Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Jennersdorf

Neueste Beiträge

16

Neuigkeiten

www.meinbezirk.at - Neuigkeiten! Unsere Online-Mitmach-Plattform www.meinbezirk.at wird ständig weiterentwickelt und dabei werden auch Ihre Wünsche und Anregungen von unserem Programmierteam berücksichtigt. Aufmerksamen Regionauten wird es schon aufgefallen sein: Neu ist ein Feature auf den Bundesland Hauptseiten, den Ortsseiten und den Profilseiten. In der rechten Spalte wird nun aufgelistet, welche Beiträge am "öftesten gelesen" wurden und wie oft das war. Darunter findet man neuerdings auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
1

KOMMENTAR: Keine Angst

Nun ist es endlich soweit: Ab 1. Mai dürfen Arbeitnehmer aus den neuen EU-Staaten ohne Einschränkungen bei uns arbeiten. Sieben Jahre hat die Übergangsfrist gedauert, um sich am Arbeitsmarkt entsprechend vorzubereiten – und wenn es nach der SPÖ gegangen wäre, hätte man diese Frist noch um einige Jahre verlängern können. Trotzdem ist in den vergangenen Wochen die Aufregung rund um die Arbeitsmarktöffnung deutlich schwächer geworden. Selbst die FPÖ hält sich mit ihren Angstparolen überraschend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Scharfe Kontrolle, um einen fairen Wettbewerb am Arbeitsmarkt zu sichern, fordern LR Peter Rezar und SPÖ-KO Christian Illedits.
1

SPÖ: „Aktion scharf“ gegen Lohn- und Sozialdumping

Offener Arbeitsmarkt ab 1. Mai – SPÖ fordert begleitende Maßnahmen Am 1. Mai wird der Arbeits-markt für die neuen EU-Staaten geöffnet. Damit es zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommt, wurde das Lohn- und Sozialdumpinggesetz beschlossen. Die SPÖ fordert nun weitere Maßnahmen. „Man muss sich vor den Arbeitnehmern aus den neuen EU-Ländern nicht fürchten, aber man sollte sich vorbereiten“, meint Soziallandesrat Peter Rezar. Mit dem Anti-Lohn- und Sozialdumpinggesetz wurden bereits entsprechende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Erfolgreiche Gespannfahrer

In Poppendorf wurde Fahrsaison mit Landesmeisterschaft gestartet Familie Rössler präsentierte dabei wieder eine hervor­ragende Anlage als Aus­tra­gungs­ort. Am Schlusstag, beim abschließenden Mara­thonbewerb, fanden sich auch sehr viele Zuschauer ein. POPPENDORF (sp). Nach der Dressur und dem Hindernisfahren führte in der Landesmeisterschaft Pony Hans Peter Wenzl (Fandango/Gia) vor Thomas Gratzl (Samson/Leila) und Josef Szot (Tequilla/Csicsi). In der Landesmeisterschaft für Einspänner Marisa...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
3

In Burgauberg-Neudauberg geht Wohnbau zügig weiter

Die OSG konnte wieder 8 neue Wohnungen an Mieter übergeben Mit der Übergabe von vier Familienwohnungen sowie je zwei Startwohnungen und zwei Wohnungen für betreubares Wohnen in Neudau­berg hat sich die Anzahl der von der OSG in Burgauberg-Neudauberg errichteten Wohnungen auf 20 erhöht. NEUDAUBERG (kk). „Es hat sich die Zusammenarbeit mit der OSG und die Errichtung von verschiedenen Wohnungstypen für praktisch alle Generationen (Jugend, Familien, Senioren) als eine absolut sinnvolle Ergänzung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
5

45. Güssinger Musiktage mit Liszt

Das Traditionsfestival bietet im Multi-Jubiläumsjahr ein ausgesuchtes Programm Professor Walter Franz - heuer ebenfalls Jubilar, da er zu Jahresbeginn seinen 75. Geburtstag feiern konnte - hat als Leiter der Güssinger Musiktage für 2011 ein anspruchsvolles Programm mit Schwerpunkt Franz Liszt zusammengestellt. GÜSSING (kk). Auch in Güssing ist im Jahr Eins nach dem alles überstrahlenden Haydnjahr 2010 ein Liszt-Jahr geplant, das Musik­liebhabern garantiert Freude schenken wird: Vom 29. Mai bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
3

Noch mehr Polizei nach Wien und NÖ? Polizei-Grenzdienststellen bald Vergangenheit

SPÖ-Sicherheitssprecher, LAbg. Ewald Schnecker befürchtet eine weitere Versetzungswelle für die burgenländischen PolizistInnen Mit Stichtag 1. Juli wird es im Südburgenland zu einer weiteren Verunsicherung bei den PolizeibeamtInnen kommen. Sie könnten im großen Stil v.a. nach Niederösterreich versetzt werden, mutmaßt Schnecker. EBERAU, NEUHAUS (kk). „Die angekündigte Schließung von 10 Polizeidienststellen war nur der Auftakt zu neuen Personalkürzungen im großen Stil. Offenbar hat die scheidende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

KOMMENTAR: Klare Worte von Franz Steindl

Recht deutliche Worte findet LHStv. Franz Steindl im BEZIRKSBLÄTTER-Interview auf die Frage, in welche Richtung sich die ÖVP in Zukunft positionieren soll: Konzentration auf sogenannte „weiche Themen“ wie Soziales, Bildung und Familie, während jene Bereiche, in denen die ÖVP mit Wirtschaftsliberalismus in Verbindung gebracht wird, in den Hintergrund gerückt werden sollen. Und mit seiner Aussage, dass man nicht glauben muss, die FPÖ rechts zu überholen, erteilt er indirekt der Ausländerpolitik...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Michael Spindelegger war dieses Jahr Ehrengast beim Neujahrs-empfang der ÖVP. Mit LHStv. Franz Steindl verbindet ihn die gemeinsame Zeit als Nationalratsabgeordnete. | Foto: Fertsak

„Unser Platz ist in der Mitte“

LHStv. Franz Steindl über die Zukunft der ÖVP und ihren neuen Chef Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview spricht LHStv. Franz Steindl über den neuen ÖVP-Chef Michael Spindelegger und über die Themen, die die ÖVP zum Erfolg führen sollen. BEZIRKSBLÄTTER: In einer ersten Reaktion haben Sie Michael Spindelegger als gute Wahl bezeichnet. Vielen meinen aber, dass der Außenminister eher einen farblosen Politiker darstellt? STEINDL: „Ich kenne Michael Spindelegger sehr gut, wir haben uns in der Zeit als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Bürgermeister Willibald Höchtl ist verstorben!

Die Rauchwarter Bevölkerung und seine politischen Freunde trauern Willibald Höchtl ist tot! Die Spitzen der Landes-SPÖ und und die SPÖ-Regierungs­fraktion geben in teifer Trauer sein Ableben bekannt. RAUCHWART (kk). Am Montagmorgen traf - aus Eisenstadt kommend - folgende Meldung ein: „Voll Trauer geben Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrätin Verena Dunst und die SPÖ Bezirks- und Ortsorganisationen Güssing bekannt, dass unser langjähriges Parteimitglied und Freund OAR. Ing. Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
2

OGH lässt Pendler im Dieselpreis-Regen stehen

Die Landestankstellen, die Dieseltreibstoff bisher wesentlich verbilligt abgaben, mussten in der Vorwoche geschlossen werden Den burgenländischen Autof­ahrern wurde mit der Landesinitiative „Billig tanken im Burgenland’ seit September 2008 eine günstige Alternative zu den hochpreisigen Tankstellen geboten. RUDERSDORF (ps/kk). Finanzlandesrat Helmut Bieler beklagt die Entscheidung des OGH: „Die Preisvergleiche burgenlandweit haben punktuell eklatante Preis­unterschiede zwischen Landestankstellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

Ökoenergie statt Atomstrom

SPÖ-Mandatare: Alternative Energieformen müssen gestärkt werden! Die tragischen Ereignisse in Japan entlarven die Darstellung der Kernkraft als „technisch beherrschbare Energiequelle der Zukunft“ als absolute PR-Lüge der Atom-Lobby. GÜSSING (iw). Auch die letzten Befürworter müssen heute zugeben, dass man Atomenergie nie vollständig beherrschen kann. „Im Bezirk Güssing sind wir hier schon lange viel weiter. Alternative Energieformen sind kein PR-Konzept, sondern eine nachhaltige Energiepolitik...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt: 10 Jahre "südburgenland plus"

„südburgenland plus“ ist auch Vorzeigebeispiel für die mögliche intensive Zusammenarbeit von SPÖ und ÖVP Das LEADER-Förderpro­gramm der EU ermöglicht „südbur­genland plus“ seit nunmehr 10 Jahren, erfolgreich als professioneller Regionalentwick­lungshelf­er für die Region arbeiten zu können, Grund genug für ein regional-zünftiges Fest. OBERWART (kk). Nachdem in einer Generalversammlung der bisher agierende Vorstand (Obmann Walter Temmel, Obm.Stv. Gerhard Pongracz) und die Geschäftsführung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
3

Moorochsenwirt „Wia z‘Haus“

Ehrung durch Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor" STEGERSBACH (kk). Wie jedes Jahr um diese Zeit wurde vom „Verein Rinderweide am Zickentaler Moor“ der Titel des „Moorochsenwirtes“ vergeben. Er gilt jeweils für das abgelaufene Jahr - diesmal also für 2010 - und soll, so die ausgesprochene Begründung, ein Dank für die „besondere Förderung des Zickentaler Moorochsen und die hervorragende Auslobung von Rindfleisch und Region“ durch das ausgezeichnete Restaurant sein. Überhaupt ist Regionales...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
Unser Mann in Brüssel: SPÖ-Klubobmann Christian Illedits ist  Burgenlands Vertreter im Ausschuss der Regionen.

EU-Förderungen ab 2014 als „Übergangsregion“

Burgenland hat gute Chancen für Regionalförderungen nach 2013 Das Burgenland hat gute Chancen, ab 2014 als „Übergangsregion“ weiterhin Regionalförderung zu erhalten. Ein wichtiger Schritt für dieses Ziel war ein entsprechender Beschluss im Ausschuss der Regionen. Nach dem Ausscheiden von Christa Prets als Europa-Parlamentarierin ist es nun SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, der für die Interessen des Burgenlandes in der Europäischen Union kämpft. Zwar nicht als EU-Abgeordneter, aber immerhin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Live: „FREDDY PFISTER BAND“ beim Saisonsabschlussfest im BergDiamant in Fiss

Am Sonntag den 24. April 2011 findet in Fiss wieder das traditionelle Saisonsabschlussfest im Panoramarestaurant BergDiamant auf 2.436 Meter Seehöhe statt. Die Freddy Pfister Band wird an diesem Abend ab 21:00 Uhr für super Stimmung sorgen. Die Gruppe aus dem Zillertal wird mit ihren erfolgreichsten Hits kräftig dem Publikum einheizen. Im Panoramarestaurant BergDiamant wir natürlich an diesem Abend kulinarisch auch einiges geboten. Um Tischreservierung wird gebeten: Panoramarestaurant...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Johanna Patscheider
4

Remis beim Union Derby in Rudersdorf

Oberschützen erreicht auswärts ein 1:1 Remis beim USV Sattler Rudersdorf Mit viel Einsatz und Kampfgeist wurde ein Unentschieden erreicht. Christian Horvath erzielt in letzter Minute den Ausgleich. Remis beim USV Sattler Rudersdorf 2. LIGA Süd – 16. Runde USV Sattler Rudersdorf : UFC – O 1 : 1 (0 : 0) Reserve: 8 : 2 Zuschauer: 150 Schiri: Haider Josef, Seper Ljubisa USVS Rudersdorf: Novakovits; Spörk, Klucsarits, Samer, Eder; Augustin, Szabo, Fink, Hölzl; Jeger, Graf (81.Mayfurth) UFC...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Werner Alfred Stecker
Präsentation des burgenländischen Gesundheitsbarometers: BURGEF Geschäftsführer Mag. Hannes Frech, Gesundheitslandesrat Peter Rezar und Prof. Dr. Peter Filzmaier | Foto: Landesmedienservice

Burgenländer mit dem Gesundheitssystem zufrieden

Ambulanzen im Krankenanstaltenbereich werden neu strukturiert Neun von zehn Burgen-länderInnen sind mit dem Gesundheitssystem zufrieden. Kritik gibt es lediglich bei den Wartezeiten und bei der Versorgung von Fachärzten. Die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem ist im Burgenland sehr groß. Rund neun von zehn Personen sind entweder sehr oder etwas zufrieden – das ergab eine Befragung des Institutes für Strategieanalysen (ISA), die im Auftrag des Burgenländischen Gesundheitsfonds (BURGEF)...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

Güssing empfing Csakanyi-Tochter

GÜSSING (kk). Kürzlich kam erstmals die Tochter des berühmten ungarischen Schauspielers und Sängers Laszlo Csakanyi, Eszter Csakanyi nach Güssing und wurde von einer heimischen Abordnung unter Leitung von Bgm. Peter Vadasz durch die Stadt und zu einigen Orten der Erinnerung geführt. Dazu gehörte auch ein Besuch des Geburtshauses in der Dammstraße 12, wo die heutige Inhaberin, Frau Paula Legath freundlich durch das Haus führte und die mitgekommenen Familienmitglieder, Vertreter der Gemeinde, des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

Das Sayonara kam zu früh

Interview mit Valentina Resetarits - Die Lehrerin riet: „Fahr lieber nach Hause!“. Das Gepäck blieb zurück. Eigentlich wollte die bekannte Güssinger Familie Resetarits gemeinsam mit der in Tokio studierenden Tochter Valentina die Semesterferien für eine Japanrundreise nützen. Die Katastrophe beschied dem Urlaub ein jähes Ende. BEZIRKSBLÄTTER: Wie habt ihr die dramatischen Stunden in Japan erlebt? Valentina Resetarits: „Wir haben am 11. März in Hiroshima Station gemacht und eigentlich nichts von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
2

ÖVP- und FPÖ-Klausuren im Südburgenland

Die ÖVP setzt auf nachhaltiges Arbeitsklima, die FPÖ schießt sich bereits auf GR-Wahlkampf und Beendigung des Proporzsystems ein Das Seminarhotel Raffel in Jennersdorf war Ort ei­ner zwei­tägigen Früh­jahrs­klausur des burgen­ländischen ÖVP-Klubs und die Frühlingslandschaft um St. Martin an der Raab machte sich der FP-Klub Burgenland im Hotel „das eisenberg“ zur Kulisse für seine Klausurtagung. JENNERSDORF (ps/kk). Die künftigen Schwerpunkte der Landtags- und Regierungsarbeit standen im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel
2

Güssing: FPÖ gründet Stadtpartei

Obmann Helfried Reichl will 2012 in den Gemeinderat GÜSSING (kk). Nachdem im vergangenen September Johann Konrat aus Neuberg zum Bezirks­parteiobmann (mit Christina Weidinger als GF an der Seite) gewählt wurde, kam es im Beisein von Landesobm.-Stv.in Ilse Benkö am 4. März auf der Burg Güssing zur Gründung der FPÖ-Stadtgruppe Güssing. Obmann ist Helfried Reichl aus Güssing, 42-jähriger, lediger Polizist (Dienstort Wien, Tagespendler), sein Stellvertreter ist Christian Dragosits. Reichl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

Keine Angst vor Arbeitsmarktöffnung

Der Bezirk Jennersdorf ist mit einer positiven Bilanz und weitblickenden Qualifizierungsmaßnahmen gerüstet Am 1. Mai wird der Arbeits­markt für Arbeitskräfte aus den angrenzenden EU-Ländern geöffnet. Das Burgenland ist als östlichstes Bundesland besonders betroffen. JENNERSDORF (kk). LAbg. Ewald Schnecker begrüßt daher das bereits beschlossene Gesetz gegen Lohn- und Sozialdumping. Schnecker: „Es ist das Gebot der Stunde, auf die Sorgen und Ängs­te der Bevölkerung einzugehen und zu reagieren....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.