Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Stammkunden brauchen sich nicht umzuorientieren. Der neue Jennersdorfer Billa-Supermarkt ist nämlich gleich auf der anderen Seite der Eisenstädter Straße gegenüber dem alten Standort zu finden.
Doppelte Verkaufsfläche
Drinnen ist aber Neuorientierung sehr wohl notwendig. Die neue Filiale in den Räumlichkeiten des früheren Hofer-Marktes ist nämlich mit 1.200 m2 Verkaufsfläche fast doppelt so groß wie die alte mit 680 m2. Billa nennt Jennersdorf "die erste Hybrid-Filiale Österreichs", weil sie eine "Mischkulanz aus Billa und Billa plus" ist, wie es Vertriebsleiter Manfred Pitters bei der Eröffnungsfeier ausdrückte.
Über 12.000 verschiedene Artikel warten in den Regalen und Vitrinen auf Käufer. Neuerungen wie eine hauseigene Konditorei, eine offene Salatbar oder Frischfisch-Bedienung sind Elemente, die vom Konzept "Billa plus" (einst Merkur) stammen. Aus der Investition von rund 3,5 Millionen Euro erwartet sich Billa eine Umsatzsteigerung um 30 bis 50 Prozent.
Zusätzliches Personal
Mit dem Umzug und der Verdoppelung der Einkaufsfläche ist auch eine Aufstockung des Personals einhergegangen. Unter Filialleiter Gerhard Schnepf arbeiten 35 Angestellte, zuvor waren es 28. Auch zwei Lehrlinge werden aktuell ausgebildet.
Stadtpfarrer Franz Brei, der den neuen Supermarkt segnete, outete sich ebenso als Billa-Kunde wie Bürgermeister Reinhard Deutsch, der dort nach eigenen Worten am liebsten Wurzelspeck einkauft. Obendrein zeigte er sich erleichtert, dass für die seit acht Jahren leergestandene Hofer-Filiale eine neue Nutzung gefunden wurde.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Nach rund sieben Monaten Bauzeit ist es so weit: Das ehemalige Raika-Gebäude in der Bachstraße 8 hat sich in ein modernes Gemeindezentrum verwandelt. Anfang April siedelte die Gemeindeverwaltung von der Dorfstraße in das neue Gebäude um. „Es sind noch ein paar letzte Handgriffe notwendig, aber wir freuen uns sehr über die neuen Amtsräumlichkeiten“, erklärt Bürgermeister Mario Trinkl. KÖNIGSDORF. Mit über 300 Quadratmetern Nutzfläche ist das neue Zentrum deutlich größer als das bisherige...
Alles ist bereit für eine unvergessliche Badesaison am Naturbadesee: Mit bewährten Attraktionen und spannenden Neuerungen startet das beliebte Freizeitareal in den Sommer. Auf der rund fünf Hektar großen Badezone finden sowohl Sportbegeisterte als auch Erholungssuchende ideale Bedingungen vor. KÖNIGSDORF. Im vergangenen Jahr durften wir rund 70.000 Gäste am Badesee begrüßen. Das zeigt, welchen Stellenwert der See als Ausflugsziel in der Region hat", freut sich Bürgermeister Mario Trinkl. Auch...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.