Wahl am kommenden Sonntag
Wer wird neuer Bürgermeister von Rudersdorf?

- Am Sonntag, dem 8. September, wird ein neuer Bürgermeister für die Gemeinde Rudersdorf gewählt.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Entweder Vizebürgermeister David Venus (SPÖ) oder Gemeindevorstand Patrick Kainz (ÖVP) tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Bürgermeisters Manuel Weber an.
RUDERSDORF/DOBERSDORF. 2.055 Wahlberechtigte aus Rudersdorf und Dobersdorf sind aufgerufen, am Sonntag, dem 8. September, einen neuen Bürgermeister für die Gemeinde Rudersdorf zu wählen.

- Patrick Kainz geht für die ÖVP in die Bürgermeisterwahl am 8. September in Rudersdorf.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Venus oder Kainz?
Zwei Kandidaten bewerben sich für die Nachfolge des im April zurückgetretenen Amtsinhabers Manuel Weber (ÖVP). Für die SPÖ geht Vizebürgermeister David Venus aus Dobersdorf ins Rennen, der seit April die Geschäfte des Gemeindechefs führt. Die ÖVP hat Gemeindevorstand Patrick Kainz aus Rudersdorf als Kandidaten nominiert.
Drei Wahllokale
Die drei Wahllokale sind von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Gewählt werden kann im Gemeindeamt Rudersdorf, im Schulzentrum Rudersdorf und in der ehemaligen Volksschule Dobersdorf. Das Ergebnis wird aller Voraussicht nach am frühen Nachmittag feststehen.

- David Venus tritt am 8. September als Bürgermeisterkandidat für die SPÖ an.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Keine Gemeinderatswahl
Bei der Bürgermeisterwahl 2022 erzielte die ÖVP mit Manuel Weber 56,3 Prozent, die SPÖ mit David Venus 43,7 Prozent. Vom Wahlergebnis am 8. September unberührt bleibt die Zusammensetzung des Gemeinderats, gewählt wird ausschließlich der neue Bürgermeister. Im Gemeinderat besetzt die ÖVP seit der letzten Gemeinderatswahl vor zwei Jahren 13 Mandate, die SPÖ zehn. Bei der Wahl 2022 waren in Rudersdorf und Dobersdorf insgesamt 2.062 Personen wahlberechtigt.
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.