Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Jennersdorf

Neueste Beiträge

102

Schani ist unter der Haube

Nach einem halben Jahrhundert gab es in Jennersdorf wieder ein Blochziehen Nach fünfzig Jahren fand in Jennersdorf wieder dieses traditionelle, südburgenländische Faschingstreiben statt. Der Bräutigam (Alex "Schani" Schweizer) zog samt Waldbraut (Bloch), vielen "Maschkara" und noch mehr Feiernden vom Gasthaus Zotter in Grieselstein nach Jennersdorf, wo der Bräutigam dann doch eine hübsche, echte Braut (Christine Hösch) ehelichen durfte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Alexandra Bäck

Vorsicht! Gefahr für unsere Hunde

Symptome einer Vergiftung gefährliche Lebensmittel für Hunde gefährliche Pflanzen Haushaltsgifte Eckpfeiler Ernährung für Hunde natürlicher Parasitenschutz In diesem Vortrag erfahren Sie wichtige Punkte die Sie als Hundehalter wissen sollten, um ein möglichst unbeschwertes Leben mit Ihrem 4beinigen Liebling führen zu können. Vortrag Petra Novy Eintritt €3,-- Im Eintritt inbegriffen erhalten Sie eine 6seitige Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte Termin: Fr, 25.02.2011 19:00-20:00 Ort: Jost...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Novy

Die Schwestern & Band - das neue Programm

Neue Gesichter, neuer Sound, alte Hadern - so wird's 2011! Neugierig? Hingehn! Wann: 26.02.2011 21:00:00 Wo: Bluespub Traverse, Grazer Straße 15, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Paul Roch

Steht die Kaserne Güssing vor der Schließung?

Laut einem Geheimpapier des Verteidigungsministeriums sieht das Bundesheer-Modell von Verteidigungsminister Norbert Darabos Kasernenschließungen in allen Bundesländern vor. Im Burgenland steht demnach die Kaserne in Güssing, in der das Jägerbataillon 19 untergebracht ist, auf der Abschussliste. Für einige Aufregung könnte noch eine weitere – noch nicht an die Öffentlichkeit getragene bundesheerinterne Diskussion sorgen: So ist neben der Schließung von Kasernen auch die Einstellung der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Rechnungshof ernst nehmen!

Unabhängig und weisungsfrei soll der Burgenländische Landesrechnungshof seine Prüfungstätigkeit wahrnehmen. Bislang erfüllte er diese Vorgaben – trotz zahlreicher politischer Zwischenrufe – auch mit Bravour und lieferte Prüfberichte ab, die teilweise dramatische Unregelmäßigkeiten in landesnahen Unternehmen aufdeckten. Nachdem Rechnungshofberichte keine direkten rechtlichen Konsequenzen zur Folge haben, sondern nur als Empfehlungen zu verstehen sind, fehlt es oft an der Ernsthaftigkeit, deren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Grünen-LAbg. Michel Reimon mit den beiden Prüfberichten des Landesrechnungshofes zur BELIG

Keine Konsequenzen nach kritischem BELIG-Bericht

Überhöhte Geschäftsführer-Bezüge, keine Stellenausschreibung Zwei Prüfberichte des Burgenländischen Landes-rechnungshofes sorgten zwar für einige Aufregung, Konsequenzen gab es jedoch keine. Im Jahr 2004 wurde die BELIG (Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH) ins Leben gerufen, um die Landes-immobilien, die von der Gesellschaft übernommen wurden, zu verwalten. In seinem jüngst veröffentlichten Bericht kommt der Landesrechnungshof nun zum Ergebnis, „dass dem Geschäftsführer A von 2006 bis August...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

Geld für „Juwel des Südens“: Burg Güssing wird teilsaniert

Servicebereich und Zugang werden umgebaut. GÜSSING (ab). Die Sanierung und bessere kulturtouristische Nutzung der Burg Güssing ist ein großes Anliegen von BH WHR Mag. Johann Grandits, der seit 1. April 2010 auch Kurator der Burgstiftung ist. Ziel der kommenden Maßnahmen ist es, das regionale Angebot weiter auszubauen, nachhaltig abzusichern und dadurch eine optimale Standortentwicklung zu ermöglichen. Derzeit hat die Burg rund 19.000 Besucher jährlich, es sollten in Zukunft aber mehr werden. LR...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
1 2

Erlebt Güssing bald „goldene“ Zeiten?

175 Mio. Euro für Betriebsförderungen, Kasernenbau, Burgrenovierung und ein energieautarkes Golf-Resort-Großprojekt in Sicht. Herbert Haselbacher und die Mannen seiner WSF-Group werden unruhig: Schon zu lange verzögert sich die Umsetzungsmöglichkeit der hochfliegenden Golfresort-Pläne für Güssing. Man erwartet nun eine klare Willensäußerung des Güssinger Gemeinderats. GÜSSING (kk). „Das Projekt hängt fix und fertig an der Wand meines Büros!“, sagt Alexander Fuchs-Robetin, Güssing -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
8

10 Jahre Landesrätin Verena Dunst

Eine erfolgreiche Politikerin wird geehrt und kann eine eindrucksvolle Bilanz vorweisen. Zahlreiche Ehrengäste waren zum Jubiläums- bzw. Neujahrsempfang der SPÖ Güssing erschienen, um v.a. LRin Dunst ihre Aufwartung zu machen. Auch LH Niessl ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich die ihr ge­büh­rende Aner­kennung zu zollen. STEGERSBACH (kk). Das Balance Resort, Flaggschiff des unaufhaltsamen touristischen Höhenflugs der Region, war symbolträchtiger Ort für einen besonderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl Kretzel
4

Faschingskabarett Güssing

Auch heuer ein Riesenerfolg - und eine Riesengaudi! GÜSSING (kk). Nun war es wieder soweit: Das Faschingskabarett feierte seine Premiere mit einem weiteren fulminanten Spitzenprogramm. Den Anfang machte der Stadtchor in wunderschöner Dekoration zu Hello Dolly, diesmal im Anschluss an die Begrüßung durch die neue Vorsitzende des Kulturvereins, Marianne Resetarits. Der angenehm kurzweilige Vortrag nach einer szenischen Choreographie von Marianne und Florian Resetarits leitete direkt über in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
4

Hochwasserschutz für Güssing bewilligt

Landesregierung und Bund geben grünes Licht für Hochwasserprojekte an Strem und Zickenbach. Das von der Gemeinde Güssing vorgelegte Projekt eines Rückhaltebeckens am Zickenbach wurde wasserrechtlich bewilligt und die Finanzierung in der letzten Sitzung der Landes­regierung genehmigt. GÜSSING (kk). „Es freut mich, dass die im Jahr 2009 schwer von Überschwemmungen betroffene Stadt Güssing nun ein vorbildliches Hochwasserschutzprojekt am Zickenbach realisieren kann, um das Gemeindegebiet zukünftig...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

„Jugend Aktiv“ in Güssing

LRin Verena Dunst präsentierte den neuen Verein „powered by SPÖ“ der Öffentlichkeit. LRin Verena Dunst unter­stützte das Führungs­trio des neuen Güssinger Ju­gend­­vereins bei seiner Vor­stellung. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Chancen der Jugend im Bezirk zu stärken. GÜSSING (KB). Unter dem Motto „der Jugend gehört die Zukunft“ stellte LRin Dunst das verantwortliche Dreierteam des Vereins der Öffentlichkeit vor. • Patrick Hafner (Vorsitzender), stammt aus Gerersdorf und ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
36

Katzbeck ist „Top in Form“

Steigerung der MitarbeiterInnen-Gesundheit durch Förderprojekte Der südburgenländische Vor­zeigebetrieb Katzbeck steht nicht nur wirtschaftlich auf gesunden Beinen. Seit September 2009 soll das betriebliche Gesundheits­för­derungsprojekt „Top in Form“ innerbetriebliche Optimierungs­möglichkeiten aufzeigen. RUDERSDORF (kk). In Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich und der burgenländischen Gebietskrankenkasse bietet das „Gesunde Unternehmen“ seinen MitarbeiterInnen Maßnahmen zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

Was empfehlen Sie?

Das neue Handy? Der megatolle Fernseher? Die schmackhafte Pizza aus der neuen Pizzaria um die Ecke? Eine tolle Massage von Ihrem Lieblingsmasseur?.... Denken Sie mal drüber nach, ist es nicht normal, dass Sie alles, wovon Sie wirklich überzeugt sind, von Herzen an Ihre Bekannten und Freunde empfehlen? Und machen diese das nicht auch? Empfehlungen gehören zum täglichen Leben wie das Atmen. Oder sehen Sie das anders? Und der Empfohlene (die Firma, der Freund, der Dienstleister,...) freut sich im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Novy

Protest der Grünen gegen Videokameras im Landhaus

„Wegen Video-überwachung kein Parteienverkehr“, ist an der Bürotür des grünen Landtagsabgeordneten Michel Reimon im Erdgeschoß des Landhauses zu lesen. Der Parteienverkehr findet nun nur noch im „Grünen Büro“ in der Hauptstraße statt. „Die Regierungsparteien haben ein schlampiges Verhältnis zu Grundrechtsfragen, da habe ich keinerlei Vertrauen, dass mit der Überwachungsanlage verantwortungsvoll umgegangen wird. Wir werden erst wieder Parteienverkehr im Landhaus abwickeln, wenn die Videokameras...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Facebook und die Politik

Mittlerweile sind soziale Netzwerke zu einem unerlässlichen Werkzeug für die Politik geworden – sei es im Wahlkampf oder zur Mobilisierung für politische Anliegen. Vor allem bei Jugendlichen scheint es durchaus sinnvoll, etwa über das Kommunikationsmittel „Facebook“ die Botschaften zu transportieren. Der beste Beweis ist die Anti Wehrpflicht-Kampagne, die bereits mehr als 14.000 Einträge zählt. Allerdings gibt es einen nicht zu unterschätzenden Konkurrenten, der ebenfalls auf „Facebook“ setzt:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas will die von der burgenländischen SPÖ initiierte Kampagne weiter ausbauen.
1

„SPÖ Burgenland, die erste, die Druck gemacht hat“

Start einer „Anti Wehrpflicht“-Kampage mit Sticker und auf Facebook Viel Lob für die Anti-Wehrpflicht-Kampange der burgenländischen SPÖ gab es von SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas, die sich Norbert Darabos auch in der nächsten Gesetzgebungsperiode als Verteidigungsminister wünscht. „Burgenland war wieder einmal sehr schnell“, lobte SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesgeschäftsführer Robert Hergovich die Kampagne gegen die Wehrpflicht,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Primar Dr. Gerhard Puhr hat mit seinen  Aussagen die Ärzteschaft verärgert.
1

Kritische Aussagen stoßen auf Unverständnis

Die Ärzteschaft ist empört über Äußerungen des neuen Verbund Primars Dr. Gerhard Puhr; Präsident Michael Lang ist verärgert Auf pures Unverständnis stoßen die Äußerungen des neuen Verbund Primars des Krankenhauses Oberpullendorf, Dr. Gerhard Puhr, bei den Ärzten. OBERPULLENDORF (EP). In einer BKF Sendung bezog Prim. Dr. Gerhard Puhr kürzlich Stellung zum modernen Gesundheitssystem. Dabei wirft Puhr laut Ärztekammerpräsident OA Dr. Michael Lang der Ärzteschaft Reformunwilligkeit vor. Wesentlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Maria Plank
2

im Abflug

Wo: Rudersdorf-Berg, Kuhbergweg 23, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Bernhard Lagler

Bussard

Wo: Rudersdorf-Berg, Kuhbergweg 23, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Bernhard Lagler
4

Regionauten-Tipp: Weiterempfehlen, Einbetten und Bookmarken

Bookmark & Co. Schreibt man auf www.meinbezirk.at einen Bericht und will man, dass dieser von noch mehr Personen gelesen wird, gibt es mehrere Möglichkeiten der Verbreitung. Diese wären: Weiterempfehlen: Klickt man auf „Weiterempfehlen“ (unter dem Bericht), öffnet sich eine neue Seite. Via E-Mail kann man den Link zum Artikel an Bekannte versenden – genauso an Regionauten-Kontakte und Gruppen. Einbinden: Für Homepage-Betreiber besteht unter „Einbinden“ die Möglichkeit, den Beitrag als Banner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
Werkzeuge mit gesundheitsgefährdenden Stoffen zeigen Dr. Eva Schreiber (AK-Konsumentenberatung) und Dr. Sabine Cladrowa, Leiterin der Abteilung Chemikalien im Umweltbundesamt. | Foto: AK Burgenland

Krebsauslösende Stoffe in Heimwerkerprodukten

AK-Test zeigt: Viele Werkzeuge sind gesundheitsgefährdend Erschreckendes Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag der Arbeiterkammer Burgenland: Viele Heimwerkerprodukte enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe. Die AK-Tester haben in sechs Baumärkten insgesamt 17 typische Heimwerkerprodukte eingekauft und das Umweltbundesamt mit der Analyse auf gesundheitsgefährdende Stoffe beauftragt. Die Ergebnisse sind alarmierend: Neun Produkte wurden mit mangelhaft oder nicht genügend bewertet und sind daher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1

KOMMENTAR: Niessl-Nachfolger schwächelt

Auch wenn sich die SPÖ Burgenland demonstrativ hinter Norbert Darabos stellt, hat der Verteidigungsminister derzeit ein großes Imageproblem. Ein Politiker, der mehr mit Rücktrittsaufforderungen als mit einer sachlichen Diskussion um ein politisch brisantes Thema konfrontiert ist, muss sich zumindest Gedanken um seine Zukunft machen. Bei Darabos stand diese für viele bereits seit langem fest: Nachfolger von Hans Niessl als Landeshauptmann. Es würde nicht verwundern, wenn nun die burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Strafanzeige gegen Darabos

EISENSTADT. Wolfgang Rauter, Chef der Liste Burgenland und Richter am Landesgericht Eisenstadt, hat eine Strafanzeige gegen Verteidigungsminister Norbert Darabos wegen des Verdachts der Nötigung eingebracht. Als „absolut ungeheuerlich und untragbar“ bezeichnet Rauter die Darabos-Ankündigung, wonach es für jene Offiziere des Heeres, die den Weg der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht nicht mitgehen, persönliche Konsequenzen gebe. „Dies verwirklicht den Tatbestand der Nötigung, da mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.