Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

fleißige Umweltheldin
4

Cleanup mit den Green Heroes
Umweltworkshop im Hamerlingpark

Am 30. August fand der Umwelt-Workshop im Zuge des Ferienspiels Josefstadt im Hamerlingpark statt und war zugleich das Kick-off Event für den diesjährigen World Cleanup Day in Österreich. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren waren mit Begeisterung dabei. Ziel des Workshops war es, das Bewusstsein für Umweltschutz und Recycling auf spielerische Weise zu stärken. Gemeinsam machten sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, Müll im Park zu sammeln. Besonders auffällig war dabei die große...

Mehr Mut in der Klimadebatte fordert die deutsche Aktivistin Luisa Neubauer. | Foto: Lena Faye
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Luisa Neubauer in der SimmCity

Die anfängliche Euphorie in der Klimadebatte scheint zunehmend einem Gefühl der Hilflosigkeit und Resignation zu weichen. Das hat auch Luisa Neubauer, ihres Zeichens die wohl bekannteste deutschsprachige Klimaschutzaktivistin, erkannt. In ihrem Buch "Was wäre, wenn wir mutig sind?" schlägt die 28-Jährige einen neuen Stil in der Klimadebatte vor. Am 20. Februar macht die Aktivistin ab 20 Uhr auf ihrer Lesereise in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) Station. Tickets (ab 16,40 Euro)...

4

Aufräumen mit Spaß – Das Josefstädter Ferienspiel
Park Cleanup mit den Green Heroes

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Ferien klingen langsam aus, und was gibt es Besseres, als die letzten freien Tage draußen zu verbringen? Am 31. August wurde im Rahmen des Josefstädter Ferienspiels aufgeräumt – und zwar richtig! Kinder und Eltern machten sich gemeinsam daran, den Hamerlingpark von Müll zu befreien und so einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Warum das Ganze? Na, weil Spielplätze ein Ort sein sollten, an dem man unbeschwert toben und spielen...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist vom Projekt der VBS-Schülerinnen und -Schülern begeistert. | Foto: Harald Klemm
1 4

Wiener Schulprojekt
Vienna Business Schools sind "plastikfreie Zonen"

Die Umwelt schonen und der Gesundheit etwas Gutes tun: Das ist das Ziel der Initiative "plastikfreie Zone" an den Wiener Standorten der Vienna Business School. Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) steht hinter der Aktion.  WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT/FLORIDSDORF. Eine haltbare, langlebige Trinkflasche für jede Schülerin und jeden Schüler sowie alle Lehrkräfte –  das bieten die Vienna Business Schools (VBS). Doch handelt es sich dabei um weit mehr als nur das. Dahinter steckt...

Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

Exotik auf heimischen Speiseplänen
Krabbler, Chance oder Risiko?

Was an Reality-TV-Formate erinnert, landet auf unseren Tellern. Sind die Kleintiere schädlich? ÖSTERREICH. Die Europäische Kommission hat ein drittes Insekt, das Heimchen als neuartiges Lebensmittel in der EU genehmigt. Es wird als Ganzes, entweder gefroren oder getrocknet, sowie als Pulver erhältlich sein. Die EU-Staaten hatten im Dezember grünes Licht für die Zulassung gegeben. Seit 2021 dürfen bereits Mehlwürmer in der Nahrung verarbeitet werden. Vom Hof auf den TischDamit folgt der...

Umweltbewegungen wie die "Fridays for Future" haben eine gewisse Tradition in Österreich.  | Foto: Christopher Glanzl
4

Josefstadt
Im Volkskundemuseum steht bald Umweltaktivismus im Zentrum

Das Volkskundemuseum startet das neue Jahr mit einer interessanten Ausstellung: im Zuge der Schau "Von Zwentendorf zu CO₂: Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich" steht nun bald die österreichische Umweltbewegung im Mittelpunkt.  WIEN/JOSEFSTADT. Fridays for Future, Straßenklebereien und Bildbeschmierungsaktionen der Gruppe "Die letzte Generation": aktuell sind Umweltpolitik und vor allem entsprechende Bewegungen wieder in aller Munde.  Das Volkskundemuseum in der Laudongasse 15-19 widmet...

Vor dem Klimaschutzministerium wurde demonstriert. | Foto: Christopher Glanzl
5

Südwind und NeSoVe
Kein Regenwaldschutz ohne Menschenrechte

Umweltaktivisten fordern die Verbindung von Umweltschutz und Menschenrechten. WIEN/JOSEFSTADT. Mit einer Aktion vor dem Klimaschutzministerium weisen der Josefstädter Verein Südwind und das Netzwerk Soziale Verantwortung (NeSoVe) daraufhin wie Alltagsprodukte in österreichischen Supermärkten auf Menschenrechtsverletzungen und Regenwaldzerstörung zurückgehen. Mithilfe von Transparenten und einer symbolischen Lieferkette wurden der Zusammenhang von Konsum in Österreich und Naturzerstörung im...

Alexander Obsieger ist der Kopf hinter dem Unverpacktladen "Der Greißler". | Foto: Markus Spitzauer/bz
1 28

Bildergalerie
So schön war das Sommerfest des "Greißlers"

Am Wochenende feierte das Geschäft "Der Greißler" Jubiläum. Im 4. und im 8. Bezirk standen neben Verkostungen auch ein Clubbing am Programm. WIEN/WIEDEN/JOSEFSTADT. Am Samstag war es so weit: "Der Greißler" feierte sein fünfjähriges Bestehen in der Josefstadt (Albertgasse 19) und den ersten Geburtstag seiner Filiale auf der Wieden (Margaretenstraße 22). Während die Feierlichkeiten in der Josefstadt auf dem Parkstreifen vor der Filiale stattfanden, wurde auf der Wieden gleich die gesamte...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Trude-Waehner-Platz soll nun bald zu einem klimafitten Platz in der Josefstadt werden. | Foto: BV8
2 Aktion

Klimafitte Josefstadt
Trude-Waehner-Platz wird um 275.000 Euro umgestaltet

Jetzt ist es fixiert: Der Trude-Waehner-Platz, auch noch bekannt als Alser Spitz, wird bis Herbst klimafit umgestaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Bereits im Frühjahr 2021 hätte es soweit sein sollen, die Umgestaltung des Trude-Waehner-Platzes und somit die Minimierung einer Hitzeinsel in der Josefstadt. Das Projekt, welches noch in der Amtsperiode der ehemaligen Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) konzipiert wurde, wurde durch Umschichtungen in städtische Fördertöpfe jedoch verschoben....

Lebendige Lerchenfelder Straße
Grätzelspaziergänge starten jetzt wieder

Der Verein Lebendige Lerchenfelder Straße lädt wieder zu den beliebten Grätzelspaziergängen ein! Der nächste findet am 23. Juni ab 17 Uhr statt. Thema: "Grüne Stadt für alle". WIEN/JOSEFSTADT. Die Lerchenfelder Straße ist ein pulsierender Ort zwischen zwei Bezirken: Neubau und Josefstadt. Die Flaniermeile bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ist aber auch ein großer Hitze-Hotspot.  Die Themen Umweltschutz, Klimaschutz und Begrünung rücken somit immer weiter in den Mittelpunkt der...

Super Willi liefert umweltschonend mit dem Fahrrad.  | Foto: Max Spitzauer
3

Super Willi
Neuer Wiener Lieferdienst kommt mit dem Rad

Mit „Super Willi“ unterstützt ein Wiener Start-up umliegende Geschäfte bei der Auslieferung. Geliefert wird dabei klimafreundlich per Fahrrad. WIEN. Egal ob Bücher, Kleidung, Lebensmittel oder Spielzeug: Mittlerweile können Kunden so ziemlich alles im Internet bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Klimaschonend ist das zumeist nicht. Die großen Onlinehändler setzen überwiegend auf rasche Verfügbarkeit und schnelle Auslieferung. Ob nachhaltig oder gar fair produziert spielt dabei keine...

  • Wien
  • Barbara Schuster
"Vielen ist gar nicht bewusst, wie giftig so ein Zigarettenstummel ist", erklärt Elizabeth Toth, Gründerin des Umweltschutzvereins Green Heroes Austria | Foto: Green Heroes
Aktion 6

Green Heroes Josefstadt
Verein sammelt 34.939 Zigarettenstummel

Der Josefstädter Verein Green Heroes hat eine große Zigaretten-Sammelaktion gestartet. WIEN/JOSEFSTADT. Zu einer ganz besonderen Reinigungsaktion hat der Verein Green Heroes, der seinen Sitz in der Josefstädter Lerchenfelder Straße 44 hat, aufgerufen. Anlässlich des Earth Day hat er 34.939 Zigarettenstummel in fünf Bundesländern gesammelt. Laut Berechnungen des Vereins konnten dadurch über zwei Millionen Liter Grundwasser vor Vergiftung geschützt werden. Zigaretten geben zehn Jahre lang giftig...

7

Sammelaktion von giftigen Zigarettenstummeln
Zigarettenstummel Challenge

Anlässlich des Earth Days im April 2021 haben die Green Heroes Austria zu einer Sammelaktion für Zigarettenstummel aufgerufen. Insgesamt wurden 34.939 Zigarettenstummel in 5 Bundesländern von Teilnehmer*innen gesammelt, dadurch konnten über 2 Millionen Liter Grundwasser vor Vergiftung geschützt werden. „Mit unserer Aktion möchten wir die Aufmerksamkeit auf Zigarettenstummel lenken, da sie sehr klein sind und oftmals übersehen werden. Vielen ist gar nicht bewusst, wie giftig so ein...

Die 80-jährige Platane in der Josefstadt. Wird sie gefällt oder doch umgepflanzt? | Foto: Grüne Josefstadt
1 2

Josefstadt
Wird die Platane in letzter Sekunde gerettet?

Für den U-Bahn Bau soll in der Josefstadt eine 80 Jahre alte Platane weichen. Der Umweltschutzverein Kuratorium Wald appelliert an Wiener Linien. JOSEFSTADT.  Im Zuge des U-Bahn Baus U2 und U5 kommt es derzeit in der Josefstadt zu erhitzten Gemütern. Grund dafür ist die geplante Fällung der über 80-jährigen Platane in der Josefstädter Straße, gleich gegenüber des Cafe Eiles. Neben dem Bezirk setzt sich nun auch der Umweltschutzverein Kuratorium Wald für den Erhalt dieses Naturgutes ein: Sie...

Klimaschutzpreis am Alsergrund
Ohne Auto geht’s auch

"Autobefreit in Wien" ist eines der Siegerprojekte des ersten Klimaschutzpreises am Alsergrund. ALSERGRUND. "Als im ersten Lockdown viel weniger Autos unterwegs waren, ist uns aufgefallen, wie viel Platz in der Stadt nur für Autos reserviert ist", sagt Maximilian Loimer, Gründer von "Autobefreit in Wien", einer der Siegerinitiativen des Alsergrunder Klimaschutzpreises KLIP. "So haben wir unseren Verein gegründet, um die Bezirksbewohner über die negativen Seiten des Autoverkehrs aufzuklären,...

Vor dem abgesägten Baum ärgert sich Lubomir Bosko über die Fällung und den hinterlassenen Mist. | Foto: Karl Pufler
1 3

Rosasgasse
Trauer um eine Akazie

In der Rosasgasse wurde ein Baum gefällt. Lubomir Basko und seine Tochter weinen der Akazie nach. MEIDLING. "Beinahe täglich gehe ich durch die Rosasgasse", erzählt Lubomir Basko. "Eines Tages traf es mich wie ein Blitzschlag: Die schöne, große Akazie ist gefällt worden." Auch seine Tochter war vom Fehlen des Baumes überrascht. "Dieser Baum war so schön, ich habe fast geweint, als ich gesehen habe, dass er nicht mehr da ist." "Fühle mich ohnmächtig" Der Hobbygärtner, der schon viele Obstbäume...

Julian Haumann, Christian Guirguis und Julia Reiter (v.l.) zeigen, wie einfach es geht, die Umwelt positiv zu beeinflussen.   | Foto: Paul Gerhold
2

Welt retten
Umwelt schützen mit Pulito

Nutzer der Pulito-App werden belohnt, wenn sie regional einkaufen oder die Öffis benutzen. DONAUSTADT. Wie wäre es mit einer nachhaltigen Challenge während der Corona-Zeit? Die drei Donaustädter Julian Haumann (21), Christian Guirguis (20) und Julia Reiter (21) haben sich etwas Besonders einfallen lassen. Sie sind die Gründer einer App namens Pulito. Dabei kann man gewisse Aufgaben lösen, die sich gleichzeitig positiv auf die Umwelt und die eigene Gesundheit auswirken. Und das Beste: Wenn man...

Brantner Innovation Challenge
Hietzinger Agentur organisiert Umweltpreis

Die Hietzinger Agentur „Events by Katharina Perry“ hat für das Kremser Recycling Unternehmen Brantner die hochkarätige Streaming Produktion „Brantner Innovation Challenge“ umgesetzt. HIETZING. Mit dieser Produktion hat das Unternehmen Brantner Green Solutions ein starkes Zeichen für die Umwelt gesetzt und auch in Coronazeiten die Wichtigkeit für Nachhaltigkeit aufgezeigt. Es herrscht höchste Dringlichkeit unserem Planeten Erde nicht mehr zu nehmen, als wir ihm zurückgeben können. Mit der...

Donauinsel
Schafe beenden Mäh-Saison

Die Insel-Schafe beenden ihre Mäh-Saison auf der Donauinsel. Insgesamt haben sie rund 20 Fußballfelder an Wiesenfläche abgemäht. DONAUSTADT. 70 Krainer-Steinschafe haben ihre zweite Saison als "tierische Mitarbeiter" der Stadt Wien auf der Donauinsel verbracht. Nun geht ihre Saison zu Ende. 14 Hektar Wiesenfläche haben die kuscheligen Arbeiter auf der Donauinsel abgegrast. Das sind in etwa 20 Fußballfelder. „Der Einsatz der Schafe auf der Donauinsel als natürliche Rasenmäher hat sich auch heuer...

"e-Bullit" heißt das neue Grätzelfahrrad in der Josefstadt. | Foto: Mobilitätsagentur Wien
1

Josefstadt
Neues Grätzelrad in der Florianigasse

In der Florianigasse kann man ab sofort kostenlos ein E-Lastenrad ausborgen. JOSEFSTADT. Klimaschonend Einkäufe, Waren und auch Kinder transportieren, dabei sein Grätzel kennen lernen und die Vorteile des Radfahrens in der Stadt erfahren? Seit drei Jahren gibt es das Transportfahrrad-Sharing der Stadt Wien. Nun wurde die Flotte aufgestockt: 22 Grätzlräder in 16 Bezirken stehen aktuell zum kostenlosen Ausleihen zur Verfügung - auch in der Josefstadt. Vor dem Radgeschäft "Church of Bikes" in der...

Am Schwarzenbergplatz sorgten Demonstranten Freitagfrüh für ein Verkehrschaos. | Foto: Pasquali
1

Verkehrschaos
Demo löst Stau am Schwarzenbergplatz aus

Eine spontane Demonstration am Schwarzenbergplatz sorgt heute, Freitag, für ein Verkehrschaos im morgendlichen Frühverkehr. WIEN. Der Schwarzenbergplatz musste Freitagfrüh von der Polizei für eine Demonstration gesperrt werden. Der Stau reichte gegen 8 Uhr Früh bereits von der Wiedner Prinz-Eugen-Straße bis zum Gürtel zurück. Auch am Rennweg staute es sich bis zur Landstraßer Hauptstraße. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehrsverzögerungen bis in den späten Vormittag rund um den Ring, am Getreidemarkt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Johannes Stadler David Bergerv Florian Richter (v.l.). eröffneten die neue E-Tankstelle. | Foto: Robin Consult Lepsi
1 2

Neue E-Tankstelle
Strom vom Dach des Einkaufszentrums "Wien Mitte - The Mall"

Ab sofort steht im Parkhaus von "Wien Mitte - The Mall" eine hochmoderne E-Tankstelle zur Verfügung. LANDSTRASSE. Nach der Errichtung des "BürgerInnen-Solarkraftwerk", der mit 3.100 Quadratmeter größten innerstädtische Photovoltaik-Anlage Wiens, wurde jetzt das Parkhaus mit einer hochmodernen E-Tankstelle nachgerüstet. Centermanager Florian Richter, Johannes Stadler (Geschäftsbereichsleiter Vertrieb und Marketing Wien Energie) und David Berger (Head of E-Mobility Wien Energie) eröffneten die...

Voller Motivation starteten die Läuferinnen und Läufer gestaffelt, um für die Stadtbegrünung Geld zu sammeln. | Foto: Barbara Schuster
8

Spendenlauf für Begrünung
Das war der 1. Wiener Treeathlon im Bruno-Kreisky-Park

Mit dem "Wiener Treeathlon" sollen Projekte zur Stadtbegrünung finanziert werden. Der erste Spendenlauf fand im Bruno-Kreisky-Park statt. MARGARETEN. "Eine grünere Stadt", davon träumen Clarissa Weninger und Sophie Kofler. Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten haben sie vor einem Jahr den gemeinnützigen Verein "Treeathlon" gegründet (die bz berichtete). Am vergangenen Sonntag fand der gleichnamige Spendenlauf im Bruno-Kreisky-Park statt. Eigentlich hätte die Veranstaltung im Einsiedlerpark über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.