Suspendiert
Hausverbot für betrunkenen Justizwache-Beamten in JA Josefstadt

Außenansicht der Justizanstalt Josefstadt in Wien. Hier soll ein Wachbeamter betrunken erwischt worden sein. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4Bilder
  • Außenansicht der Justizanstalt Josefstadt in Wien. Hier soll ein Wachbeamter betrunken erwischt worden sein. (Archiv)
  • Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Laut einem Zeitungsbericht wurde zuletzt ein Justizwache-Beamter suspendiert und mit Hausverbot bestraft, weil er nach seinem Dienst stark betrunken in der Küche der JA Josefstadt gefunden wurde. Er soll auch die Schlüssel der Hafträume bei sich gehabt haben.

WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem wurde ein Fall von einem Wiener Polizisten bekannt, der von seinen Arbeitskollegen auf einer Dienststelle nackt, stark betrunken und angekotet am Boden schlafend gefunden wurde. Es folgte eine Suspendierung sowie eine saftige Geldstrafe. MeinBezirk berichtete über die Details des unfassbaren Beamten-Blackouts, siehe unten.

Alkohol war auch in einem anderen, mutmaßlichen Skandal im Spiel. Wie „Heute.at“ berichtet, sorgte ein stark betrunkener Justizwache-Beamte in der Justizanstalt (JA) Josefstadt für Aufregung.

Der Mann wurde nach seinem Tagdienst vom Nachtdienst betrunken in der Anstaltsküche aufgefunden. Das noch größere Problem war, dass er den Schlüssel für die Hafträume verbotenerweise bei sich hatte. (Archiv) | Foto: Juerg Christandl / KURIER / picturedesk.com
  • Der Mann wurde nach seinem Tagdienst vom Nachtdienst betrunken in der Anstaltsküche aufgefunden. Das noch größere Problem war, dass er den Schlüssel für die Hafträume verbotenerweise bei sich hatte. (Archiv)
  • Foto: Juerg Christandl / KURIER / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Demnach wurde der Mann nach seinem Tagdienst gegen 20 Uhr von Kollegen des Nachtdienstes betrunken in der Anstaltsküche aufgefunden. Ohnehin schon schlimm, das größere Problem war jedoch, dass er den Schlüssel für die Hafträume verbotenerweise bei sich hatte. Konkret soll er laut dem Bericht beim Biertrinken in der Küche entdeckt worden sein. Er soll sich dabei unfreundlich verhalten haben, später wurde auch ein Hausverbot gegen den Mitarbeiter ausgesprochen. Vorläufig sei er auch suspendiert worden.

Ministerium: Fall wird intern geprüft

Das zuständige Justizministerium konnte den Vorfall bestätigen, der derzeit „dienst- und disziplinarrechtlich“ geprüft werde. „Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte keine näheren Angaben machen können“, so eine Sprecherin. Wann es zum Vorfall gekommen ist, ob der Beamte noch immer suspendiert ist und bis wann das Hausverbot gilt, ist somit nicht bekannt.

Das könnte dich auch interessieren:

Polizisten finden nackten Kollegen auf Wiener Dienststelle
Brand im PVA-Rehazentrum sorgt für Großeinsatz in Wien
Die besten Fotos der totalen Mondfinsternis in Wien
Außenansicht der Justizanstalt Josefstadt in Wien. Hier soll ein Wachbeamter betrunken erwischt worden sein. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Archiv | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
Der Mann wurde nach seinem Tagdienst vom Nachtdienst betrunken in der Anstaltsküche aufgefunden. Das noch größere Problem war, dass er den Schlüssel für die Hafträume verbotenerweise bei sich hatte. (Archiv) | Foto: Juerg Christandl / KURIER / picturedesk.com
Archiv | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.