AK Konsumentenschutz warnt
Phishing-Mails mit A1-Betreff im Umlauf

Das Wichtigste bei solchen E-Mails: nicht auf einen Link klicken | Foto: stock.adobe.com/panuwat
  • Das Wichtigste bei solchen E-Mails: nicht auf einen Link klicken
  • Foto: stock.adobe.com/panuwat
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten verzeichnet einen massiven Anstieg von “gefakten“ E-Mails, auch bekannt als Phishing-Mails. Die Konsumentenschützer warnen: “Keine Links anklicken und E-Mails löschen“.

KÄRNTEN. Wieder sind Kärntner Konsumenten vermehrt das Ziel von Cyberkriminalität durch Phishing-Mail-Attacken. Dieses Mal sind “gefakte“ E-Mails des Telekommunikationsanbieters A1 im Umlauf. Die Masche ist neu, denn im E-Mail wird vorgegeben, dass die Telefonrechnung zweimal bezahlt wurde. Die Online-Betrüger haben ihre Texte und das Aussehen der E-Mail täuschend echt an das des Unternehmens angepasst. Die Kopien seien kaum noch vom Original zu unterscheiden.

E-Mail sofort löschen

Um das vermeintliche Geld der behaupteten “doppelt bezahlten Rechnung“ rückerstattet zu bekommen, sollte man – so die Betrugsmasche – auf einen Link klicken. AK-Konsumentenschützer Michael Tschamer warnt: “Klicken Sie auf keinen Fall irgendwelche Links an und löschen sie die E-Mail sofort“. A1 informiert Kunden entweder per Brief, telefonisch oder über das A1-Portal. Tappt man dennoch in die Falle der Betrüger, kommt es in vielen Fällen zu finanziellen Schäden, die in die Tausenden gehen können.

Wie erkennt man betrügerische E-Mails?

“Die Absenderadresse sollte als erstes von Konsumentinnen und Konsumenten überprüft werden, um auf den Betrug aufmerksam zu werden“, so Tschamer. Eine weitere Maßnahme ist die Überprüfung des falschen Links mittels Mouseover. Damit erkennt der Konsument in der linken unteren Ecke seines E-Mail-Anbieters oder durch Erscheinen einer Quickinfo, ob es sich um eine vertrauenswürdige oder dubiose Webseite handelt.

Rat und Hilfe des AK-Konsumentenschutz gibt es auf kaernten.arbeiterkammer.at/konsument oder telefonisch unter 050 477-2000.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.