Zum 60. Geburtstag
Großes Ehrenzeichen des Landes für Helmut Petschar

Foto: LPD Kärnten/Steinacher
7Bilder
  • Foto: LPD Kärnten/Steinacher
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Dem Kärntnermilch-Geschäftsführer Helmut Petschar wurde zum heutigen 60. Geburtstag ein besonderes Geschenk überreicht. Er erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes.

KÄRNTEN. Mit einem besonderen Geschenk stellten sich Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landesrat Sebastian Schuschnig zur 60er-Feier von Helmut Petschar in Spittal ein: Anlässlich seines runden Geburtstages verliehen sie dem Kärntnermilch-Geschäftsführer das Große Ehrenzeichen des Landes.

Gratulation zum Geburtstag

"Ich gratuliere dir als Freund und Bewunderer deines Lebenswerks. All deine Tätigkeiten, Funktionen und Verdienste zeigen, wie viel du bisher für unser Land und seine Menschen getan hast – ein herzliches Dankeschön dafür und alles, alles Gute zu deinem 60. Geburtstag", sagte der Landeshauptmann anlässlich der Geburtstagsfeier am Unternehmensstandort.

"Ein großer Kärntner"

Gruber gratulierte "einem großen Kärntner zum runden Geburtstag. Du bist nicht nur ein Familienmensch und im gesellschaftlichen Leben stark verankert. Dich zeichnet ebenso dein Einsatz dafür aus, unsere Welt Tag für Tag verbessern zu wollen. Die Regionalität ist die Antwort auf viele heutige Herausforderungen. Du stehst für Regionalität und für den Bedacht auf unsere Familienbetriebe. Für dieses Tun in Kärnten und ganz Österreich gebührt dir mein herzlicher Dank als Agrarreferent. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Motivation", so Gruber, der Petschar gemeinsam mit Schuschnig einen Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten aus Mittelkärnten überreichte.

Besonderer Dank an Familie

Petschar begrüßte alle Anwesenden bei der Kärntnermilch und dankte herzlich für ihr Kommen und die Glückwünsche. "Ich bin tief mit Kärnten und der heimischen Landwirtschaft verbunden. Ich glaube, dass wir gemeinsam ganz vieles erreicht haben. Doch das funktioniert nur dann, wenn das Team funktioniert. Dafür danke ich allen Funktionärinnen und Funktionären der Kärntnermilch. Der Erfolg gibt uns Recht und ich kann eines den Bäuerinnen und Bauern in Kärnten versprechen: Wir werden immer unser Bestes tun. Ihr alle habt mich auf meinem Weg begleitet", so Petschar, der sich besonders bei seinen Eltern und seiner Familie bedankte.

Seit 2006 Geschäftsführer

Seit 2006 fungiert Helmut Petschar als Geschäftsführer der Kärntnermilch und positionierte den Betrieb als Erfolgsunternehmen mit hervorragenden Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus. So wurden die Produkte der Kärntnermilch, die 2023 ihr 95-jähriges Bestehen beging, mit bisher 19 AMA-"Käsekaisern" prämiert – so unter anderem mit dem Käsekaiser 2024 für den Kärntnermilch Drautaler als bester Schnittkäse Österreichs. Das Unternehmen selbst wurde zudem mit verschiedenen Umweltzertifikaten für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Petschar engagiert sich in verschiedenen Gremien der Wirtschaft und Industrie, so ist er unter anderem Vorstandsmitglied des Ökosozialen Forums Kärnten.

Begeisterter Feuerwehr-Wettkämpfer

Seit 2009 ist Petschar auch gewählter Präsident der "Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter" und setzt sich dabei für die Interessen der Molkereiwirtschaft auf österreichischer und europäischer Ebene ein. In seinem Privatleben ist der Kärntnermilch-Geschäftsführer begeisterter Feuerwehr-Wettkämpfer. So vertrat er mit der Freiwilligen Feuerwehr Töplitsch den Kärntner Landesfeuerwehrverband mehrfach bei internationalen Feuerwehrwettkämpfen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.