Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diese Immobilie gegenüber vom Interspar in der Ringmauergasse hat sich der Sozialmarkt Villach geschnappt. Mehr Platz wird benötigt. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Immer mehr Kunden"
Sozialmarkt Villach zieht in die Ringmauergasse

Am 4. Juli eröffnet der "SoMa" Villach am neuen und deutlich größeren Standort in der Ringmauergasse. Aufgrund der Teuerung nehmen immer mehr Kunden das Angebot in Anspruch. VILLACH. Gerade wird im Eckhaus Ringmauergasse/Drauparkstraße fleißig gewerkelt. Und zwar deshalb, weil der Sozialmarkt Villach demnächst gegenüber vom Interspar einen neuen "SoMa"-Standort eröffnet. "Wir siedeln Ende Juni. Die offizielle Eröffnung findet am 4. Juli um 11 Uhr statt. Für unsere Kunden wird der neue...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Unternehmer Ralph Koschier ist fleißig mit dem Einräumen der Waren beschäftigt.  | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Exklusiver Rundgang vor der Eröffnung
Lebensmittelhandel am Hauptplatz 11 sperrt auf

Am 28. Juni, 7:30 Uhr, geht es los: Die Türen vom lang erwarteten Lebensmittelhandel in der Innenstadt öffnen sich. VILLACH. Seit Wochen ist bekannt, dass der Hauptplatz wieder einen Nahversorger bekommt, wie ist das Feedback bisher? Betreiber Ralph Koschier: „Es warten schon alle darauf, wo ich auch sehr dankbar bin. Wir arbeiten seit Anfang März daran und ich habe bewusst keine Scheiben abgeklebt. Es vergehen keine fünf Minuten, in denen nicht Leute fragen, wann endlich die Eröffnung ist.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Samstag, dem 22. Juni, lädt die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer zu ihrem Liederabend ins Volkshaus Landskron ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. | Foto: Sängerrunde Fellach-Oberdörfer
1 2

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer
"Haben unseren Ursprung am Westrand von Villach"

In der kommenden Ausgabe stellt sich in der Rubrik "Mein Verein" die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer vor. MeinBezirk.at hat dazu Obmann Hansjörg Scherleitner zum Interview gebeten. VILLACH. Gegründet wurde die Sängerrunde im September 1931 noch unter dem Namen Arbeitergesangsverein Fellach-Oberdörfer. Im Jahr 1934 wurde der Verein dann umbenannt und trägt bis heute den gleichen Namen. MeinBezirk.at: Wie viele Mitglieder habt ihr aktuell? Hansjörg Scherleitner: Unsere Sängerrunde hat 30 aktive...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der Musikverein aus Velden zählt aktuell um die 33 Mitglieder. Obmann Günter Nagele hofft auf viele Interessierte. | Foto: Musikverein Velden
3

Musikverein Velden
Seit zehn Jahren eine große musikalische Familie

Die Bezirke Villach Stadt und Land werden von einer Fülle an Vereinen geprägt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was sie aber alle miteinander verbindet, ist ihre Leidenschaft und die Pflege der Gemeinschaft. VELDEN. In der kommenden Ausgabe geht es auf MeinBezirk.at mit der Vorstellung der Vereine weiter. Dieses Mal mit dem Musikverein Velden, der im heurigen Jahr zehnjähriges Jubiläum feiert. MeinBezirk.at: Wie viele Mitglieder habt ihr aktuell? Obmann Günter Nagele: Der Musikverein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Pädagoginnen haben mit den Kinder der Schmetterlings-, Blumen- und Bärengruppe ein großartiges Programm vorbereitet.  | Foto: Bimbulli GmbH

Bimbulli Liebenfels
Großartiges Familienfest der Kindergartenkinder

Voller Freude und Elan feierten die Liebenfelser Kindergartenkinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwistern das jährliche Familienfest. LIEBENFELS. Stolz wurde ein tolles Programm mit Liedern und Tänzen präsentiert. Die Schmetterling-, Bären- und Blumengruppenkinder hatten sich voll ins Zeug gelegt. Noch lange nach der Aufführung wurde bei Picknick mit Kuchen und Kaffee, Spielstationen, Tattoos und einem wohlverdienten Eis, gefeiert. "An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal beim...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Dietmar Schifferl, Pächter Florian „Flo” Novak und Roman Mero im Strandbuffet am Gösselsdorfer See | Foto: Privat

Gösselsdorfer See
Gelungenes Fest zur Saisoneröffnung im Gemeindebad

Tolle Stimmung herrschte beim Eröffnungsfest des Gemeindebades am Gösselsdorfer See. „Düppi und Danni“ sorgten mit einem Livekonzert für Unterhaltung und der neue Strandbuffet-Pächter Florian Novak freute sich über den Start in die Saison. Geöffnet ist täglich ab 9 Uhr und alle Spiele der Fußball-EM werden live über Beamer als Public Viewing übertragen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: Privat
14

Neue Tagesstätte eröffnet
Jubiläumsfest der Kindertagesstätte Seesterne

Am vergangenen Wochenende feierte die Kindertagesstätte Seesterne ihr 10-jähriges Jubiläum. Außerdem wurde die Eröffnung der neuen Kindertagesstätte Sandburg gefeiert.  SEEBODEN. Es war ein besonderer Tag, an dem nicht nur gefeiert wurde, sondern auch ein herzliches "Danke" für das wundervolle Miteinander und Füreinander im Fokus stand. Auch der persönliche Besuch des Herrn Bürgermeister Thomas Schäfauer, der Geschäftsführung der Kindernest gem. GmbH Claudia Untermoser, MBA, und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Geschwister Scharf gastieren am 23. Juni in St. Paul. | Foto: Privat

28. Juni bis 1. Juli
Kirchtag beim Gasthaus Poppmeier in St. Paul

Kulinarische Highlights und feinste Klänge verspricht der Kirchtag beim Gasthaus Poppmeier. ST. PAUL. Am St. Pauler Stiftshügel lädt das Gasthaus Poppmeier von 28. Juni bis 1. Juli zum Kirchtag. Neben einer reichhaltigen Auswahl an kulinarischen Genüssen kommt hier auch die Musik nicht zu kurz. Am 28. Juni spielen ab 19 Uhr die Geschwister scharf auf, tags darauf ab 20 Uhr bieten die „Decentpauls“ klassischen St. Pauler Rock. Am 30. Juni geht es schon ab 11 Uhr mit der „Mostlondmusi“ weiter und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christian Scherwitzl, Bezirksvorsitzender PVÖ St. Veit zum Thema Digitalisierung und was es für die ältere Bevölkerung bedeutet.  | Foto: stock.adobe.com/Andrii Zastrozhnov  / SPÖ Kärnten
1 2

Digitalisierung
"Auf ältere Generation wird vergessen"

Auch in St. Veit stehen oft Menschen bei Ämtern oder in Banken und können ihre Anliegen oder Anträge nicht vorbringen, weil einfach es einfach keine Ansprechpersonen mehr gibt.  BEZIRK ST. VEIT. Vieles kann nur mehr digital beantragt oder erledigt werden - egal ob Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt oder Banken. Christian Scherwitzl, PVÖ-Bezirksvorsitzender im Bezirk St. Veit, sieht schon ein Problem auf die ältere Generation zukommen. "Grundsätzlich bin ich nicht gegen Digitalisierung," erklärt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Hermann Regger, Marco Regger, Sandra Jeschke, Barbara Gauster, Iris Köstenbauer, Helga Fercher,  Bgm. Gerhard Köfer (v.l.) | Foto: KK

"Spittaler in Not"
Großzügige Spende für Team Österreich Tafel

Insgesamt 1.000 Euro wurden vor kurzem an die Team Österreich Tafel gespendet. SPITTAL. Der karitative Verein „Spittaler in Not“ hat gemeinsam mit Regger Immobilien der Team Österreich Tafel eine Spende über 1.000 Euro übergeben. Bürgermeister Gerhard Köfer, Gründer und Vorsitzender von „Spittaler in Not“, steuerte aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln weitere 1.000 Euro bei und verdoppelte somit die Spendensumme auf 2.000 Euro. Bei der Spittaler Ausgabestelle der Team Österreich Tafel des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Nora Lisas neuer Song vermittelt das Gefühl des Loslassens. | Foto: Luca Ciccarelli

Ab sofort auf YouTube
Nora Lisa präsentiert neue Single "Federleicht"

Mit ihrer neuen Single "Federleicht" liefert Nora Lisa einen Song, der das Gefühl der Leichtigkeit und des Loslassens musikalisch in die Welt trägt. Den Song gibt es ab sofort auf YouTube. VILLACH. Gleichzeitig wird bereits fleißig mit Produzent Jürgen Kulmesch im Catapult-Audio-Studio an neuen Songs gearbeitet. Eine nächste Single ist für den Spätsommer geplant und wird anders klingen als alles, was bisher von Nora Lisa zu hören war. "Federleicht" hat jedenfalls schon einmal Ohrwurmpotential...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
An der frischen Luft lernt es sich besser - Schüler und Lehrer genießen den Unterricht im Freien. | Foto: RegionalMedien
10

Pädagogik im Grünen
Fachberufsschule St. Veit setzt neue Standards

Ein in Kärnten einzigartiges Projekt wurde an der Fachberufsschule St. Veit nun der Öffentlichkeit präsentiert - "Die Smarten lernen im Garten". Bei dieser Gelegenheit wurde die Kantine der Schule von Slow Food Kärnten ausgezeichnet. ST. VEIT. Direktorin Barbara Urbanek und ihr Stellvertreter Josef Rukavina konnten zahlreiche Gäste, Schüler, Lehrer und Projektpartner begrüßen. Denn so ein umfangreiches Projekt lässt sich kaum alleine durchführen. So waren die Fachberufsschulen Spittal an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Am 18. Juni erfolgte der feierliche Spatenstich in Straßburg. | Foto: MeinBezirk
1 1 11

Baustart für Millionenprojekt
Feierlicher Spatenstich für Bildungszentrum Straßburg

Heute, am 18. Juni, fand in der Volksschule/Mittelschule Straßburg die Spatenstichfeier mit Bürgermeister und Vorsitz des Schulgemeindeverbandes Franz Pirolt sowie weiteren Vertretern statt. STRASSBURG. Nach jahrelangem Hin und Her ist der Spatenstich für das Bildungszentrum in Straßburg heute bei strahlendem Sonnenschein schlussendlich erfolgt – "so und so ein schöner Tag für Straßburg" lauteten die Worte der Bezirkshauptfrau und Geschäftsführerin des Schulgemeindeverbandes St. Veit, Claudia...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die Bürgermeister des Lieser- und Maltatals unterstützten die Döbriacher Wasserrettung. | Foto: Privat
3

1.500 Euro Spende
Erfreulicher Besuch bei den Döbriacher Wasserrettern

Vor kurzem besuchten die fünf Bürgermeister aus dem Lieser- und Maltatal die ÖWR Einsatzstelle Döbriach und überreichten dem Einsatzstellenleiter Bernd Pucher einen Spendenscheck in der Höhe von 1.500 Euro als Unterstützungsbeitrag für den Ankauf eines neuen Rettungs- und Mehrzweckbootes. DÖBRIACH. Vor einem Jahr musste das Einsatzboot der ÖWR Einsatzstelle Döbriach - nach 32-jähriger Dienstzeit - aus technischen und wirtschaftlichen Gründen aus dem Verkehr gezogen werden. Der Vorstand der ÖWR...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
In Kampach bei St. Paul hat sich Bettina Juri den Traum von der eigenen Praxis erfüllt.
4

St. Paul
Neue psychosoziale Praxis in Kampach eröffnet

Die psychologische Lebens- und Sozialberaterin Bettina Juri hat in St. Paul eine Praxis eröffnet. ST. PAUL. Seit rund zehn Jahren ist die Lavanttalerin Bettina Juri als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg tätig. Der Bau eines Eigenheims im St. Pauler Ortsteil Kampach ermöglichte es ihr nun, den lang gehegten Wunsch nach einer eigenen Praxis zu realisieren. „Hier stehen mir rund 60 Quadratmeter für Einzel- und Paarberatungen sowie Vorträge zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Foto: Frierss/Martin Hofmann
12

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Genussvolles von Frierss Feines Haus | Foto: Frierss/Martin Hofmann
10

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Mittwochs am Abend erblüht der Kardinalsplatz zum Leben, das Ziel junge Menschen ins Zentrum zu bringen.  | Foto: Foto: derSchindler
1 8

URBAN ECHO
Lebendiges Kardinalviertel

Jeden Mittwoch verwandelt sich der Kardinalplatz in eine Open-Air-Bühne. Bis 24. Juli beim URBAN ECHO. KLAGENFURT. Die sommerliche Mittwochs-Konzertreihe URBAN ECHO sorgt auch heuer wieder für musikalischen Hochgenuss am Kardinalplatz. Den Auftakt machte die österreichischen Band "Djaro & die Anonymen Melancholiker", im Anschluss brachte die Rapperin Wemimo die Bühne zum Beben. Konzerte bis Ende JuliBis zum 24.Juli werden jeden Mittwochabend Konzerte aus unterschiedlichen Musikgenres unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
Die Senioren genossen den Ausflug. | Foto: Privat
2

Führung durchs Landhaus
Spittaler Senioren reisten nach Klagenfurt

SPITTAL/KLAGENFURT. Die Spittaler Seniorenring unter Obfrau Sattlegger Gerti wurden vom 2.-LT-Präs. StR Christoph Staudacher in die Landeshauptstadt Klagenfurt eingeladen. Der Präsident persönlich führte die Senioren durch das profane Landhaus und den Wappensaal mit den beeindruckenden Fresken, sowie durch die Räumlichkeiten der Kärntner Landesregierung. Tina Berger bewirtete die Senioren großzügig. Im Anschluß ging es weiter zum Lindwurm und anschließend zum Mittagessen in den Landhaushof....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Der Latschacher Kirchtag wird seit der Schließung des einzigen Gasthauses im Ort von der Dorfgemeinschaft auf die Beine gestellt. | Foto: DG Latschach
Video 7

Gemeindereportage Finkenstein
Erhalter von Kultur, Brauchtum und Sport

Die Dorfgemeinschaft Latschach ober dem Faaker See ist die älteste Dorfgemeinschaft aus der Marktgemeinde Finkenstein. LATSCHACH. Gegründet wurde sie bereits 1970. Obmann Günther Sticker: "Seither verfolgen wir ein Ziel. Unsere Heimat am wunderschönen Faaker See noch lebenswerter zu gestalten." Das erreichen sie mit unzähligen Stunden für die Ortsbildpflege sowie die Brauchtumspflege. Für die GesellschaftDiese Brauchtümer sind unter anderem der Brauch des heiligen Nikolaus, wo die Mitglieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Das Frühlingsfest, das jährlich stattfindet ist das Highlight, auf welches sich die Vereinsmitglieder immer besonders emsig vorbereiten. In diesem Zusammenhang findet immer ein Probenwochenende statt.  | Foto: Foto: Peter Gräfling
2

Mein Verein
"Walzer oder Blasmusik - Wir haben alles im Repertoire"

Post- und Telekommusik Kärnten teilt Visionen für die Zukunft und Highlights im Vereinsleben. KLAGENFURT. Post und Telekom Musik Kärnten ist ein Traditionsverein, der 1928 ins Leben gerufen wurde. "Es ist aber nicht so, dass wir nur reine Blasmusik spielen, sondern auch symphonische Musik oder Bigbandmusik, das Repertoire ist diesbezüglich breit gefächert", erklärt Obmann Joachim Schuster. Auftritte können entweder in der Big Band erfolgen, oder auch als Quartett, Quintett, je nachdem, was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
Foto: Privat

Seltene Pfeifente gesichtet
Wasservögelzählung Millstätter See

Jedes Jahr am 2. Sonntag findet die internationale Wasserzählung statt. Am Millstätter See wird dies durch Birdlife Kärnten durchgeführt. SEEBODEN/MILLSTATT. Die Hobbyornithologen Gabi und Bernhard Huber entdeckten mit Horst Zwischenberger und Ulrich Mösslacher bei der Zählung auch die seltene Pfeifente zwischen Seeboden und Millstatt, sowie einen Schwarzhalstaucher und 3 Samtenten als weitere erwähnenswerte Raritäten. Der deutsche Name der Pfeifente ist auf den Ruf des Erpels begründet,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Josef Schiller und Matthias Schiller mit dem Wanderpokal | Foto: Privat
2

St. Kanzian
Oldtimer-Trophy geht nach Magdalensberg

ST. KANZIAN. Eine Freude für Groß und Klein war die diesjährige Oldtimer-Trophy am Klopeiner See. Unter dem Motto „Präsentieren – Schlemmen – Gewinnen“ trafen sich vergangenen Samstag bei bestem Wetter wieder zahlreiche Oldtimer-Freunde vor dem See-& GenussHotel Silvia. Nach der Oldtimer-Promenade um den Klopeiner See wurden die Publikumsstimmen ausgezählt. Den 1. Platz in der Kategorie Auto machte Harald Schasche aus St. Kanzian, der 1. Platz in der Kategorie Motorrad ging an den Schweizer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.