellt werden muss, weiß keiner so genau. Er wird aber aufgestellt. In Ruderdorf jährlich mit den bekannten Risken, von der Feuerwehr. Die Sänger sorgen für den Umtrunk, die Blasmusikkapelle und die Volksschüler für das Musikalische und das Sprücherlaufsagen. Die Aktion ist eine der seltenen Gelegenheiten, bei der sich die Dörfler beim Zuschauen ein Stück näher kommen können. Wo: Kirchenplatz, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Maria Decker, Ausstellung im Mogersdorfer Pfarrsaal

Maria Decker stellt im Mogersdorfer Pfarrsaal aus. „Sphären des Inneren mit Acrylfarben auf Leinwand gebracht“ , formulierte der Laudator Mag. Manfred Arth bei der Ausstellungseröffnung im übervollen Pfarrsaal, die von einem Streicherensemble umrahmt wurde. Zugegen waren Bürgermsieter Josef Korpitsch, Pfarrer Martin Wüger, Chorleiter Alfred Postl, Musiker Josef Tonweber, Gatte Frank Dr. Decker, Altbürgermeister Walter Dolmanits und viele Mogersdorfer. Bild: Maria Decker, Mag. Manfred Arth Wo:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Allianz gegen die S 7 aktiv

Die Allianz gegen die S7 wittert strafbare Handlungen der Asfinag. Die Allianz gegen die S 7 fordert das sofortige Stopp des S7 Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahrens und die Prüfung der strafrechtlichen Verantwortung. Sprecher Dr. Johann Raunikar sieht mehr als 10 ha Kahlschlägerungen ohne behördliche Genehmigung seitens des UVP Verfahrens: „ Ein wesentliches Beweismittel, nämlich der bestandene Wald, gibt es nicht mehr. Es wurde beseitigt, und demnach besteht nicht mehr die Möglichkeit ,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1

heuernte händisch, 1970

Wann: 28.04.2011 ganztags Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
16

Neuigkeiten

www.meinbezirk.at - Neuigkeiten! Unsere Online-Mitmach-Plattform www.meinbezirk.at wird ständig weiterentwickelt und dabei werden auch Ihre Wünsche und Anregungen von unserem Programmierteam berücksichtigt. Aufmerksamen Regionauten wird es schon aufgefallen sein: Neu ist ein Feature auf den Bundesland Hauptseiten, den Ortsseiten und den Profilseiten. In der rechten Spalte wird nun aufgelistet, welche Beiträge am "öftesten gelesen" wurden und wie oft das war. Darunter findet man neuerdings auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.