GTI-"Nachtreffen"
Hunderte Tuningfans versammelten sich in Kärnten

- Fotos vom GTI-"Treffen" im Mai (Symbolfoto)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Vergangenen Freitag versammelten sich hunderte Tuningfans zu einem inoffiziellen "Treffen" rund um den Pyramidenkogel. Auch die Polizei war wieder vor Ort.
KÄRNTEN. Trotz des offiziellen Endes der großen GTI-Treffen bleibt das Keutschacher Seental weiterhin eine beliebte Anlaufstelle für Auto-Fans. Am Wochenende versammelten sich laut Polizei rund 200 bis 300 Personen in der Gegend rund um den Pyramidenkogel. Die Zahl der Autos blieb dabei überschaubar.
"Keine Ausschreitungen"
Die Polizei war mit mehreren Streifen vor Ort, um die Lage zu überwachen. Es kam zu vereinzelten Anzeigen sowie mehreren Organmandaten. Das Treffen löste sich gegen Mitternacht auf, ohne größere Zwischenfälle. "Wir konnten die Situation relativ schnell beruhigen. Ausschreitungen oder Festnahmen gab es keine", betonte Chefinspektor Mario Nemetz, Pressesprecher der Polizei Kärnten.
"Kärnten lebt vom Tourismus"
Gastronom Christoph Schaschl, der das Restaurant Karawankenblick - das am Fuße des Pyramidenkogels liegt - betreibt, sagt: "Wir hatten natürlich wieder einige Stammgäste bei uns. Durch die Unwetter im Norden gab es leider einige Absagen, aber es waren trotzdem viele da. Das hat uns sehr gefreut. Für die Region Kärnten ist es eine Bereicherung für den Tourismus. Kärnten lebt vom Tourismus."
"Das Negative wollen wir nicht"
Weiter: "Die Polizei muss natürlich auch da sein. Wir sind gegen diese ganze Ballerei und Fehlzündungen. Wir sagen das aber auch zu unseren GTIlern. Wir führen in unserem Restaurant offene Gespräche. Das Negative wollen wir nicht. Das hat viel kaputt gemacht."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.